Die Suche ergab 110 Treffer
- 19.05.2020 19:50
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Zeigt mal Eure Multifunktions-Stifte
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2265
Zeigt mal Eure Multifunktions-Stifte
Hallo, angeregt durch einen Beitrag im Bleistift-Thema wurde mir bewusst, dass es neben den „einfachen“ Mehrfarben-Kulis auch Stifte mit vielfältigen Funktionen (Kugelschreiber, Gelschreiber, Bleistift, Marker) gibt. Dort scheint es eine große Vielfalt der Ausführungen zu geben. Was habt Ihr so, was...
- 23.04.2020 16:14
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 15470
Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Einen schönen Vollmetall-Kandidaten habe ich noch unterschlagen. Einfach weil ich bis vorhin dachte, das Rückteil wäre aus Kunststoff... Es handelt sich um den Staedtler 925-35. Wir auch die Rotringe ist er trotz seines deutschen Namens ein japanisches Produkt. Hier in Deutschland findet man ihn auc...
- 20.04.2020 23:14
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 15470
Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Leider habe ich noch keinen Weg gefunden, mal das Herzstück des Super ProMecha, den Greifer für den Vorschub der Mine in Augenschein zu nehmen. Ich finde keinen nicht-destruktiven Weg, das Vorderteil abzuschrauben. Von dort scheint ein großer Teil der Probleme auszugehen. Die schabenden, lockeren Ge...
- 20.04.2020 11:37
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 15470
Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Neben der Wiederentdeckung der Rotringe habe ich mal geschaut, welche anderen technisch orientierten Druckbleistifte es noch so gibt. Erwartungsgemäß ist das nicht unbedingt mehr ein Massenmarkt, technisch gezeichnet wird heute am Computer. Allerdings gibt es immer noch Fans der klassischen Zeichenb...
- 13.04.2020 12:04
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Sonntagsbrötchen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2143
Re: Sonntagsbrötchen
Ich hatte diese Art Kugelschreiber zwischenzeitlich schon vergessen. Früher waren das beliebte Mitbringsel. Irgendwie sind aber alle verschwunden. Aber die bessere Hälfte hat noch so ein Exemplar. 92EB7C48-3AC3-4320-9B98-DCC55DFE4CD7.jpeg CFBC93B7-0C83-4A14-9C5E-BB37B9FC1226.jpeg 91073CE0-E57F-4E33-...
- 09.04.2020 17:38
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 15470
Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Der neue Rotring 600 ist da, Zeit für einen ersten Vergleich. Zuerst aber mal wieder ein wenig Wundern meinerseits über die globalisierten Märkte: In Deutschland gibt es keinen Rotring 600 mit 0,35 mm Minenstärke. Auch nicht auf der Website, die international und auf Englisch gehalten ist. In Japan ...
- 29.03.2020 0:41
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Die Suche nach dem noch perfekteren Bleistift...
- Antworten: 50
- Zugriffe: 10121
Re: Die Suche nach dem noch perfekteren Bleistift...
Visuell und haptisch ähnlich dem Caran d‘ache ist aus meiner Sicht der OHTO Horizon. Es gibt da nicht so viele Farben wie vom 844, aber immerhin ein paar. Es gibt ihn nur in 0,5mm, aber das ist für mich gerade noch vertretbar als Alltagsstift. Im positiven Gegensatz zum Caran d‘ache 844 lässt sich b...
- 28.03.2020 18:01
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
- Antworten: 85
- Zugriffe: 15470
Re: Welche Druckbleistifte nutzt ihr?
Hallo, als kurze Rückmeldung zu meiner Rotring-Nachfrage: Ein aktueller 600er in 0,35mm Minenstärke ist auf dem Weg zu mir und wird dann mit dem alten Modell verglichen. Dabei ist es nicht geblieben, diverse Zeichenbleistifte treffen hier nach und nach ein. Für eine gute Vergleichbarkeit unterschied...
- 25.03.2020 11:29
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Kugelschreiber , der Erste
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3294
Re: Kugelschreiber , der Erste
Hallo Seraphin, ich hatte mir über die Karos keine Gedanken gemacht, fand sie einfach normal und habe 4 mm gemessen. Das ist das karierte Papier, welches Manufactum für das Atoma-System anbietet. Zumindest in A5. Andere Formate habe ich da nicht. Ich habe aus Belgien noch ein A4 Atoma-Heft, das hat ...
- 24.03.2020 14:43
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Kugelschreiber , der Erste
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3294
Re: Kugelschreiber , der Erste
Heute ist der OHTO SlimLine 0.3 gekommen und weiß zu überzeugen: Solide Verarbeitung (lackiertes Messinggehäuse), extrem schlanke Form bei ausreichender Länge, superfeiner Strich. Anbei zwei Vergleichsfotos mit meinem Cleo Skribent Classic Palladium Drehkugelschreiber. Das karierte Papier hat das kl...
- 17.03.2020 23:33
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Kugelschreiber , der Erste
- Antworten: 28
- Zugriffe: 3294
Re: Kugelschreiber , der Erste
Den besten Treffer für die genannten Vorlieben finde ich in folgendem Kugelschreiber: Ohto "Slim Line" Needle Point 0.3mm, ein deutscher Händler hat ihn zumindest in Schwarz und Gold vorrätig... Sehr fein schreibend, sehr dünn, die schwarze Tinte soll sehr dunkel sein. All das trifft übrigens auch a...
- 13.03.2020 16:38
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1497
Re: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
Vielen Dank an alle für den Hinweis auf die 1,18mm Minen! Der rote Stift hat noch eine Ersatzmine drinnen, der Bleistift nicht. Hm, mit dem Polieren bin ich unschlüssig. Das glänzende Schwarz ist natürlich der Originalzustand, und das Set von Monika sieht fantastisch aus. Andererseits mag die Patina...
- 13.03.2020 13:56
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1497
Re: Großbritannien, Drehbleistifte, Überlebende aus vergangener Zeit?
Sehr schöne Stifte! Ohne Clip sehen sie noch schöner aus, finde ich. Die Farbkodierung für verschiedene Minen war damals offenbar verbreitet. Zwar nicht Grossbritannien, sondern aus Hessen-Nassau kommt dieser Drehbleistift der Fa. Fritz Wortmann & Co. IMG_0853.jpg Bezeichnet mit "Friwo-Gold 521" sch...
- 12.03.2020 13:50
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1583
Re: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
Hallo Dieter, Deine Vermutung ist schon richtig: das Ding passte als mein einziges Lineal in das kleine Etui. Mein Rumold 15cm z.B. ist etwas zu lang. Für den Bleistift habe ich schon gerne ein Lineal, z.B. um mal ein kleines Diagramm zu zeichnen. Aber ich habe mir inzwischen mittels diverser Anleit...
- 10.03.2020 10:58
- Forum: Andere Schreibgeräte
- Thema: Otto Hutt Tintenroller Entwurf 01
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1583
Weitere Tintenroller
Hallo Forum, ich hätte das Thema anders gestalten müssen, um auch Diskussionen zu ermöglichen; jetzt kann ich es aber nicht mehr ändern. Dennoch möchte ich die Gelegenheit nutzen, um auch noch die anderen Tintenroller kurz vorzustellen, mit denen ich in das Thema Schreibgeräte (wieder-) eingestiegen...