Die Suche ergab 94 Treffer
- 20.01.2019 18:55
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Der professionelle Sorglosfüller? Für Schriftsteller. Für die Ewigkeit.
- Antworten: 94
- Zugriffe: 8936
Re: Der professionelle Sorglosfüller? Für Schriftsteller. Für die Ewigkeit.
Bis Ende des 19. Jahrhunderts wurde mit Federn geschrieben. Zunächst mit richtigen, dann mit Stahlfedern in Haltern, deren Dicke sich nur unwesentlich von den natürlichen Federkielen unterscheiden. Und wenn, dann hatte das technische Gründe, weil man die Feder ja befestigen musste. Schreiber war ein...
- 20.01.2019 13:02
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Wie viel Aufpreis ist euch die Farbe des Schreibgerätes wert?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3265
Re: Wie viel Aufpreis ist euch die Farbe des Schreibgerätes wert?
Willst Du ihn tauschen, sag mir, welchen du haben möchtest. Eigentlich eher nicht, vielleicht werde ich damit ja noch reich. Ne, im Ernst: Das war der Füller, der mich nach der Schulzeit, nachdem ich zwischenzeitlich mit allem geschrieben hab, was grad zur Hand war, wieder auf den Füller gebracht h...
- 20.01.2019 11:27
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Wie viel Aufpreis ist euch die Farbe des Schreibgerätes wert?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 3265
Re: Wie viel Aufpreis ist euch die Farbe des Schreibgerätes wert?
Für einen der allerersten Safaris in oliv oder terracotta würde ich nicht ein Vermögen hinlegen, nur der Farbe wegen oder um die Sammlung zu komplettieren. Was ist an einem Safari in dieser Farbe so besonders, wenn mir diese OT-Frage erlaubt ist. Ich hab so einen seit Ende der 80er. Benutze den sch...
- 15.01.2019 7:40
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan-Neuigkeiten 2019
- Antworten: 222
- Zugriffe: 43415
Re: Pelikan-Neuigkeiten 2019
Den dann bitte der Vollständigkeit halber auch noch als 605. Ich hab mich jetzt entschlossen, in meinem M600 erstmal nur die F durch eine EF zu ersetzen und ein bisschen zu warten. Vielleicht kommt ja noch was.
Paperclip
Paperclip
- 15.01.2019 7:37
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Wie halte ich einen Füller richtig?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8825
Re: Wie halte ich einen Füller richtig?
Nun verweise ich noch gerne und mit einer gewissen Melancholie ob des Verlotterns unserer Schrift auf das Buch "Wer nicht schreibt, bleibt dumm" von Maria-Anna Schulze Brüning & Stephan Clauss: https://www.piper.de/buecher/wer-nicht-schreibt-bleibt-dumm-isbn-978-3-492-05824-7 . Ich kann das aus der...
- 13.01.2019 9:58
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Wie halte ich einen Füller richtig?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8825
Re: Wie halte ich einen Füller richtig?
Das Problem ist, dass Anfänger das Gefühl haben, dass sie wenn sie den Stift mit gestreckten Finger halten, keine ausreichende Kontrolle über die Schreibspitze haben. Das ist aber falsch, mit gestrecktem Zeigefinger wird der Stift zu sowas wie einem verlängerten Zeigefinger. Das fühlt sich nur so er...
- 13.01.2019 0:49
- Forum: Schriften und Kalligraphie
- Thema: Wie halte ich einen Füller richtig?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 8825
Re: Wie halte ich einen Füller richtig?
Versuch's mal damit: https://www.youtube.com/watch?v=6lQt4KsHKrw Ich erinnere mich, dass uns das als Kinder schwer gefallen ist, den Zeigefinger gestreckt zu lassen. Wir sind dann immer wieder ermahnt worden (zum Glück nur ermahnt. Mein Großvater hat mir erzählt, dass man seine Generation noch mit d...
- 10.01.2019 19:29
- Forum: Graf von Faber-Castell
- Thema: POTY2019 Samurai
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3127
Re: POTY2019 Samurai
Meiner Meinung nach kommt sowas dabei raus, wenn Designer das Gestaltungsprinzip von Werkzeugen, japanischen zumal, nicht verstanden haben. Die Geräte von Manupropria sind da um Längen näher an dem Thema.
- 10.01.2019 14:57
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Historisches Schreibgerät - Der Federkiel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2309
Re: Historisches Schreibgerät - Der Federkiel
In den Links: https://www.kalligraphie.com/425-0-Gaensekiel.html https://www.meinanzeiger.de/erfurt/c-kultur/federkiel-selbst-gemacht-wie-man-eine-feder-spitzt_a6677 https://de.wikihow.com/Aus-einer-Feder-eine-Schreibfeder-herstellen https://de.wikipedia.org/wiki/Federkiel https://www.geo.de/geolino...
- 10.01.2019 10:31
- Forum: Alte Schreibgeräte/Oldies
- Thema: Historisches Schreibgerät - Der Federkiel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2309
Re: Historisches Schreibgerät - Der Federkiel
Vielleicht helfen ein paar Internet Recherchen. Ich hab grad mal aus Neugier ein bisschen geguckt. Auch zum Härten findet man was. Soll aber unnötig sein, wenn man Schwingenfedern verwendet, die bei der Mauser von allein ausgefallen sind.
Paperclip
Paperclip
- 09.01.2019 21:18
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan-Neuigkeiten 2019
- Antworten: 222
- Zugriffe: 43415
Re: Pelikan-Neuigkeiten 2019
Den richtigen "Stresemann", also den grau-schwarzen, gibt es auch als M 405 -> https://www.pelikan.com/pulse/Pulsar/de_DE.FWI.displayShop.204076./souveraen-stresemann. Vielleicht gefällt Dir diese Größe ja auch (ist genau so groß wie die 200er). Übrigens passt die 400er Federn-Tintenleiter-Kombi au...
- 09.01.2019 19:26
- Forum: Pelikan
- Thema: Pelikan-Neuigkeiten 2019
- Antworten: 222
- Zugriffe: 43415
Re: Pelikan-Neuigkeiten 2019
Ich strebe, seit ich in meinem kleinen M200 eine wirklich schmale F-Feder hab und von der voll begeistert bin, nach einer EF für einen M600. Die F in meinem M600 ist nämlich eher eine M und zwar eine eher breite, verglichen mit den anderen M, die ich noch habe. Hab ein bisschen rumgeguckt und dabei ...
- 06.01.2019 12:48
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
- Antworten: 38
- Zugriffe: 7354
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Echt jetzt? Du kaufst einen Füller für dreihundert Euro, um dich dann dran zu gewöhnen?
Paperclip
- 01.01.2019 2:10
- Forum: Sonstiges / Other
- Thema: Der professionelle Sorglosfüller? Für Schriftsteller. Für die Ewigkeit.
- Antworten: 94
- Zugriffe: 8936
Re: Der professionelle Sorglosfüller? Für Schriftsteller. Für die Ewigkeit.
M600 mit F-Feder. Keine Ahnung, wie groß die Hände sein müssen, um mit einem M800 entspannt länger schreiben zu können. Meine sind jedenfalls nicht klein. Die F-Feder ist auf der breiteren M-Seite aller M-Federn, die ich so kenne. Am Tintenfluss gibts eigentlich bei allen Pelikanen nichts auszusetze...
- 05.11.2018 22:27
- Forum: Tintenbetrachtungen / Ink-Reviews
- Thema: (Blau/Schwarz) Pelikan Edelstein Tanzanite
- Antworten: 64
- Zugriffe: 21070
Re: (Blau/Schwarz) Pelikan Edelstein Tanzanite
Farbstoffe würden das Fenster gleichmäßig färben, vermute ich. Das sieht eher aus, wie Ausfällungen. Wenn ich den das nächste Mal fülle, guck ich mir dax genauer an.
Paperclip
Paperclip