Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Antworten
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Eine Patrone kannst du gerne von mir haben
schick mir einfach eine PN. Gorscherdrang soll man immer unterstützen :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6285
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von vanni52 »

Hallo an alle Tintenforscher,
ich schlage vor, unser Augenmerk auch auf andere, z.B. dunklere Tinten zu richten!
Ich selber habe die Winterglow durchleuchtet , meine andere Tinte von MB ( ca. 10 Tropfen in eine gläserne Schale und über eine Kerze gehalten (Verfahren vom Dekantieren v. Rotwein bekannt)) und nichts , was aufFauna/Flora hinweist,
entdeckt. Gott sei Dank, denn Winterglow ist und bleibt eine meiner Lieblingstinten!
Aus dem sonnigen südlichen Münsterland allen einen guten Start in die Woche!
Heinrich
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Wie, gesagt: Einfach mal kurz an der Tinte schnuppern bevor man den Füller betankt... :mrgreen:

Bislang gab es noch nie Probleme mit MB Tinte, daher halte ich mich an Douglas Adams:" Keine Panik!"
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
karlimann
Beiträge: 837
Registriert: 10.01.2013 7:38
Wohnort: Sunshine City

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von karlimann »

Jetzt habe ich meine beiden Gläser auch noch mal im Gegenlicht betrachtet und gedreht.

Leider stellte ich dort jetzt auch Fremdpartikel fest, die im Glas herumschweben. La Couronne tauscht diese aber auch aus. Ich hoffe, ich bekommen dann welche ohne Partikel.

Gruß
Karl
___________________________________
"a killer key change is all you'll ever need"
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Hmmmm...ja, das hoffe ich auch für dich! Heute kam mein Päckchen mit den Ersatzpatronen. Aber leider, leider - wie erwartet - auch hier 7 von 8 Patronen befallen. Und diesesmal wirklich schlimm. Von Montblanc habe ich noch keine Antwort erhalten, ich rechne jedoch morgen oder übermorgen damit. Teile es euch, wie gesagt, mit!
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von ManU »

Killerturnschuh hat geschrieben:Die Schimmeltinte die meinem Musicus zu einer Generalüberholung verholfen hat, war Chiku-Rin von Iroshizuku. Blöd gelaufen. Ich habe das Glas entsorgt, den Füller zu Montblanc gebracht, mir kürzlich ein frisches Glas aus Japan schicken lassen und das Leben geht weiter.

Habe ich daraus etwas gelernt -auf jeden Fall.
Hallo Angi,
wie kann ich herausfinden, ob der Füller nach der Reinigung (mit Wasser?) noch vom Schimmel betroffen ist?
Ich habe die Golden Yellow leider in meinen Warhol gefüllt, diesen habe ich nach der Nutzung zwar ausgiebig mit Wasser gespült, neu befüllen traue ich mich nun aber nicht mehr.

Schon amüsant, jetzt hab ich so tolle Füller und nutze sie nicht, bei meinem Pelikan Demonstrator habe ich Angst, dass er erneut verfärbt und der MB Warhol ist schimmlig. :?


...Rechtschreibung angepasst :wink:
Zuletzt geändert von ManU am 11.04.2016 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Ach Menno, Manuel :(

was machst du denn für Sachen?
Also, bevor du jetzt in Panik ausbrichst steck erst mal die Nase in die Tinte und schnuppere.

Spühl den Füller vorsichtshalber nochmals ganz gründlich aus und lass ihn mal ein bis zwei Wochen trockengelegt und verschlossen. Solle dir dann aus dem Füller ein leicht modriger Geruch entgegenschlagen, würde ich mit der Tinte und dem Füller zu Montblanc marschieren und den Herrschaften nahelegen das was ihre Tinte angerichtet hat wieder in Ordnung zu bringen.

Solltest du keine geruchliche Veränderung feststellen, dann dürftest du vermutlich mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein.
Vorsichtshalber würde ich den Füller aber die nächste Zeit in Quarantäne nehmen und und ihn eine Weile mit Tinte aus einem Proberöhrchen befüllen..... tatsächlich stellst du es über die Nase fest.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
ManU
Beiträge: 377
Registriert: 04.01.2015 16:36

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von ManU »

Danke für den Tipp, Angi.

Die Golden Yellow stinkt definitiv modrig :x und im Glas schwimmt so einiges herum.
Der Füller hingegen riecht nicht anders, als die anderen auch. Eher nach Kunststoff als modrig.
Der Füller wird gleich nochmal gereinigt und in einer Woche tritt er dann erneut den Schuppertest an.

Leider hatte ich den Füller schon lange vor dieser Diskussion mit der Golden Yellow befüllt :?
Von nun an wird an jeder Tinte gerochen...
Viele Grüße,
Manuel
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6285
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von vanni52 »

Moin allerseits,
vor Tagen eine Mail nach HH geschickt, allerdings noch keine Antwort!
Da mein Tintenglas immer mindestens halb voll ist, wende ich mich jetzt den nächsten Aufgaben zu, nämlich ein sehr umfangreiches Quellenverzeichnis handschriftlich anzufertigen (mit 20 verschiedenen Tinten in 20 Fh's).
P.s. Ich fühle mich fast wie so wie während meiner Grundschulzeit mit den viele Buntstiften!
Heinrich
LG
Heinrich
Uromastyx
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2004 15:16
Wohnort: Mutlangen

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Uromastyx »

Hallo allerseits,

ein erster Kurzbericht über die Aliens in der Tinte:

heute habe ich dankenswerterweise von Angi 2 Patronen und von Marco eine Probe aus dem Fässchen bekommen.
Nochmals vielen Dank!

Bin heute ziemlich in Hektik, musste aber natürlich trotzdem ein Tröpfchen aus der Patrone, die sich auf dem Postweg schon geöffnet hatte, unter das Mikroskop legen. Im Tropfen war weder mit freiem Auge noch mit einer guten Lupe etwas zu erkennen, unter dem Mikroskop fand ich dann eine richtig schöne Pilzflocke!

Von Schimmel möchte ich jetzt erst mal nicht mehr reden, in welche Pilzverwandtschaft aber der :evil: Tintenfresser :evil: gehört - da muss ich am Wochenende in Ruhe nachlesen und vielleicht auch im Mikroskopie-Forum (noch so eine "Selbsthilfegruppe" wie unser Forum, viellicht noch ein bisschen schlimmer :oops: ) um Hilfe bitten.

Bilder folgen dann leider erst zum Wochenende! aber schon mal vorneweg: das Alien sieht (zumindest für mich 8)) richtig hübsch aus!

Viele Grüße
Gerd
Zuletzt geändert von Uromastyx am 13.04.2016 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Uromastyx
Beiträge: 77
Registriert: 11.11.2004 15:16
Wohnort: Mutlangen

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Uromastyx »

Nachtrag:

Ein erster Tipp zur Schädlingsbekämpfung: Auf den ersten Blick vermute ich, dass unser "Alien" Trockenheit vielleicht nicht gut übersteht.
Es wäre also vielleicht eine gute Idee, einen "modrig riechenden" Füller in Ruhe offen trocknen zu lassen...

Nochmals Grüße
Gerd
Babette85
Beiträge: 49
Registriert: 06.04.2016 14:04

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Babette85 »

Wow, hier haben ja nochmal viele Leute ziemlich interessante Sachen geschrieben! Vor allem das mit dem "Alien" 8)
Danke, dass sich hier einige solch eine Mühe machen und das sogar professionell mit Zeitaufwand und pi pa po untersuchen!

Aaaaalso: Ich kann für heute berichten, dass sich Montblanc am Abend gemeldet haben. Sie entschuldigten sich bei mir und teilten mir mit, dass sie die ganze Sache (ich hatte ja Fotos & auch das Mikroskop-Foto mitgeschickt) sehr bedauern und dies intern schon weitergeleitet haben. Sie melden sich nochmal bei mir, sobald sie zufriedenstellende Aussagen der zuständigen Abteilung haben!

Ich kann also wirklich jedem raten, der seinen Füller mit der Golden Yellow Tinte betankt hatte, sich bei Montblanc zu melden. Es ist ja auch für Montblanc selbst wichtig, denke ich!

Meinen Füller halte ich im Moment jedenfalls unbefüllt und verwahrt. Ich bin gespannt, was genau mir dann Montblanc mitteilen. Ich halte euch auf dem Laufenden!
Benutzeravatar
Cthulhusnet
Beiträge: 363
Registriert: 24.11.2015 19:32
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Cthulhusnet »

Hallo,

freut mich das die Tinte bei dir angekommen ist.
Da bin ich schon mal auf deine Ergebnisse am Wochenende gespannt.

Von Montblanc habe ich selbst noch nichts erfahren.
Ich habe heute noch eine 2. Mail geschickt dieses mal nicht über das Online Formular auf der Webseite.

Dank des tollen Lamy Service ist mein Safari 100% sauber da mir das von mir beschädigte Teil ersetzt wurde.
Meinen Faber-Castell habe ich noch in Beobachtung aber bis jetzt kann ich nicht feststellen auch vom Geruch nicht.
Grüße Marco

Podcast Projekt: http://schreibgespraech.info/
Kleiner Updates gibt es auf Twitter unter https://twitter.com/schreibgesprach
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von Killerturnschuh »

Ich muss dir leider recht geben. Im Punkt Öffentlichkeitsarbeit und Kundenkommunikation hapert es in Hamburg leider gewaltig - schade denn da könnten sie sich viele Freunde machen und Kritiker zum verstummen bringen. Hier wird eine große Chance vertan.

Indes ist inzwischen offiziell das Montblanc das Pilz/Schimmel/Schmodder Problem erkannt hat.
Tinten werden in den MB Boutiquen anstandslos umgetauscht und geschädigte Füller gereinigt....WARUM MACHT IHR DAS NICHT ÖFFENTLICH, Hamburg?????? Understated ist eine feine Sache, Kunden verprellen durch Schweigen nicht !
Zuletzt geändert von Killerturnschuh am 17.04.2016 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
uli61

Re: Frage zu den Golden Yellow Tintenpatronen

Beitrag von uli61 »

So eine öffentliche "Rückrufaktion" wie bei PKW's wäre doch nicht schlecht.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“