JLC ist tatsächlich eine Kultmarke. Die Reverso ist die Ikone des Art Déco im Uhrenbau. So wie ein Omas Extra/Paragon unter den Füllern. Um dem Bogen zu schlagen zu Montblanc: Jérôme Lambert, der jetzige CEO von Montblanc hat in seiner Zeit als Präsident von JLC, die Manufaktur zu neuer Blüte geführt und sie u.a. mit spektakulären Grand Complications (ob man sie mag oder nicht) im Uhren-Olymp fest etabliert. Bei Montblanc zeichnet er u.a. für einen der günstigsten Ewigen Kalender im hochwertigen Uhrenbau verantwortlich, welcher sich hervorragend verkauft hat. Allerdings hat mich das Bild der Heritage Rouge et Noir Uhr, die vor kurzem in diesem Unterforum zu sehen war, eher schockiert... Ich hoffe immer noch, dass das ein Fake war...vanni52 hat geschrieben:Hallo Angi,
solltest Du Deine Meinung zu mechanischen Uhren mal ändern, kann ich eine Manufaktur aus dem Schweizer Jura empfehlen, bei der zeitlose Schönheit mit technischer Perfektion kombiniert werden: Jaeger Le Coultre! Meine Meinung basiert auf jahrelanger Sammelleidenschaft sowohl der Reverso's als auch der Masterserie (aber exclusive Uhren mit Tourbillongeprotze).
Einen schönen Sonntag
Heinrich
VG
Alexander