Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

Liebes Forum,

Gestern durfte ich mich über einen Neuzugang freuen: ein simpler 149er mit einer besonderen Feder. Nach Angaben des Verkäufers ist dieses Meisterstück über 30 Jahre alt und die Feder wurde extra für ihn gefertigt. Er arbeitete lange Jahre bei Montblanc, verstand sich gut mit der Federfertigung und damals konnte eine Feder nie breit genug sein… seit seinem 80. Geburtstag schreibt er jedoch nur noch selten damit.

Hier nun ein paar Eindrücke, vielleicht freut sich der ein oder die andere über die Fotos.

Der 149er kam nicht mit passender Kappe, verschiedene Teile wurden im Laufe der Jahre repariert und getauscht. Die OBBBBB 18ct. Feder wurde mehr als einmal angepasst, geschliffen und poliert. Er funktioniert aber tadellos.

Vielen lieben Dank für Euer Interesse.

Herzliche Grüße und einen schönen Wochenstart.

Michael
Dateianhänge
IMG_3328.jpeg
IMG_3328.jpeg (148.93 KiB) 1795 mal betrachtet
IMG_3331.jpeg
IMG_3331.jpeg (241.88 KiB) 1795 mal betrachtet
IMG_3332.jpeg
IMG_3332.jpeg (411.89 KiB) 1795 mal betrachtet
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

Der Tintenleiter ist aus Ebonit und wurde nicht geändert.
Dateianhänge
IMG_3327.jpeg
IMG_3327.jpeg (150.12 KiB) 1795 mal betrachtet
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

… und hier im Vergleich mit anderen 149er Federn, wobei eine bespoke 146er sich ins Bild geschummelt hat 😊
Dateianhänge
IMG_3330.jpeg
IMG_3330.jpeg (203.22 KiB) 1793 mal betrachtet
IMG_3329.jpeg
IMG_3329.jpeg (375.33 KiB) 1793 mal betrachtet
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von patta »

Whow, Michael, ich wüsste zwar nicht, wo ich diesen "Plakatmaler" einsetzen soll, aber das Habenwollen-Gen ist angesprungen ;)
Viel Spaß damit.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

patta hat geschrieben:
09.10.2023 10:12
Whow, Michael, ich wüsste zwar nicht, wo ich diesen "Plakatmaler" einsetzen soll, aber das Habenwollen-Gen ist angesprungen ;)
Viel Spaß damit.

Gruß patta
Ging mir genauso… vielen Dank.

Ursprünglich war er einfach nur breit und wurde auf oblique geschliffen… zumindest haben sie nicht viel Korn übrig gelassen.

Herzliche Grüße,

Michael
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

Hahaha… und danach wurde er wohl zum Anzeichnen von Nähten bei Redwings verwendet 😊
Dateianhänge
IMG_3326.jpeg
IMG_3326.jpeg (324.42 KiB) 1724 mal betrachtet
Benutzeravatar
desas
Beiträge: 3196
Registriert: 24.04.2014 11:15
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von desas »

Respekt. Mit dieser Feder braucht man für eine (klotzen, nicht kleckern!) Unterschrift schnell mal eine Viertelseite. Macht was her :o
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator

"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Micha71
Beiträge: 878
Registriert: 17.02.2017 0:14
Wohnort: Hamburg

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Micha71 »

desas hat geschrieben:
09.10.2023 11:29
Respekt. Mit dieser Feder braucht man für eine (klotzen, nicht kleckern!) Unterschrift schnell mal eine Viertelseite. Macht was her :o
… und danach mehrere Löschblätter.

Bestens, Danke Dir.

Herzliche Grüße,

Michael
makay
Beiträge: 43
Registriert: 15.06.2021 22:07

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von makay »

Was für ein Prachtstück!

Ich wüsste zwar auch nicht, was ich mit dieser wunderbaren "Monstrosität" anfangen soll außer vielleicht signieren aber auf jeden Fall ein Hingucker.

Viel Spaß damit.
Muhammed
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Killerturnschuh »

Das ist ja wirklich ein Hammer-Monster.
Damit zu unterschreiben ist ein klares Bekenntnis zur Opulenz und zeigt das Understatement maßlos überbewertet wird.

Wer sich dabei über Tintenverbrauch Gedanken macht kann sich diesen Lamborghini der 149er nicht leisten.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 993
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Robbes »

Die Breite der Feder löst bei mir Kopfschütteln aus. Ich bewege mich immer mehr in die entgegengesetzte Richtung. Als Vielschreiber liebe ich F, besser EF. Ich habe aber während der Beschäftigung mit Füllern auch gelernt, dass man sich verändert, auch die eigenen Vorlieben und Präferenzen. Man entdeckt immer wieder Aspekte, die man zuvor nicht im Blick hatte. Vielleicht werde ich mich eines Tages auch noch für so eine Überbreite begeistern können. Ein konkreter Einsatzzweck müsste aber schon gegeben sein. Welcher könnte das sein?
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4494
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von bella »

doch …. beeindruckend.
Zum Einsatzzweck gilt das Prinzip
Think big ….. Act big

Kalligraphie auf großen Bogen, große Karten.
Wer A4 Notizbücher verwendet vielleicht auch Überschriften und natürlich gewichtige Unterschriften

Viel Freude an dem spannenden Neuzugang
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Killerturnschuh »

Robbes hat geschrieben:
09.10.2023 13:50
Die Breite der Feder löst bei mir Kopfschütteln aus. Ich bewege mich immer mehr in die entgegengesetzte Richtung. Als Vielschreiber liebe ich F, besser EF. Ich habe aber während der Beschäftigung mit Füllern auch gelernt, dass man sich verändert, auch die eigenen Vorlieben und Präferenzen. Man entdeckt immer wieder Aspekte, die man zuvor nicht im Blick hatte. Vielleicht werde ich mich eines Tages auch noch für so eine Überbreite begeistern können. Ein konkreter Einsatzzweck müsste aber schon gegeben sein. Welcher könnte das sein?
Mir geht es da wie dir, ich liebe schmale feine Federn. Eine solches Monster ist sicher ein witziges Spielzeug, aber die meiste Zeit läge es in der Schatulle
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4145
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von Zollinger »

Sieht interessant aus! vielleicht eignet sich diese Feder ja zum Zeichnen?

…ein Versuch wäre es wert :mrgreen:

(Ich kann mir hingegen nicht vorstellen, dass das Korn lediglich geschliffen wurde. Ich habe den Eindruck, dass um dieses Korn zu formen, zuerst Material angelötet werden musste.)
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6265
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Montblanc 149 mit ordentlicher Feder

Beitrag von vanni52 »

Micha71 hat geschrieben:
09.10.2023 10:04
… und hier im Vergleich mit anderen 149er Federn
Hallo Michael, Gratulation zum Neuzugang.
Zu der Gruppe der Montblancfedern möchte ich noch eine Ergänzung vornehmen, ebenfalls eine „ordentliche“ Feder 🙂

IMG_8364.jpeg
IMG_8364.jpeg (502.04 KiB) 1504 mal betrachtet
LG
Heinrich
Antworten

Zurück zu „Montblanc“