Moin,
ich hole mal den alten Faden aus der Versenkung.
Da hier erst 1/3 des Rätsels gelöst sind, interessieren mich die anderen 2/3.
Der halbe Pfeil nach links steht für linksoblique Federn. Das ist soweit klar. Die gab es bei Pelikan ja auch in dieser Zeit. Aber wie sieht es mit den anderen beiden Symbolen aus? Was bedeutet
1) der Pfeil mit kompletter Spitze nach links?
2) der Querstrich?
MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Beste Grüße
Felix
Felix
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Ist das wirklich 100pro klar? Hier gab es - in anderem Kontext - den Hinweis, der halbe Pfeil stehe für "so etwas wie eine Italicfeder".
Keine Deutung zu den anderen beiden Zeichen. Leider - ich wüsste nämlich auch gerne, wie der nach links gerichtete Komplettpfeil zu verstehen ist...
Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 2116
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Bei Montblanc ja ... das siehst Du aber auch, wenn Du Dir die Federn genauer anschaust.Ist das wirklich 100pro klar?
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Vorausgesetzt die Originalfeder ist nich verbaut.fountainpen.de hat geschrieben: ↑04.12.2024 12:27Bei Montblanc ja ... das siehst Du aber auch, wenn Du Dir die Federn genauer anschaust.Ist das wirklich 100pro klar?
Beste Grüße
Felix
Felix
-
- Beiträge: 2116
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
stimmt, da hast Du Recht ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
Ok, danke, Michael. Demnach ist der Hinweis, den ich weiter oben verlinkt hatte, ein bisschen - ähm - verwirrend .
Und demnach bedeutet "linksoblique" in diesem Zusammenhang "linkshänderoblique", sprich: mit verkürztem rechtem Federschenkel. Oder sehe ich das falsch?
Die OBB-Feder in meinem 142er - bei dem ein nach links gerichteter Komplettpfeil auf dem Drehknopf eingraviert ist - hat einen verkürzten linken Federschenkel, ist also für Rechtshänder gedacht.
Kompliziert, die Oblique-Welt .
Aber die noch ungelösten 2/3 des Rätsels bleiben damit vorerst ungelöst...
Und demnach bedeutet "linksoblique" in diesem Zusammenhang "linkshänderoblique", sprich: mit verkürztem rechtem Federschenkel. Oder sehe ich das falsch?
Die OBB-Feder in meinem 142er - bei dem ein nach links gerichteter Komplettpfeil auf dem Drehknopf eingraviert ist - hat einen verkürzten linken Federschenkel, ist also für Rechtshänder gedacht.
Kompliziert, die Oblique-Welt .
Das ist eh klar.
Aber die noch ungelösten 2/3 des Rätsels bleiben damit vorerst ungelöst...
Schöne Grüße
Doris
Doris
-
- Beiträge: 2116
- Registriert: 02.10.2003 11:24
- Kontaktdaten:
Re: MB 264 - komisches Zeichen auf dem Drehknopf
ja genau.Und demnach bedeutet "linksoblique" in diesem Zusammenhang "linkshänderoblique"
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
http://www.fountainpen.de