MS 144 Solitaire vergoldet guillochiert keine Seriennummer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
elpe
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2013 14:22

MS 144 Solitaire vergoldet guillochiert keine Seriennummer

Beitrag von elpe »

Hallo liebe Community,
lese bereits seit einiger Zeit hier im Forum und bin ein begeisterter Fan von Kolbenfüllern.

Nun habe ich mir ein Konto erstellen müssen, weil ich gestern bei meiner Mutter einen Fund gemacht habe, von dem ich nicht sagen kann, ob es sich um eine echte Mont Blanc handelt.

Es handelt sich dabei nach meinen Recherchen wohl um einen 144 Solitaire Vermail Korn (fountainpen.de).
Der Füller stammt wohl aus den 80ern bzw frühen 90ern, so verrmuten wir jedenfalls. Er trägt die Namensgravur meines Onkels.

Was mich stutzig macht ist erstens, dass ich keine Seriennummern-Prägung/Gravur auf der Außenseite des Füllhalters finden kann (ist bei Solitaire-Stücken doch üblich?!) und zweitens, dass ich bisher im Internet nur 144 Solitaire mit Bicolor-Federn gefunden habe, während mein Stück eine rein goldene Feder hat.

Was meint ihr? Original oder Fälschung?

BildBildBildBildBildBildBild

Danke für eure Einschätzung!
Lukas
Zuletzt geändert von elpe am 02.09.2013 13:40, insgesamt 2-mal geändert.
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche - Echt?

Beitrag von fountainpen.de »

das ist ein Original, nur eben schon etwas älter ... deshalb noch die alte, einfarbige Feder und deshalb fehlt auch die Seriennummer
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
elpe
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2013 14:22

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche - Echt?

Beitrag von elpe »

fountainpen.de hat geschrieben:das ist ein Original, nur eben schon etwas älter ... deshalb noch die alte, einfarbige Feder und deshalb fehlt auch die Seriennummer
Das ist eine tolle Nachricht! :D Wieviel schätzt ihr ist sie in diesem Zustand (gereinigt, Feder schreibt sehr weich, vielleicht M oder F, Gravur) wert?
werner
Beiträge: 3078
Registriert: 10.04.2007 17:26
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche - Echt?

Beitrag von werner »

elpe hat geschrieben:Das ist eine tolle Nachricht! :D Wieviel schätzt ihr ist sie in diesem Zustand (gereinigt, Feder schreibt sehr weich, vielleicht M oder F, Gravur) wert?
Hallo Lukas,

zur Wertermittlung ist auch ein sehr brauchbarer Artikel bei fountainpen.de zu finden:

http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=2821.0

Das macht etwas Mühe, aber es ist sehr hilfreich.

Viele Grüße
Werner
Leserlichkeit ist die Höflichkeit der Handschrift. (Friedrich Dürrenmatt)
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche - Echt?

Beitrag von fountainpen.de »

Thema "Wert" ist hier wirklich ein schwierig ... die Kappe hat keine Punze
d.h. Vermeil ist es also definitiv nicht, es handelt sich demnach um vergoldetes Messing

Naja, aber egal ob Vermeil oder vergoldetes Messing ... wenn man die Gravur entfernen wollte, würde man das darunter liegende Material sehen (d.h. Silber oder Messing ... hier eben Messing) ... d.h. Gravur entfernen ist absolut ausgeschlossen ...

... das schmälert den Sammlerwert wirklich SEHR ... ich wüsste ehrlich gesagt nicht, was man für einen solchen Füllhalter bekommen könnte.

Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn Du den Füllhalter einfach in Deiner Sammlung lässt... er ist ja von Deinem Onkel ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
elpe
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2013 14:22

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche - Echt?

Beitrag von elpe »

werner hat geschrieben:
elpe hat geschrieben:Das ist eine tolle Nachricht! :D Wieviel schätzt ihr ist sie in diesem Zustand (gereinigt, Feder schreibt sehr weich, vielleicht M oder F, Gravur) wert?
Hallo Lukas,

zur Wertermittlung ist auch ein sehr brauchbarer Artikel bei fountainpen.de zu finden:

http://www.community-fountainpen.de/smf ... pic=2821.0

Das macht etwas Mühe, aber es ist sehr hilfreich.

Viele Grüße
Werner
Danke, Werner! Habe mich jetzt in der "Bucht" umgesehen und einige Solitaires gefunden und habe jetzt eine ungefähre Vorstellung vom Wert. Da ich bis jetzt sehr nach meinem eigenen Geschmack gegangen bin und Namensgravuren für mich eigentlich kein Kriterium darstellen (mich interessieren v.a. Osmia, aber auch Pelikan Mx00 bzw. 400, 140, da gibt es sehr oft Gravuren): Kann man pauschal von einer Wertminderung ausgehen? Wenn ja, wieviel ca.?

Danke, Lukas

EDIT: eBay: Montblanc Meisterstuck Solitaire Gold Plated Barley Fountain Pen M Habe gerade dieses Angebot gefunden, wonach es kein Vermeil, sondern ein "Gold Plated Barley" ist - Verkaufs-"Gag" oder was völlig anderes?
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Lukas,

wie oben schon geschrieben: Du hast hier keinen Vermeil, sondern einen Füllhalter aus vergoldetem Messing. "Gold Plated" ist also korrekt.

... naja... aber eigentlich ist es wohl eh egal, denn der Füllhalter ist ja jetzt bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/MONTBLANC-Fuller ... 1e7f0c9b0b


Kleiner Hinweis: wie geschrieben ... es ist Messing ... kein Stahl.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
elpe
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2013 14:22

Re: MS 144 Solitaire Vermeil mit Korn-Guilloche

Beitrag von elpe »

fountainpen.de hat geschrieben:Hallo Lukas,

wie oben schon geschrieben: Du hast hier keinen Vermeil, sondern einen Füllhalter aus vergoldetem Messing. "Gold Plated" ist also korrekt.

... naja... aber eigentlich ist es wohl eh egal, denn der Füllhalter ist ja jetzt bei Ebay.
http://www.ebay.de/itm/MONTBLANC-Fuller ... 1e7f0c9b0b


Kleiner Hinweis: wie geschrieben ... es ist Messing ... kein Stahl.
Das ist definitiv nicht meiner. Also eventuell dasselbe Modell, aber meiner bleibt vorerst wo er ist.

Wurden diese Füller zuerst versilbert/verchromt und dann vergoldet? Die Innenseiten (Kappe, Schaft) glänzen nämlich auch silbrig.

So wenig der Füllhalter mir anfangs gefiel und bedeutete, jetzt interessiere ich mich doch sehr dafür :D
Zuletzt geändert von elpe am 02.09.2013 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
fountainpen.de
Beiträge: 2157
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: MS 144 Solitaire vergoldet guillochiert keine Seriennummer

Beitrag von fountainpen.de »

umso besser, dann kannst Du ja diesen hier als Referenz nehmen (d.h. den zum Schluss erzielten Preis) :D
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
elpe
Beiträge: 5
Registriert: 01.09.2013 14:22

Re: MS 144 Solitaire vergoldet guillochiert keine Seriennummer

Beitrag von elpe »

fountainpen.de hat geschrieben:umso besser, dann kannst Du ja diesen hier als Referenz nehmen :D
Ja, ist ein fast identisches Stück, danke für den Fund :D
Ist schon auf der Beobachtungsliste!
Antworten

Zurück zu „Montblanc“