
Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Gegen einen Sailor Kai auf jeden Fall. 

Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Habe ich nicht irgendwo gelesen , dass die Stifte bei Harald Glöööckler vertickt werden?
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Ceterum censeo...
Ansonsten muss man bella eines lassen: Treffsichere Assoziationen!
Mir fällt da ansonsten noch Jinhao ein. Dieser Hersteller liefert "chinesischen Barock" wesentlich authentischer und zu günstigeren Preisen. Wobei: Schrott bleibt Schrott, egal wie die Preislage ist.
VG
Alexander
Ansonsten muss man bella eines lassen: Treffsichere Assoziationen!
Mir fällt da ansonsten noch Jinhao ein. Dieser Hersteller liefert "chinesischen Barock" wesentlich authentischer und zu günstigeren Preisen. Wobei: Schrott bleibt Schrott, egal wie die Preislage ist.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Lieber Pinky,
dem möchte ich jetzt doch widersprechen. Schön, dieser Füller mag gefallen oder nicht, auch mein Fall ist er eindeutig nicht. Ich finde es aber definitiv nicht nicht angebracht ihn mit Jinaho Billigramsch zu vergleichen.
Ich denke, da liegen qualitativ doch ganze Universen dazwischen.
Man mag ihn für überfrachtet und überladen halten, kein Thema! Daher finde ich auch bellas Vergleich war in der Tat treffend. Nicht gefallen ist das andere, etwas aber als Schrott zu bezeichnen zielt auf die Qualität.
dem möchte ich jetzt doch widersprechen. Schön, dieser Füller mag gefallen oder nicht, auch mein Fall ist er eindeutig nicht. Ich finde es aber definitiv nicht nicht angebracht ihn mit Jinaho Billigramsch zu vergleichen.
Ich denke, da liegen qualitativ doch ganze Universen dazwischen.
Man mag ihn für überfrachtet und überladen halten, kein Thema! Daher finde ich auch bellas Vergleich war in der Tat treffend. Nicht gefallen ist das andere, etwas aber als Schrott zu bezeichnen zielt auf die Qualität.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Liebe Angi,
Schrott bleibt Schrott. Diese beiden Füller bedürfen keinerlei Überhöhung... Sie sind gestalterisch so unterirdisch, dass Material und Verarbeitung für mich vollkommen in den Hintergrund treten...
Schrott bleibt Schrott. Diese beiden Füller bedürfen keinerlei Überhöhung... Sie sind gestalterisch so unterirdisch, dass Material und Verarbeitung für mich vollkommen in den Hintergrund treten...
Gutta cavat lapidem.
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5491
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Lieber Pinky,
ich sehe das eben einfach etwas differenzierter als du. Ich trenne in meiner Beurteilung zwischen Ästhetik und Qualität. Das eine ist ein subjektives Empfinden, das ander ein Parameter das sich objektiv prüfen lässt.
ich sehe das eben einfach etwas differenzierter als du. Ich trenne in meiner Beurteilung zwischen Ästhetik und Qualität. Das eine ist ein subjektives Empfinden, das ander ein Parameter das sich objektiv prüfen lässt.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
- Strombomboli
- Beiträge: 2870
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Aber wenn einen die Ästhetik so abstößt, ist einem die Qualität dann nicht ziemlich egal?
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Sehe ich wie Iris.
Wenn mir ein Füller nicht gefällt, interessiert mich die Qualität nicht.
Pennino
Wenn mir ein Füller nicht gefällt, interessiert mich die Qualität nicht.
Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Egal ja, aber Schrott ist es dann doch trotzdem nicht, wenn das Material hochwertig und die Verarbeitung gut ist. Sieht nur schrecklich überladen ausStrombomboli hat geschrieben:Aber wenn einen die Ästhetik so abstößt, ist einem die Qualität dann nicht ziemlich egal?

Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
@Liebe Angi
Vielen Dank für das näher bringen der beiden Varianten. Wie man sieht fokussiert der Shakepeare sehr....
Was mich überrascht ist der gar nicht so abgehobene Preis für MB, allerdings spielt dieser für mich keine Rolle da die Optik nicht meinen Geschmack trifft.
Zum Thema russischer Kitsch fällt mir ein anderer Füller ein, von einem anderen Hersteller, dem ich persönlich nachtrauere.... Aber das bleibt weiter ein Geheimnis
Gruß
HANS
Vielen Dank für das näher bringen der beiden Varianten. Wie man sieht fokussiert der Shakepeare sehr....
Was mich überrascht ist der gar nicht so abgehobene Preis für MB, allerdings spielt dieser für mich keine Rolle da die Optik nicht meinen Geschmack trifft.
Zum Thema russischer Kitsch fällt mir ein anderer Füller ein, von einem anderen Hersteller, dem ich persönlich nachtrauere.... Aber das bleibt weiter ein Geheimnis

Gruß
HANS
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Das ist einfach Kitsch.meinauda hat geschrieben:Strombomboli hat geschrieben:Sieht nur schrecklich überladen aus, finde ich!
Den Vogel würde Montblanc aber mit einem Homer-Füller abschießen

Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
IchFülleAlsoBinIch hat geschrieben:Das ist einfach Kitsch, wie es ihn zu Shakespeare in Unmengen gibt.meinauda hat geschrieben:Strombomboli hat geschrieben:Sieht nur schrecklich überladen aus, finde ich!
Den Vogel würde Montblanc aber mit einem Homer-Füller abschießen
Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Lieber IFABI, das zitieren musst Du aber noch mal üben, denn für Iris ist es scheußlich, für mich schrecklich überladen. Und auch wenn Du es zwei Mal einstellst, wird es nicht richtiger 

-
- Beiträge: 328
- Registriert: 16.07.2016 18:55
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Und für mich ist es Kitsch 
Und Verklicken kann sich auch jeder mal.

Und Verklicken kann sich auch jeder mal.

Und was heißt schon New York? Großstadt ist Großstadt; ich war oft genug in Hannover (Arno Schmidt).
Re: Sein oder nicht sein ....W. Shakespeare
Vielen Dank für die neuen Bilder. Anstatt nochmal selbst meine Meinung kundzutun, zitiere ich einfach mal Shakespeare selbst:
Caliban: Lass es nur liegen, Narr, es ist nur Plunder!
Trinculo: Oho, Ungeheuer, wir wissen, was auf den Trödel gehört
(Sturm, IV)
Caliban: Lass es nur liegen, Narr, es ist nur Plunder!
Trinculo: Oho, Ungeheuer, wir wissen, was auf den Trödel gehört
(Sturm, IV)
Gruß, Michael