Guten Morgen! Eine Ferndiagnose ist immer schwierig. Gleich voran gesetzt: Bevor du dich aufreibst bei der Ursachenforschung, würde ich ihn zurück schicken. Allerdings habe ich auch einen etwas herausfordernden Kandidaten, der mir viel beigebracht hat, als ich dessen Beweggründe, die Arbeit manchmal einzustellen, gesucht habe - macht dir Probieren Spaß, würde ich dem Heritage noch ein paar Tage geben. Wenn du dann weißt, wie und worauf er schreibt, kannst du entscheiden, ob du damit leben kannst und möchtest.
- es gibt Papiere, auf denen schreiben verschiedene Füller auch mit gleicher Tinte komplett unterschiedlich
- dann gibt es Papiere, auf denen schreiben alle gut ( bzw. wenn eni Füller darauf nicht schreibt, muss er zurück)
- manche Füller reagieren extrem auf Handfeuchtigkeit und Creme. Nutzt du eine Unterlage für die Schreibhand, bzw. macht das einen Unterschied?
- manche mögen keine harten Unterlagen
- manche haben einen mehr oder weniger stark ausgeprägten Baby Bottom ud müssen sehr gerade aufgesetzt werden, d.h. vertragen keine Rotation.
-Versiegender Fluss wird in den meisten Fällen mit fehlendem oder erschwertem Luftausgleich zu tun haben, deshalb oben die Tips nach Reinigung. Mit der Zeit bildet sich ein Unterdruck im Tank, der den Tintenfluss stoppt. Kommt dann noch etwas dazu, setzt der Füller aus.
Schnelle Zusammenfassung, weil meine Frau mich drängt, in die Pötte zu kommen, den Kaffee auszutrinken und zu ihrer Schwester zu fahren, um da einen Rechner einzurichten

: Wenn der Heritage die Aussetzer auch dann bekommt, wenn er auf einem durchschnittlich saugfähigen Papier mit Handunterlage und ein paar Blatt als Unterlage schreibt, muss er zurück ( zu stark saugende Papiere (wie das Zewa zum Abwischen nach dem Tanken) ziehen mehr Tinte aus dem , als nachkommt). Zu wenig saugende bieten keinen Anreiz (mein lange eingeschriebener und geliebter Florentine Hills schreibt auf Rhodia Dot Pad so wie dein Heritage).
Hast du Zugriff auf ein Blatt Tomoe River? Wenn er darauf nicht will, will er aus Prinzip nicht und muss bestraft werden.
Grüße, Uwe