Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von fountainpen.de »

Kannst Du mir dann auch erklären, warum nun gerade der A.C. auch einen solchen Clip hat?
Klar ... aber die Frage wäre wohl eher, warum jetzt kein Silber mehr.

Wie geschrieben, die Silber Clips verbiegen schnell und sind nicht wirklich flexibel. D.h. beim Agatha Christie sind verbogene Clips nicht selten ... meine Vermutung wäre "Lernen durch Schmerz" ... wenn "zig" Kunden bei Montblanc den Clip richten lassen und sich ggf. beschweren, dann nimmt man eben das nächste Mal kein Silber mehr.
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

Ja. Es ist Jammern auf hohem Niveau. Was mich betrifft, halte ich es trotzdem für gerechtfertigt. Mein Perfektionsanspruch an Montblanc ist höher als an alle andere Marken, weil es das Selbstverständnis dieses Herstellers ist, perfekte Geräte zu bauen. Und das ist auch mein Anspruch an diese Marke. Auch wenn die praktischen Erwägungen für mich vollkommen schlüssig sind, hätte man aus meiner persönlichen Sicht eine andere Lösung als die künstliche Alterung finden müssen. Aber das hast Du ja auch schon zugestanden. Ich wollte nur nochmal meinen Standpunkt erklären. Am Ende bleibt: Das ist trotz kleiner Schwächen ein toller Füller.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
MCA
Beiträge: 532
Registriert: 22.10.2014 13:24
Wohnort: Tübingen

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von MCA »

Wobei ich jetzt gestehen muss, für mich ist "verbiegt schnell" eigentlich kein Argument.

Silberbesteck gibt es schon ewig und da scheint das keinen zu stören.

Goldfedern werden auch mehr als oft genug verbogen, trotzdem gibt es noch 18 und 21kt Goldfedern.

Wer ein Schreibgerät in dem Preisrahmen wie eine LE von Montblanc kauft, sollte auf seinen Kram gut genug aufpassen können, dass er/sie nicht einfach mal so seinen Clip verbiegt.
Grüße,
Manuel
fountainpen.de
Beiträge: 2156
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von fountainpen.de »

Hallo Manuel,

Clips sind aber eigentlich zum Benutzen gedacht und nicht nur zum Anschauen. Ein Kunde findet es deshalb sicher weniger witzig, wenn er den Clip reklamiert und dann als Antwort "selbst dran Schuld" zurück bekommt. Das ist wenig kundenfreundlich ...

Um es vielleicht deutlicher zu sagen ... die Clips aus Silber (auch damals in den 30ern aus 900er Silber) sind eigentlich reine Deko aber eben kein "wirklicher" Clip.

Gruß
Michael
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von blackisbeautiful »

Nur wird man es jetzt nicht mehr ändern können, Montblanc hat die Rouge et Noir-Kollektion so gebaut. Und wie man am Foto sieht, ist der Unterschied nicht so wahnsinnig groß.

Mir ist zwar auch noch kein Silber-Clip verbogen und ich schätze - vermutlich mangels Erfahrung hierbei - die Gefahr auch relativ gering ein, auch achte ich ja auf meine Schreibgeräte. Ich fürchte aber auch, daß die Beschwerden darüber, daß ein Clip verbogen ist, bei Montblanc lauter ankommen werden, als die Beschwerden jetzt darüber, daß es kein Silber ist. Und die Argumentation wird seitens der Kunden die gleiche sein, wie jetzt bei Euch: Wie kann das denn bei einem so preisintensiven und hochqualitativen Schreibgerät sein?!?

Ich war auch kritisch gegenüber der Verwendung von "einfachem", gealtertem Stahl als Clip - als ich den Füllhalter in der Hand hatte, habe ich nicht einmal darüber mehr nachgedacht. Erst viel später zu Hause fiel mir ein, doch einmal nachzuschauen, ob der Clip wirklich nicht aus Silber ist.

P.S.: Mich stört ein krummer Zinken an einer Silber-Gabel durchaus... :mrgreen:
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
SimDreams
Beiträge: 2117
Registriert: 03.12.2013 23:39
Wohnort: im echten Norden bei Hamburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von SimDreams »

Ich bin eigentlich der Meinung, dass die Diskussion in Zeiten von stonewashed Jeans mit diversen Löchern am Knie und Lenny Kravitz Leicas mit sorgsam gerubbelter Patina ein Anachronismus ist. Es ist der Zeitgeist, in einer Wegwerfgesellschaft Statussymbolen durch den Anschein von Ingebrauchtnahme einen zusätzlichen Wert zu verleihen. Total gaga, aber so isses nunmal.

Irgendwann werden "sie" versuchen, uns einen Benz mit künstlich hineingedengelten Macken als etwas besonders wertvolles zu verhökern.

Grüße, Uwe


PS: als besonderes Feature werde ich in Zukunft als Option zu meinen Notizbüchern anbieten, sie für 200,- Euro extra mit einer Drahtbürste zu malträtieren und den Hund einmal hineinbeißen zu lassen.
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Benutzeravatar
blackisbeautiful
Beiträge: 173
Registriert: 06.12.2015 19:16

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von blackisbeautiful »

Diese Art der Herstellung der Ledereinbände mittels Hund wird aber womöglich den Tierschutz auf den Plan rufen - das ist nicht gut fürs Geschäft! :mrgreen:
Any colour you want it, as long as it‘s black. Henry Ford
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

Da muss ich Dir beipflichten, Uwe. Das ist der Zeitgeist: Mehr Schein als Sein. Der Used-Look als Lifestyle. Dabei ist es viel schöner den Dingen die Patina selbst zu verpassen...

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von patta »

SimDreams hat geschrieben:Irgendwann werden "sie" versuchen, uns einen Benz mit künstlich hineingedengelten Macken als etwas besonders wertvolles zu verhökern.
Bei VW gibt's das schon, zumindest bei vielen Dieselmodellen :wink:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von Hansn »

....Ist aber auch nur bei VW Diesel zu bekommen, leider!
8)
ganz ehrlich
:mrgreen:
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst,
er gibt auch anderen eine Chance.
(Winston Churchill)
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3045
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von patta »

Hansn, welches Modell hast du denn zum Tausch anzubieten gegen meinen Diesel aus Wolfsburg? :mrgreen:

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

patta hat geschrieben:
SimDreams hat geschrieben:Irgendwann werden "sie" versuchen, uns einen Benz mit künstlich hineingedengelten Macken als etwas besonders wertvolles zu verhökern.
Bei VW gibt's das schon, zumindest bei vielen Dieselmodellen :wink:
:mrgreen:
Gutta cavat lapidem.
Hansn
Beiträge: 412
Registriert: 16.10.2014 23:37
Wohnort: Asten, Österreich

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von Hansn »

Lieber Johannes!
Naja mal sehen,
wie wärs mit Mitsubishi oder Opel?!
8)
Der Opel wäre fabriksneu..... :lol: wird gegenwärtig getauscht gegen einen Dieselwolfsburger.

Gruß
HANS
Benutzeravatar
komischer332
Beiträge: 201
Registriert: 03.11.2015 15:50
Wohnort: Regensburg

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von komischer332 »

Also ich bin richtig enttäuscht. Ich war gestern in der Boutique meines Vertrauens und wild entschlossen ihn mir zu holen. (In schwarz aber das coral ist mir zu viel). Auf den ersten Blick war mir schon klar dass das wohl nichts wird und beim ersten Anfassen wars dann vorbei. Es ist ein Winzling! Wie schon erwähnt kurz ist er nicht dafür aber magersüchtig. Ich bin 1,85 und habe dementsprechende Hände da ist der Rouge et Noir nicht alltagstauglich. Ich bin fast ein wenig verärgert, selten hat MB designtechnisch bei mir so ins schwarze :o getroffen. Ich finde es ist einer der schönsten MBs der letzten Jahre. Und dann scheitert es an der Größe. :cry:
lg leo
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Montblanc Heritage Rouge et Noir Special Edition Coral

Beitrag von glucydur »

Die schlanke Silhouette ist gerade das bestechende Charaktermerkmal dieses Füllers. Insofern empfinde ich ihn als eine absolute Bereicherung für das Sortiment, weil es vorher so etwas nicht gab. Das mit dem Durchmesser einhergehende kleinere Tintenvolumen wiederum ist der einzige Wehrmutstropfen. Allerdings macht das Füllen eines Kolbenfüllers ja auch Spaß. Überleg Dir doch den Agatha Christie zuzulegen. Der ist stattlich und bis auf die konventionelle Kolbenfüller-Größe sogar noch einen Tick spezieller. Ceterum censeo: Außerdem ist der Clip aus echtem Sterling Silber, welches natürlich altert. :D

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Antworten

Zurück zu „Montblanc“