seit gestern bin ich auch Besitzer meines ersten (!) Montblanc Füllhalters....der sich übrigens prächtig mit den 24 Pelikanen versteht

Gekauft habe ich ihn gestern in der Montblanc Boutique in Salzburg. Da ich den Georg Solti einfach vom Design her überragend finde, hab ich da gestern einfach mal nachgefragt und die nette Dame meinte, einer sei noch da.
Es sei erwähnt, daß die beiden Damen in der Salzburger Boutique äußerst freundlich und zuvorkommend sind...und kompetent nebenbei....
Bei Mineralwasser und einem freundlichen Plausch über Füllfederhalter wurde der Kauf dann besiegelt. 475.- und ein Faß von der neuen braunen Tinte.
Allerdings ist die M-Feder für mich als B-Stub-Schreiber jetzt ned so toll.
So meine Fragen: kann ich die Feder a la Pelikan selbst rausschrauben? Weil ich sie gerne dann selbst "stubben" würde...
oder besser einschicken das ganze Teil, weil laut Booklet habe ich sechs Wochen für einen kostenlosen Federtausch...(wirklich kostenlos????).
Wie sind denn die Montblanc B-Federn von der Strichvariation so? Die Meisterstück 146-Feder, die ich in B probegeschrieben habe, war ja ganz ok soweit.
Wie schnell ist MB mit dem Federwechsel denn? Pelikan plus X oder schneller?
Danke und Gruß
Günther