Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger, JulieParadise, HeKe2

Antworten
Anarchy
Beiträge: 312
Registriert: 24.08.2014 21:42
Wohnort: Köln

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Anarchy »

Knapp vor Star Wars 7 kommt eine Flut an Stormtroopern ins Haus :D
IMG_6813a.JPG
IMG_6813a.JPG (264.35 KiB) 3776 mal betrachtet
Hatte lange ausschau gehalten und dann weil so günstig zwei Auktionen gewonnen ...
Benutzeravatar
Griffelo
Beiträge: 383
Registriert: 18.11.2015 11:57
Wohnort: Elbflorenz

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Griffelo »

Wie passend - und auch noch Klone! ;)
Leg noch einen Raden dazu, dann ist das ein Jedi mit Laserschwert. :mrgreen:

Möge die Macht mit Dir sein.
Ciao, Kay

Mein heiliger Gral: Pelikan M1005 Demonstrator
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von glucydur »

Pelikan 100. Da kommen bei mir immer nostalgische Gefühle auf. War mein treuer Begleiter während der Gymnasialzeit. Allerdings der in schwarz-silber. Die Stormtrooper-Variante (Für mich übrigens der wahre Star Wars-Füller. Da kommen S.T.Dupont und Cross mit Ihren Star Wars Merchandising Füller nicht mit. Mögen sie auch noch so luxeriös und teuer sein.) hat natürlich ein spezielles Flair.

Glückwunsch!

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Tenryu »

Wie groß ist der M100? Entspricht er einem M200 oder dem M150? Oder ist er gar noch kleiner? :?
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3224
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Linceo »

Der M100 ist so groß wie der 150er, also 5 mm kürzer und 1 mm schlanker als die 200er Serie.

Donate

@ Alexander: Habe seit der Oberstufenzeit Anfang-Mitte 80er auch so einen schwarz-silbernen M100. Mein erster Pelikan. Die M-Feder ist super-saftig und noch immer "in Betrieb"!
"Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" (Hilde Domin)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Benutzeravatar
Ulrich1912
Beiträge: 40
Registriert: 27.11.2015 18:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ulrich1912 »

Glückwunsch! Schön, die Weiß/Schwarzen!!!

Bei mir ist auch ein neuer Vogel gelandet und zwar das Pelikan-Modell, was mir zuerst überhaupt nicht gefiel :shock: .

Aber nachdem ich hier im Forum einige Bilder gesehen habe, ging der mir nicht mehr aus dem Kopf kennt Ihr so etwas auch???

Also, es ist der umstrittene "Ductus" - ja, der mit der klobigen Feder, ohne Kolben und dem Clip ohne richtigen Schnabel...

"Aber - der hat vielleicht doch etwas - die Streifen sehen ja gut aus - und dieses abgerundete Ende - die Feder passt doch irgendwie super - der Clip mit der silbernen Kappe ist gar nicht so schlecht - ein Patronenschlitten?" - so gingen die Gedanken und am Ende stand fest: Was für ein toller Füller :D !!!

Es ist für mich ein sehr "selbstbewusster" Füller - repräsentativ aber nicht protzig. Das Design ist "selbstverständlich", eigenständig und ohne jede Effekthascherei. Die Streifen führen die "Stresemann"-Tradition fort.

So, jetzt aber ein paar Bilder (Ductus 3100):
Die "Dreidimensionalität" der Streifen kann man nicht fotografieren - muss man in Echt gesehen haben.
Die "Dreidimensionalität" der Streifen kann man nicht fotografieren - muss man in Echt gesehen haben.
k-DSCN2132.JPG (19.23 KiB) 3496 mal betrachtet
k-DSCN2137.JPG
k-DSCN2137.JPG (19.9 KiB) 3496 mal betrachtet
k-DSCN2138.JPG
k-DSCN2138.JPG (18.81 KiB) 3496 mal betrachtet
Er schreibt sehr weich und sehr schön. Der Tintenfluss ist mit der Tanzanite eher naß - so mag ich das:).
Er schreibt sehr weich und sehr schön. Der Tintenfluss ist mit der Tanzanite eher naß - so mag ich das:).
k-DSCN2140.JPG (24.31 KiB) 3496 mal betrachtet
Viele Grüße

Ulrich
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TheAlf »

Schöne Stücke, die hier wieder präsentiert wurden ;)
Bei mir hat heute auch der erste Vogel seinen Einzug gehalten!
Ein Pelikan M215 Rechteck, den ich per Zufall neulich im Michelbrink in Kleve gesehen habe und der freundlicherweise für mich versteckt gehalten wurde, bis ich Ihn heute abholen konnte. Ein Fässchen Edelstein Aventurin kam ebenfalls mit, sowie eine Feder in M für den Safari meines kleinen Bruders und ein Konverter für meinen Lamy Joy :) Für den hatte ich schon ein Glas Pelikan 4001 blau/schwarz zuhause bereitstehen.
Die B-Feder vom M215 ist richtig gut, gleitet sehr weich über das Papier und mit der Aventurin gibt es absolut kein Durchschlagen auf einem United Office Collegeblock.
IMAG0778.jpg
IMAG0778.jpg (384.64 KiB) 3455 mal betrachtet
Inzwischen mag ich den Joy ziemlich gut leiden, die Feder ist ideal für meine Anfänge, mit der Kurrentschrift klar zu kommen.

Edit sagt: Im Moment werden meine Bilder mit der Selfie-Kamera meines Handys aufgenommen, da bei der normalen Kamera der Fokus kaputt ist. Im Laufe des nächsten Jahres dürfte aber eine kleine, aber feine Nikon D-SLR ihren Einzug bei mir halten.
Und die Sauklaue ist immer noch relativ ordentlich, früher habe ich meine Predigt-Manuskripte mit dem Kuli geschrieben, wenn ich auf der Kanzel stand, konnte ich aber nichts mehr davon lesen :)
Liebe Grüße, Alfred
Benutzeravatar
Ulrich1912
Beiträge: 40
Registriert: 27.11.2015 18:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ulrich1912 »

Der M215 Rechteck ist wirklich schön!
Wird der wirklich nicht mehr produziert?

Glückwunsch zum neuen Füller und viel Spaß damit!

Ulrich
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TheAlf »

Soweit ich weiß, wird der wirklich nicht mehr gebaut.
Die Serie gefällt mir insgesamt sehr gut, mit aufgesetzter Kappe hat er die perfekte Größe. Dieser lag noch als Ausstellungsstück, die Raute habe ich mir in einem anderen Schreibwarenladen auch schon zur Seite legen lassen.
Liegt da auch schon seit einem Jahr oder so. Nächste Woche kann ich ihn abholen, wenn ich meinen Führerschein wieder habe.
Liebe Grüße, Alfred
Freddy
Beiträge: 902
Registriert: 04.12.2014 20:29

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Freddy »

TheAlf hat geschrieben:Nächste Woche kann ich ihn abholen, wenn ich meinen Führerschein wieder habe.
Hat ein Polizist dich beim Benutzen eines (dutzend) Füllers hinterm Steuer erwischt? :mrgreen:

Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
Benutzeravatar
Ulrich1912
Beiträge: 40
Registriert: 27.11.2015 18:55

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Ulrich1912 »

Nein, das kann nicht sein - Briefe darf man schreiben - nur kein Handy anfassen :lol: .
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

Aber vom Telefonieren am Steuer wird man den Lappen nicht los. Leider. 8)
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TheAlf »

Telefonieren oder schreiben tu ich am Steuer nicht, fürs Schreiben ist ein Beifahrer verantwortlich und telefonieren tu ich nur mit Headset oder Freisprechanlage.
Naja, ich hab in meiner Sorge, am ersten Arbeitstag in der neuen Firma nicht zu spät zu kommen, die Tempolimits ein ganz klein wenig ignoriert. Im Endeffekt wäre das Zuspätkommen völlig uninteressant gewesen, aber der Verlust des Führerscheins für einen Monat hat mich beinahe eine Abmahnung gekostet. :)
Außerdem musste ich meinen kompletten Urlaub für dieses Jahr plus alle Überstunden verbrauchen, um die Zeit ohne Führerschein zuhause auszusitzen. Ohne Führerschein bin ich für meine Firma leider nicht zu gebrauchen, da ich im Außendienst arbeite.
Aber ich freu mich schon, wenn ich endlich im Auto ans Steuer darf. Vier Wochen Beifahrer ist echt anstrengend.
Vor allem kann ich dann meinen nächsten Füller abholen! :mrgreen:
Liebe Grüße, Alfred
Benutzeravatar
wilfhh
Beiträge: 2635
Registriert: 19.11.2011 15:25

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von wilfhh »

"Ein ganz klein wenig" war dann - wenn ich richtig informiert bin - mehr als 30 km/h drüber...? Ts, ts, ts :roll:
Grüßle,
Wilfried

Mir ist um mein Gepäck nicht bang.

Ich trage, was ich besitze

Novellen, Gedichte und Witze

Im Füllfederhalter Montblanc.

Joachim Ringelnatz
TheAlf
Beiträge: 107
Registriert: 29.11.2015 18:41
Wohnort: Kalkar

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von TheAlf »

Schande über mein Haupt :oops:
Du hast recht, Wilfried.
Liebe Grüße, Alfred
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“