Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Heike,
danke für Deinen nachhaltigen Beitrag! Deine Bilder wecken Erinnerungen.
Das "Drama" mit den liebgewordenen Stiften, die einem unter den Händen wegschrumpfen, hat mich schon als Grundschulkind Anfang der 70er "umgetrieben". Damals waren es die Griffel die weißen und die bunten, für die Tafel, auf der wir in der ersten Klasse schrieben, die immer so schnell dahinschwanden...
Da ich meine Stifte auch sonst überaus gern zum Malen und Zeichnen benutzte, stand ich dann öfter als andere Mitschüler mit meinen paar Mark Taschengeld im kleinen Schreibwarenladen der Schwestern Bußmann bei uns im Ort. Und da steckte mir eines Tages Emmy Bußmann ungefragt einfach einen Bleistiftverlängerer mit so so einer Metallhülse und Schiebering mit in die Papiertüte zu den neuen bunten Griffeln. Entdeckt hab ich das damals erst zuhause, habe es aber nicht vergessen, zu Beginn der 2. Klasse meinen ersten Füller dort bekommen und noch als Studentin immer treu und brav all meinen Papier- und Tintenbedarf dort gekauft. Bis die Schwestern irgendwann, über 80-jährig, ihren Laden aufgegeben haben... das war Anfang der 90er Jahre und ich habe damals bei der Geschäftsauflösung noch einiges an Pelikan- und Parker-Tintengläsern erworben und ziemlich viele Bleistifte.
Ich denke noch heute oft an die beiden alten Damen, wenn ich meine Eltern besuche und an dem Fachwerkhaus vorbeifahre, in dem der Laden war. "Die verkaufen wir aber ungern an Lehrer", sagten sie immer zu meinem Vater, wenn ihm beim Korrigieren die rote Tinte ausgegangen war.
Donate
danke für Deinen nachhaltigen Beitrag! Deine Bilder wecken Erinnerungen.
Das "Drama" mit den liebgewordenen Stiften, die einem unter den Händen wegschrumpfen, hat mich schon als Grundschulkind Anfang der 70er "umgetrieben". Damals waren es die Griffel die weißen und die bunten, für die Tafel, auf der wir in der ersten Klasse schrieben, die immer so schnell dahinschwanden...
Da ich meine Stifte auch sonst überaus gern zum Malen und Zeichnen benutzte, stand ich dann öfter als andere Mitschüler mit meinen paar Mark Taschengeld im kleinen Schreibwarenladen der Schwestern Bußmann bei uns im Ort. Und da steckte mir eines Tages Emmy Bußmann ungefragt einfach einen Bleistiftverlängerer mit so so einer Metallhülse und Schiebering mit in die Papiertüte zu den neuen bunten Griffeln. Entdeckt hab ich das damals erst zuhause, habe es aber nicht vergessen, zu Beginn der 2. Klasse meinen ersten Füller dort bekommen und noch als Studentin immer treu und brav all meinen Papier- und Tintenbedarf dort gekauft. Bis die Schwestern irgendwann, über 80-jährig, ihren Laden aufgegeben haben... das war Anfang der 90er Jahre und ich habe damals bei der Geschäftsauflösung noch einiges an Pelikan- und Parker-Tintengläsern erworben und ziemlich viele Bleistifte.
Ich denke noch heute oft an die beiden alten Damen, wenn ich meine Eltern besuche und an dem Fachwerkhaus vorbeifahre, in dem der Laden war. "Die verkaufen wir aber ungern an Lehrer", sagten sie immer zu meinem Vater, wenn ihm beim Korrigieren die rote Tinte ausgegangen war.
Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Heike,
das sind wirklich sehr schöne und "flexible" Bleistiftverlängerer, die Dein Türchen bevölkern. Besonders die letzten drei aus edlen Hölzern gefallen mir sehr gut.
Wenn ich an meine Jugendzeit zurückdenke, dann waren die Bleistiftverlängerer, die ich damals kannte, bestenfalls funktionell, aber bestimmt nicht hübsch oder gar "Handschmeichler".
Vielen Dank für Deine Gedanken rund um Nachhaltigkeit und Schreibvergnügen abseits von Füller und Tinte sagt,
Dagmar
das sind wirklich sehr schöne und "flexible" Bleistiftverlängerer, die Dein Türchen bevölkern. Besonders die letzten drei aus edlen Hölzern gefallen mir sehr gut.
Wenn ich an meine Jugendzeit zurückdenke, dann waren die Bleistiftverlängerer, die ich damals kannte, bestenfalls funktionell, aber bestimmt nicht hübsch oder gar "Handschmeichler".
Vielen Dank für Deine Gedanken rund um Nachhaltigkeit und Schreibvergnügen abseits von Füller und Tinte sagt,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Vielen Dank für die schönen Beiträge! Den Kampf mit widerspenstigen Füllern kenne ich auch, und ich muss gestehen, einmal aufgegeben zu haben… Um so schöner der Bericht vom erfolgreichen Zueinanderfinden!
Bei Heikes Beitrag musste ich an ein Erbstück denken, dass ich ebenfalls für so einen Verlängerer hielt.
Beim genauen Hinsehen zeigten sich darin Reste der dicksten Bleistiftmine, die ich je in den Händen hielt. Gibt es so erwas heute noch?
Viele Grüße
Sebastian
Bei Heikes Beitrag musste ich an ein Erbstück denken, dass ich ebenfalls für so einen Verlängerer hielt.
Beim genauen Hinsehen zeigten sich darin Reste der dicksten Bleistiftmine, die ich je in den Händen hielt. Gibt es so erwas heute noch?
Viele Grüße
Sebastian
- Entschleuniger
- Beiträge: 655
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Moin Sebastian, bei Kaweco gibt es den Sketchup in 5,6mm. Allerdings in rund.
LG Martin
1607_martin bei Instagram.
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Es gibt auch noch die sogenannten Vollminenstifte, z.B. Progresso von Koh-I-Noor oder PITT Graphite Pure von Faber-Castell, sowie die Graphitkreide, ebenfalls von FC.
https://www.kunstpark-shop.de/faber-cas ... nzeln.html
Leztere könnte deiner Mine in den Eigenschaften ähnlich sein.
LG
Andrea
Andrea
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Hallo Heike, ich habe sowohl Deine Gedanken zu als auch deine Bilder mit den Bleistiftstummelverlängerungen sehr genossen, vielen Dank dafür!
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Else Marie,
hinter Deinem Türchen geht es (wieder einmal) herrlich farbenfroh und kreativ zu!
Gerade die Adventszeit, mit ihrer frühen Dunkelheit und der Kälte draußen, bietet sich ja auch zum Werkeln, Basteln und Gestalten an.
Vielen Dank für Deine Ideen und Anregungen dazu, selbst einmal wieder aktiv zu werden. Die Weihnachtskarte finde ich besonders schön,
Dagmar
hinter Deinem Türchen geht es (wieder einmal) herrlich farbenfroh und kreativ zu!

Vielen Dank für Deine Ideen und Anregungen dazu, selbst einmal wieder aktiv zu werden. Die Weihnachtskarte finde ich besonders schön,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Hallo Else-Marie,
das drucken mit einer Gelli-Plate habe ich auch bereits mit großer Freude ausprobiert - Deine Umsetzung finde sehr gelungen! Danke fürs erinnern an diese schöne Technik und das zeigen von Möglichkeiten, mit den Ergebnissen zu arbeiten
das drucken mit einer Gelli-Plate habe ich auch bereits mit großer Freude ausprobiert - Deine Umsetzung finde sehr gelungen! Danke fürs erinnern an diese schöne Technik und das zeigen von Möglichkeiten, mit den Ergebnissen zu arbeiten

Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Bin spät dran, pardon - aber am Freitag habe ich kapituliert, nachdem ich mehrmals wg. Timeout aus dem Forum geflogen bin (heute scheint's wieder besser zu laufen), und das Wochenende war "offline"...
Aber jetzt
:
Dankeschön fürs Feedback - ja, an & mit der blauen Diva habe ich viel gelernt!
Danke auch an die bisherigen Türchenöffner, es hat jeden Tag großen Spaß gemacht beim Lesen
.
Einen Extradank schicke ich Sebastian fürs Erinnern an die "Geistliche Chormusik" von Heinrich Schütz. Mit der hatte ich viel zu lange nicht zu tun. Beim Nachgucken stellte ich überrascht fest, dass sie bei mir weder im CD- noch im Notenregal vertreten war (hier wie dort standen nur die frühen italienischen Madrigale) - die Lücke bei den CDs habe ich nun gefüllt und heute Nachmittag ausgiebig Schütz gehört. Ja, "Verleih uns Frieden genädiglich" ist ein leidenschaftliches, eindringliches Stück Musik, hochaktuell...
Merci für den Stups.
Aber jetzt

Dankeschön fürs Feedback - ja, an & mit der blauen Diva habe ich viel gelernt!
Danke auch an die bisherigen Türchenöffner, es hat jeden Tag großen Spaß gemacht beim Lesen

Einen Extradank schicke ich Sebastian fürs Erinnern an die "Geistliche Chormusik" von Heinrich Schütz. Mit der hatte ich viel zu lange nicht zu tun. Beim Nachgucken stellte ich überrascht fest, dass sie bei mir weder im CD- noch im Notenregal vertreten war (hier wie dort standen nur die frühen italienischen Madrigale) - die Lücke bei den CDs habe ich nun gefüllt und heute Nachmittag ausgiebig Schütz gehört. Ja, "Verleih uns Frieden genädiglich" ist ein leidenschaftliches, eindringliches Stück Musik, hochaktuell...
Merci für den Stups.
Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Wie schade, das heutige Türchen Nummer 11 hat sich leider gar nicht geöffnet. 

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Ich hoffe das spontane Ersatztürchen gefällt. Hier der haben der Gold Leaf und der 146C die Feder getauscht. Der Silberling mit flexibler F wollte auch auf das Bild.
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Lieber Marcel,
danke, dass Du und Deine Edelfedern so flexibel sind, um mal eben ganz spontan ein Ersatztürchen zu bestücken.
Da haben sich auf die Schnelle vier wirklich hübsche Füller versammelt ... allerdings brauche ich bei dem Silberling eine kleine "Bestimmungshilfe".
Liebe Grüße,
Dagmar
danke, dass Du und Deine Edelfedern so flexibel sind, um mal eben ganz spontan ein Ersatztürchen zu bestücken.
Da haben sich auf die Schnelle vier wirklich hübsche Füller versammelt ... allerdings brauche ich bei dem Silberling eine kleine "Bestimmungshilfe".
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
-
- Beiträge: 494
- Registriert: 08.08.2020 18:40
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Liebe Grüße
Marcel
Marcel
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Danke, Marcel, der Stipula ist klasse! 

Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Adventskalender 2023 - Notizen und Anmerkungen
Danke Marcel! Tolle Füller und eine interessante Präsentation! Schön!