Da ich hier keinen entsprechenden Sammelfaden gefunden habe stelle ich mich einfach vor.
Ich hoffe das ist okay so.
Schreiben mit dem Füllfederhalter? Undenkbar. Ich war froh als Oma mir einen Parker Jotter Kuli schenkte. Der kratzige Klecksfüller flog sofort in die Tonne. Ab da wurde gejottert daß das Papier nur so qualmte. Jahrelang. Dann fiel mein Jotter Kugelknecht auseinander. Ersatz musste her. "Warum probieren Sie nicht einmal einen Füllfederhalter?" Ich wußte nicht wie mir geschah. Hatte plötzlich so ein glänzendes Ding in der Hand das ins Tintenfaß getaucht worden war. Schrieb. Nein. Glitt über das Papier. Groß und dicker als der Jotter. Ungefähr genauso schwer. "Das ist ein Pelikan." Ein Lächeln. "Preis?" "Oh Gott!" Zu spät. Also ab zur Bank. Den Füller bezahlt. Nichts wie raus aus dem Laden. "Halt! Sie brauchen doch noch Tinte." "Tinte???" Ich kam mir kreuzdämlich vor. Tinte gekauft. Mitternachtsblau von Montblanc weil ich a) null Ahnung hatte und b) die nette Verkäuferin die mein Schicksal just besiegelt hatte mir dazu riet. "Für ein ausdrucksstarkes Schriftbild." "Häh? Schriftbild? Ich kenne Ölbild. Aber das?" Egal. Nichts wie heim.
Dort begann der Alptraum. Der Füller franste mehr als das er schrieb. Ich also wieder in den Laden. Rat suchen. "Sie brauchen füllhaltertaugliches Papier. Das billige Kopierpapier können Sie nicht nehmen. Hier." Vor meinen Augen wurde ein Papierstapel aufgetürmt, die Erklärungen dazu schrillten mir in den Gehörgängen. "Also gut. Packen Sie es ein. Ich nehme es." "Alles?" "Ja, alles, verdammt!" "Macht einhundertfünfzehn Euro." Mit zitternden Händen bezahlt, die Tüte gekrallt und fluchtartig den Laden verlassen.
Daheim dann Schreibproben auf dem neuen Papier. Wurden zu Aha-Erlebnissen. Der Wahnsinn hatte ein Ende. Ich war im Kreis der Füllerverrückten angekommen. Dachte ich.
Im Urlaub im Süden lachte mich ein Füller an. Gekauft. Filcao, klingt wie eine japanische Animeserie. Egal. Der Filcao wurde ein Geschenk an eine Verwandte. Sie hat sich riesig gefreut.
Den Laden mit dessen Besuch Alles anfing betrete ich heute wieder gerne, finde ich dort doch eine gute Beratung und die Ruhe neue Schreiberlinge auszuprobieren ohne jeden Kaufzwang. Da gehe ich inzwischen sogar geübter zu Werke und bringe mein eigenes Schreibpapier und eine Lupe mit.
Ich würde mich als Wandersammler bezeichnen. Füller die in meinen Besitz kommen wandern in neue Hände wenn sich zeigt daß sie zuwenig Nutzung erfahren. Ich bin kein Schubladen- und Vitrinensammler. Das kann ich einfach nicht. Für mich sind Füller in erster Linie Gebrauchsgegenstände, wenn auch luxuriöser Art.
Meinen ersten edlen Füller, den Pelikan M600 in grünschwarz, benutze ich immer wieder gern. Hat er mir doch die Augen geöffnet daß es da draußen mehr gibt als Kratzer und Kleckser.
Gottseidank.
Neuvorstellung
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neuvorstellung
hallo verschriben,
danke für diese unterhaltsame vorstellung, bei der ich schmunzeln musste.
willkommen hier im auserwählten kreise
ich wünsche dir viele unterhaltsame und lehrreiche stunden hier.
liebe grüsse
stefan
ps: dich mit vornamen anzureden, ist für uns hier deutlich einfacher =)
danke für diese unterhaltsame vorstellung, bei der ich schmunzeln musste.
willkommen hier im auserwählten kreise

ich wünsche dir viele unterhaltsame und lehrreiche stunden hier.
liebe grüsse
stefan
ps: dich mit vornamen anzureden, ist für uns hier deutlich einfacher =)
- Feinschnitt
- Beiträge: 257
- Registriert: 01.11.2013 21:44
- Wohnort: Schweppenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung
Guten Morgen Verschriben,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Nicht nur die Füller und Tinten können süchtig machen - auch das Forum hier.
Du wirst sehen...
Gruß
Falk
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Nicht nur die Füller und Tinten können süchtig machen - auch das Forum hier.
Du wirst sehen...
Gruß
Falk
Da wo ich bin ist immer schön...
www.campingaumuehle.de
www.campingaumuehle.de
Re: Neuvorstellung
Hallo Verschriben,
du bringst dein eigenes Schreibpapier und eine Lupe mit wenn du auf Füllersuche gehst, du bist ja schon jetzt ein ganz ausgebuffter mit reichlich Ahnung, herzlich willkommen in diesem Forum, hier bist du richtig.
Gruß, pejole
du bringst dein eigenes Schreibpapier und eine Lupe mit wenn du auf Füllersuche gehst, du bist ja schon jetzt ein ganz ausgebuffter mit reichlich Ahnung, herzlich willkommen in diesem Forum, hier bist du richtig.
Gruß, pejole
Re: Neuvorstellung
Herzlichen Dank für Deine amüsante Vorstellung.
Aber wenn zu mir als Verkäufer jemand mit Schreibpapier und Lupe käme, würde ich mir meinen Teil denken
Aber wenn zu mir als Verkäufer jemand mit Schreibpapier und Lupe käme, würde ich mir meinen Teil denken

Gruß
Andreas
Andreas
Re: Neuvorstellung
Deine Vorstellung zu lesen bereitete mir gestern so viel Spaß, dass ich es heute nochmal tun musste. Daher danke und herzlich Willkommen 

Viele Grüße
Toni
Toni
-
- Beiträge: 150
- Registriert: 04.01.2012 22:57
Re: Neuvorstellung
Hallo Verschrieben,
herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für Deine tolle Geschichte!
Mit eigenem Papier und Lupe bist Du nicht nur im Schreibwaren laden, sondern auch bei uns goldrichtig
Viel Spaß hier!
Michael
herzlich Willkommen im Forum und vielen Dank für Deine tolle Geschichte!
Mit eigenem Papier und Lupe bist Du nicht nur im Schreibwaren laden, sondern auch bei uns goldrichtig

Viel Spaß hier!
Michael
- Fisherman65
- Beiträge: 148
- Registriert: 22.12.2013 16:06
- Wohnort: In Vöhrums Nachbarschaft
Re: Neuvorstellung
Guten Abend miteinander!
Na, da will ich mich doch gleich einmal an diese Vorstellung mit dranhängen und mich ebenfalls als Neuling outen.
Mit dem Ende der Schulzeit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts kam auch das Ende meiner Füllhalterzeit. Durchs Studium begleiteten mich nur noch Kugelschreiber und Tintenroller, und das änderte sich auch in den zurückliegenden 20 Berufsjahren nicht wesentlich. Naja, Gelschreiber kamen noch hinzu - und (seitdem ich fast alles irgendwie über die PC-Tastatur erledigte) Krämpfe, sobald einmal mehr als drei Zeilen handschriftlich zu verfassen waren
Eine einigermaßen ansehnliche und leserliche Handschrift blieb da mehr und mehr auf der Strecke...
Als nun in der gerade zurückliegenden Vorweihnachtszeit wieder einmal Karten an Freunde und Mitarbeiter geschrieben werden wollten und ich die ersten Ausdrucke aus dem Druckerschacht zog, hatte ich endlich genug von den so unpersönlich präsentierten "persönlichen Zeilen".
Damit sollte Schluss sein! Noch vor der Zeit der guten Vorsätze!
Gab's da nicht was von Ratiop... - nein, aber von Pelikan, Lamy und Co!
Warum also nicht mal wieder dem Füller eine Chance geben?
Gesagt, getan - und vorsichtig, wie ich bin, erst einmal behutsam investiert. Ein Pelikan Th.ink konnte bei einer Bestellung von Geschenken für die Neffen fast umsonst mitbestellt werden (Versandkostenfrei ab ...) - und das erste Schreiben mit ihm war überraschend anders als bisher.
Nun zwickte es mich doch, und um Erfahrungen mit verschiedenen Federbreiten zu sammeln und eventuell gleich noch ein wenig Kalligraphie zu üben, kamen in kurzer Zeit ein Lamy Logo, Lamy Pur, Lamy Safari und Lamy Joy ins Haus.
Schließlich wurde Schwiegermutter auch noch ein alter Kolbenfüller abgeschwatzt, mit dem sie gerade ihre Weihnachtspost adressiert hatte, so dass sich hier mittlerweile sechs Füller auf meinem Schreibtisch breitmachen.
Nebenher stieß ich "fatalerweise" auf dieses Forum mit seinen sehr aufschlussreichen und im Umgangston so freundlichen Beiträgen.
Wen wundert's also, dass nun auch noch ein paar Konverter (klappt prima) und Tintenfässlein (Diamine) hier stehen, Rhodia-Papier auf dem Weg ist und ich dem befreundeten Tierarzt ein paar Spritzen samt Kanülen aus den Rippen leiern konnte...
Seit ich nun etliche Seiten (handschriftlich! mit neuer Stifthaltung! krampffrei!) zu Papier gebracht habe, steigt die Freude am Schreiben mit Tinte noch weiter. Dass da weitere Begehrlichkeiten nicht ausbleiben... Ein Faber-Castelle Ondoro Räuchereiche vielleicht? Oder ein Pelikan M200? Zum Glück verweigert mein Verstand noch den Blick auf die höheren Preisregionen. Aber mal schauen, wohin mich die weitere "Handarbeit" und das Lesen (und Schreiben) hier im Forum noch (ver)führt...
So viel erst einmal - auf ein gutes Miteinander
Thorsten
Na, da will ich mich doch gleich einmal an diese Vorstellung mit dranhängen und mich ebenfalls als Neuling outen.
Mit dem Ende der Schulzeit Mitte der 80er Jahre des letzten Jahrhunderts kam auch das Ende meiner Füllhalterzeit. Durchs Studium begleiteten mich nur noch Kugelschreiber und Tintenroller, und das änderte sich auch in den zurückliegenden 20 Berufsjahren nicht wesentlich. Naja, Gelschreiber kamen noch hinzu - und (seitdem ich fast alles irgendwie über die PC-Tastatur erledigte) Krämpfe, sobald einmal mehr als drei Zeilen handschriftlich zu verfassen waren

Eine einigermaßen ansehnliche und leserliche Handschrift blieb da mehr und mehr auf der Strecke...
Als nun in der gerade zurückliegenden Vorweihnachtszeit wieder einmal Karten an Freunde und Mitarbeiter geschrieben werden wollten und ich die ersten Ausdrucke aus dem Druckerschacht zog, hatte ich endlich genug von den so unpersönlich präsentierten "persönlichen Zeilen".
Damit sollte Schluss sein! Noch vor der Zeit der guten Vorsätze!
Gab's da nicht was von Ratiop... - nein, aber von Pelikan, Lamy und Co!
Warum also nicht mal wieder dem Füller eine Chance geben?
Gesagt, getan - und vorsichtig, wie ich bin, erst einmal behutsam investiert. Ein Pelikan Th.ink konnte bei einer Bestellung von Geschenken für die Neffen fast umsonst mitbestellt werden (Versandkostenfrei ab ...) - und das erste Schreiben mit ihm war überraschend anders als bisher.
Nun zwickte es mich doch, und um Erfahrungen mit verschiedenen Federbreiten zu sammeln und eventuell gleich noch ein wenig Kalligraphie zu üben, kamen in kurzer Zeit ein Lamy Logo, Lamy Pur, Lamy Safari und Lamy Joy ins Haus.
Schließlich wurde Schwiegermutter auch noch ein alter Kolbenfüller abgeschwatzt, mit dem sie gerade ihre Weihnachtspost adressiert hatte, so dass sich hier mittlerweile sechs Füller auf meinem Schreibtisch breitmachen.
Nebenher stieß ich "fatalerweise" auf dieses Forum mit seinen sehr aufschlussreichen und im Umgangston so freundlichen Beiträgen.
Wen wundert's also, dass nun auch noch ein paar Konverter (klappt prima) und Tintenfässlein (Diamine) hier stehen, Rhodia-Papier auf dem Weg ist und ich dem befreundeten Tierarzt ein paar Spritzen samt Kanülen aus den Rippen leiern konnte...
Seit ich nun etliche Seiten (handschriftlich! mit neuer Stifthaltung! krampffrei!) zu Papier gebracht habe, steigt die Freude am Schreiben mit Tinte noch weiter. Dass da weitere Begehrlichkeiten nicht ausbleiben... Ein Faber-Castelle Ondoro Räuchereiche vielleicht? Oder ein Pelikan M200? Zum Glück verweigert mein Verstand noch den Blick auf die höheren Preisregionen. Aber mal schauen, wohin mich die weitere "Handarbeit" und das Lesen (und Schreiben) hier im Forum noch (ver)führt...
So viel erst einmal - auf ein gutes Miteinander
Thorsten
Am Anfang war das Wort und nicht das Geschwätz,
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.
Gottfried Benn (1886-1956)
und am Ende wird nicht die Propaganda sein, sondern wieder das Wort.
Gottfried Benn (1886-1956)
Re: Neuvorstellung
Hallo, willkommen bei uns im Forum! 
Bei mir hats vor ca. einem Jahr ganz genauso angefangen. Furchtbare Handschrift, seit der Schule nur mehr Kugelschreiber, alles nur mehr am Computer geschrieben,...
Mit Füllfedern sollte sich alles ändern und das hat es auch! Bei mir sinds auch noch günstigere Modelle, aber die vermehren sich ganz schön schnell, die Tinten ebenfalls.
Kein Wunder, immerhin gibts hier im Forum auch gleich die "Dealer", die immerwieder mit Top-Service und unverschämt günstigen Angeboten daherkommen!
- Siehe jetzt wieder eine TWSBI und Diamine Sammelbestellung und im Advent sowieso. Gut, dass ich bei der Neujahrsüberraschung von Christiane/Volker (ichmeisterdustift) hart geblieben bin, der M800 würde mir in braun schon seeeehr gut gefallen. 
Und dann noch die privaten Abgebote... Ich würde die Geldbörse schon mal vorwarnen!
Aber Spaß machts.
Den wünsche ich dir hier auch, freue mich schon auf die kommenden Beiträge.
Ganz liebe Grüße aus Wien!

Bei mir hats vor ca. einem Jahr ganz genauso angefangen. Furchtbare Handschrift, seit der Schule nur mehr Kugelschreiber, alles nur mehr am Computer geschrieben,...
Mit Füllfedern sollte sich alles ändern und das hat es auch! Bei mir sinds auch noch günstigere Modelle, aber die vermehren sich ganz schön schnell, die Tinten ebenfalls.
Kein Wunder, immerhin gibts hier im Forum auch gleich die "Dealer", die immerwieder mit Top-Service und unverschämt günstigen Angeboten daherkommen!


Und dann noch die privaten Abgebote... Ich würde die Geldbörse schon mal vorwarnen!
Aber Spaß machts.

Den wünsche ich dir hier auch, freue mich schon auf die kommenden Beiträge.
Ganz liebe Grüße aus Wien!
Re: Neuvorstellung
jaja, wehsom hat es schon richtig gesagt:
es fängt langsam an, und mit dem forum hier artet es ganz schnell aus....einer sucht ähnlich.
gibt es doch unmengen an füllhaltern und tinten, die einen anlachen...
aber egal: es macht freude und man lernt neue leute kennen und macht interessante erfahrungen
es fängt langsam an, und mit dem forum hier artet es ganz schnell aus....einer sucht ähnlich.
gibt es doch unmengen an füllhaltern und tinten, die einen anlachen...
aber egal: es macht freude und man lernt neue leute kennen und macht interessante erfahrungen

liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.