Neueste Füller-Zugänge

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
24x30
Beiträge: 715
Registriert: 17.09.2019 18:30

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von 24x30 »

fountainpen.de hat geschrieben:
08.10.2023 18:45
EEF ... tempting! Aber ich habe ja schon jetzt zu viele Füllhalter. Und zugegeben, es gibt auch schon so gute dünne Federn von Montblanc. Ich mag meinen Kafka mit EF und auch den 149 Calligraphy Flex schreibe ich sehr gern. Und dann habe ich ja auch noch viele andere ...
;-)
Du kannst ja gerne zum Fritz Schimpf Treffen kommen, dann kannst du meine EEF im Le Grand testen. :) (nein ich bekomme keine Provision)

Viele Grüße
fountainpen.de
Beiträge: 2149
Registriert: 02.10.2003 11:24
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von fountainpen.de »

Du kannst ja gerne zum Fritz Schimpf Treffen kommen
Das wird leider nichts ... Münster ist leider zu weit weg ...
Astoria, Nakaya, Pelikan und Montblanc Sammler
http://www.fountainpen.de
Benutzeravatar
Andreas_Beutlin
Beiträge: 308
Registriert: 05.05.2020 12:32
Wohnort: Wien

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas_Beutlin »

doc hat geschrieben:
07.10.2023 4:49
Heute konnte ich meinen 149er mit Bespoke und individualisierter Feder im Montblanc Haus abholen.
[…]
Hallo Martin,

eine sehr schöne Feder hast Du Dir da anfertigen lassen. Ich habe schon von den Preisregionen der Bespoke Feder gehört aber da waren, denke ich, weder Initialen, noch ein Edelstein inbegriffen. Ich hoffe, Du hast sehr lange sehr viel Freude damit.
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte Christo
doc
Beiträge: 126
Registriert: 28.03.2012 22:07

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von doc »

Hallo Andreas,

die individuellen Federdesigns in Kombination mit den Bespoke Federn sind relativ neu bzw. erst kurz möglich. Eine „nur“ Bespoke Feder liegt bei etwas 1.500€ zzgl. Füller.

Es ist auf jeden Fall ein Erlebnis und etwas besonderes.

Wenn es nur um individuelle Federbearbeitung geht, würde ich die bekannten Nib-Meister in Betracht ziehen. Von Phillip Landsiedel habe ich schon einige Probe geschrieben und überlege auch bei einigen Anpassungen/ Optimierungen machen zu lassen.

Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Nino
Beiträge: 144
Registriert: 13.06.2023 12:34
Wohnort: Berlin

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Nino »

Auf einen Lamy 2000 muss ich noch ein wenig sparen. Um die Zeit zu überbrücken, habe ich mir aus der Bucht schonmal den kleinen Bruder aus den 70ern gegönnt: Lamy 25P. Schreibt nach 1 x Durchspülen problemlos, ein leichtes Kratzen der Feder habe ich mit sanftem Schleifstab + grobem Papier herausgearbeitet. Auch nach fast 50 Jahren sitzt und "klickt" die Kappe perfekt. Die Feder "singt" ein wenig beim Papierkontakt, aber das stört mich nicht. Übrigens: Oft wird erwähnt, die Kappe des Lamy 25P sei (wie der 2000) aus Makrolon und der Korpus aus Aluminium. Laut Lamy-Katalog von 1979 ist die Kappe des 25P aus "Novodur" und der Korpus Edelstahl, während "Makrolon" dort nur beim 2000er als Material genannt wird,
Lamy_25P_01.jpg
Lamy_25P_01.jpg (662.8 KiB) 2737 mal betrachtet
Lamy_25P_02.jpg
Lamy_25P_02.jpg (696.37 KiB) 2737 mal betrachtet
Aktuell betankt: Montblanc Meisterstück Platinum Classique, Parker 45 Flighter, Parker Sonnet Flighter, Geha 711 K
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 160
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas_Hannover »

Frisch aus dem Tintenturm.
Dateianhänge
image0.jpeg
image0.jpeg (155.94 KiB) 2628 mal betrachtet
Benutzeravatar
Penman AK
Beiträge: 513
Registriert: 20.09.2021 20:46
Wohnort: Schleswig-Holstein, Ostseeküste
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Penman AK »

Wunderschön. Herzlichen Glückwunsch! :)

LG, Andreas
Meine Fotos auf Flickr : Füller und Tinten | Natur und Landschaft

Papier ist geduldig, aber nicht die Tinte.
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 160
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas_Hannover »

Herzlichen Dank! Er ist wirklich traumhaft schön.
mcpotato
Beiträge: 78
Registriert: 29.12.2016 13:18
Wohnort: Aachen

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von mcpotato »

In Wirklichkeit viel schöner als auf Fotos und haptisch toll.
IMG_6929.jpeg
IMG_6929.jpeg (158.41 KiB) 2463 mal betrachtet
Grüße

Martin.
Katja73
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Katja73 »

Lange habe ich überlegt, dann doch in Tübingen bestellt und was soll ich sagen? Ein wunderschöner Füller mit einer umwerfend toll schreibenden F-Feder, er liegt aufgrund seines Gewichts sehr gut in meiner Hand. Hier: Herzchen in den Augen
Dateianhänge
20231013_080503.jpg
20231013_080503.jpg (213.98 KiB) 2302 mal betrachtet
Benutzeravatar
Robbes
Beiträge: 1044
Registriert: 07.09.2018 23:17

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Robbes »

Andreas_Hannover hat geschrieben:
12.10.2023 17:06
Frisch aus dem Tintenturm.
Katja73 hat geschrieben:
14.10.2023 8:09
Lange habe ich überlegt, dann doch in Tübingen bestellt und was soll ich sagen? Ein wunderschöner Füller mit einer umwerfend toll schreibenden F-Feder, er liegt aufgrund seines Gewichts sehr gut in meiner Hand. Hier: Herzchen in den Augen
Da ist er also, der neue M600.

Gratuliere Euch zu dem Neuzugang. Ich wünsche Euch anhaltende Schreibfreude.

Man ist neugierig auf reale Bilder abseits der Werbedarstellungen. Ich bin dennoch unentschlossen, auch jetzt noch, nach Euren aussagekräftigen Bildern, ob es unbedingt sein muß, diese neue Pelikan-Schöpfung in die "Sammlung" aufzunehmen.

Von der Güte der M600-Federn bin ich allerdings mehr als überzeugt. Die schreiben sich nach meinem Empfinden in der Regel besser als die härteren M800-Federn. Der M600 erhält mit aufgesetzter Kappe auch eine ideale Größe, gerade auch für unterwegs, wenn es darauf ankommt, die Kappe durch das Aufstecken sicher zu versorgen.
Beste Grüße

Robbes

Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Katja73
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Katja73 »

Robbes, dies ist mein 1. Special Edition Pelikan und nach dem ernüchternden M605 Feder - Erlebnis (ich habe den Füller letztlich zu Phillip Landsiedel geschickt und er müsste heute oder Anfang nächster Woche wiederkommen) ist dieser hier eine absolute Wohltat und Bereicherung von Anfang an. Vermutlich liegt das auch an der per Hand eingeschriebenen Feder dieses M600ers?
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 160
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Andreas_Hannover »

Hm - also, wenn die alle "per Hand eingeschrieben" werden: warum schreiben manche Federn dann nicht gut auf Anhieb? Ich hatte zunächst eine M-Feder in dem Füller, die dann aber völlig trocken und mit anhaltenden Startschwierigkeiten schrieb, auch mit verschiedenen Tinten. Ich habe sie gegen eine F-Feder aus einem anderen Füller getauscht und siehe da: alles ist gut, sogar bestens. Die M werde ich bei Gelegenheit bearbeiten (lassen), damit auch sie zu Ehren kommt.
Katja73
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Katja73 »

Andreas_Hannover hat geschrieben:
14.10.2023 10:57
Hm - also, wenn die alle "per Hand eingeschrieben" werden: warum schreiben manche Federn dann nicht gut auf Anhieb? Ich hatte zunächst eine M-Feder in dem Füller, die dann aber völlig trocken und mit anhaltenden Startschwierigkeiten schrieb, auch mit verschiedenen Tinten. Ich habe sie gegen eine F-Feder aus einem anderen Füller getauscht und siehe da: alles ist gut, sogar bestens. Die M werde ich bei Gelegenheit bearbeiten (lassen), damit auch sie zu Ehren kommt.
Oh, das ist ja ärgerlich! Dass die Federn per Hand eingeschrieben werden, steht explizit in dem Heftchen, welches dabei liegt und auch auf Fitz Schimpfens Website....magst Du die Feder nicht umtauschen?
Katja73
Beiträge: 171
Registriert: 02.07.2022 8:00
Wohnort: Neustadt Weinstraße

Re: Neueste Füller-Zugänge

Beitrag von Katja73 »

@ Andreas, was mir aber doch eingefallen ist: er hat 2 Std. nach Befüllung gebraucht, bis er so problemlos die Tinte aufs Papier gebracht hat ;-)
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“