Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hi Andreas, den Steno hab ich heute morgen mal in Benutzung. Der schreibt sehr fein und ist ein echter Nagel, aber perfektes Anschreiben, weiches schreiben und unermüdlicher Tintenfluß gefallen mir. Da mußt Du mir schon ein ordentliches Tauschangebot machen, sonst geb ich den nicht wieder her.
Gruß,
der Jörg der das von einem Steno-Füller nicht erwartet hätte
Gruß,
der Jörg der das von einem Steno-Füller nicht erwartet hätte
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nee- so war das nicht gemeint. Behalte deine Schätze ruhig.
Aber ich habe einen Kaweco Stenofüller und da wäre ein Vergleich echt interessant. Wenn du sagst, der Pelikan schreibt wie ein Nagel, dann ist das ein deutlicher Unterschied. Mein Kaweco hat zwar auch eine sehr feine, aber flexible Feder. Das hätte ich von dem Pelikan auch erwartet, da bei Steno doch wohl auch die Variation der Strichbreite wichtig ist. Da müsste man jemanden fragen, der Steno kann.
Gruß
Andreas
Aber ich habe einen Kaweco Stenofüller und da wäre ein Vergleich echt interessant. Wenn du sagst, der Pelikan schreibt wie ein Nagel, dann ist das ein deutlicher Unterschied. Mein Kaweco hat zwar auch eine sehr feine, aber flexible Feder. Das hätte ich von dem Pelikan auch erwartet, da bei Steno doch wohl auch die Variation der Strichbreite wichtig ist. Da müsste man jemanden fragen, der Steno kann.
Gruß
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das mit der Strichvariation beim Steno stimmt! Ich hatte in einem früheren Leben mal einen Kurs (am Ende vergeblich, hab beim schnellen Mitschreiben lieber mein persönliches Abkürzungssystem verwendet, passend zu "System Adler" statt Zehn-Finger-Blind auf der Tastatur
).
Vielleicht ist die Pelikan-Feder ja eine zum Durchschreiben? Allerdings spricht hier der Blinde von der Farbe...
Grüßle,
Wilfried

Vielleicht ist die Pelikan-Feder ja eine zum Durchschreiben? Allerdings spricht hier der Blinde von der Farbe...
Grüßle,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ja wenn man im Abstrich mehr aufdrückt dann gibt es einen leicht dickeren Strich. Das ist aber kein Flex sondern Federquälerei...
Ich hatte vor 35 Jahren auch mal Steno-Unterricht hab das ganze aber erfolgreich komplett aus meinem Hirn verdrängt!
Daher kann ich dazu auch nichts sagen.
Gruß,
der Jörg der den kleinen trotzdem mag
Ich hatte vor 35 Jahren auch mal Steno-Unterricht hab das ganze aber erfolgreich komplett aus meinem Hirn verdrängt!
Daher kann ich dazu auch nichts sagen.

Gruß,
der Jörg der den kleinen trotzdem mag
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann benutze ihn lieber zum normalen Schreiben. Man muß nicht mit Gewalt etwas erzwingen, was man nicht unbedingt braucht.
Ich hatte das mal bei einem Noodlers, dessen Feder mich erst endtäuscht hatte, weil sie nur mit Gewalt flexen wollte. Als der Ärger dann verraucht war, stellte ich fest, daß ich einen erstklassigen Gebrauchsfüller mit einer richtig guten, extrafeinen Feder erwischt habe.
Jetzt benutze ich ihn täglich!
Andreas
Ich hatte das mal bei einem Noodlers, dessen Feder mich erst endtäuscht hatte, weil sie nur mit Gewalt flexen wollte. Als der Ärger dann verraucht war, stellte ich fest, daß ich einen erstklassigen Gebrauchsfüller mit einer richtig guten, extrafeinen Feder erwischt habe.
Jetzt benutze ich ihn täglich!
Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
@ pelikaniac - Vor 35 Jahren? Ach, Kind...
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Neueste Füller-Zugänge
@Wilfried: Danke! 

Re: Neueste Füller-Zugänge
hihi... da fühl ich mich richtig jung, weil mein Stenounterricht erst 25 Jahre her ist 

Re: Neueste Füller-Zugänge
Steno im Kindergarten? Also, was es in Regensburg alles gibt...
Re: Neueste Füller-Zugänge
ach ja... alter Charmeur... sind übrigens schon 27 Jahre aber immerhin wars noch Unterstufe, wenn schon nicht Kindergarten 

Re: Neueste Füller-Zugänge
"Lookong younger than ever, love, younger than ever!" (aus "Dinner for One")
Guten Morgen, liebe Fiamma,
heute winke ich aus dem ICE-Fenster, wenn ich bei dir durchfahre Richtung Wien
Liebe Grüße aus dem oberpfälzer Morgennebel,
Wilfried
Guten Morgen, liebe Fiamma,
heute winke ich aus dem ICE-Fenster, wenn ich bei dir durchfahre Richtung Wien

Liebe Grüße aus dem oberpfälzer Morgennebel,
Wilfried
Grüßle,
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Wilfried
Mir ist um mein Gepäck nicht bang.
Ich trage, was ich besitze
Novellen, Gedichte und Witze
Im Füllfederhalter Montblanc.
Joachim Ringelnatz
Re: Neueste Füller-Zugänge
ja, das finde ich sowieso unerhört, dass Du nicht stehenbleibst.
Na, das nächste Mal... und das nächste Mal wird sichs auch bei mir hoffentlich wieder ausgehen nach Wien zu kommen


Na, das nächste Mal... und das nächste Mal wird sichs auch bei mir hoffentlich wieder ausgehen nach Wien zu kommen
Re: Neueste Füller-Zugänge
Also, ich hatte vor fast 40 Jahren auch Steno-Unterricht. Ich habe seinerzeit schon mit Füllhaltern stenografiert. Ich hatte einen Montblanc-Stenohalter und einen Geha-Stenohalter.
Die Federn müssen in gewissten Grenzen Flex zulassen und das darf nicht zu schwer gehen. Steno hat keine Zeichen für Vokale. Vielmehr werden Vokale durch die Stellung von Konsonanten zueinander dargestellt. Stehen zwei Konsonanten auf einer Linie eng zusammen, so ist dazwischen ein e, wird der 2. Konsonant verstärkt dargestellt, ist zwischen den Konsonanten bzw. vor dem 2. Konsonanten ein a. Wichtig ist aber, dass ich problemlos diese Verstärkung hinbekomme. Das geht ganz gut mit einem nicht zu harten aber auch nicht zu weichen Bleistift. Ich meine, ich hätte zunächst Bleistifte in B benutzt. Wenn die Feder zu hart ist, dann ist es mühsam damit zu stenografieren. Dann sollte es mit einem Kugelschreiber oder vor allem mit einem Bleistift besser gehen. Aber die Feder sollte auch nur etwas Flex zulassen. Es reicht schon, wenn die Feder EF ist und bei Bedarf bis B, möglicherweise etwas weniger flext.
Gruß
Thomas
Die Federn müssen in gewissten Grenzen Flex zulassen und das darf nicht zu schwer gehen. Steno hat keine Zeichen für Vokale. Vielmehr werden Vokale durch die Stellung von Konsonanten zueinander dargestellt. Stehen zwei Konsonanten auf einer Linie eng zusammen, so ist dazwischen ein e, wird der 2. Konsonant verstärkt dargestellt, ist zwischen den Konsonanten bzw. vor dem 2. Konsonanten ein a. Wichtig ist aber, dass ich problemlos diese Verstärkung hinbekomme. Das geht ganz gut mit einem nicht zu harten aber auch nicht zu weichen Bleistift. Ich meine, ich hätte zunächst Bleistifte in B benutzt. Wenn die Feder zu hart ist, dann ist es mühsam damit zu stenografieren. Dann sollte es mit einem Kugelschreiber oder vor allem mit einem Bleistift besser gehen. Aber die Feder sollte auch nur etwas Flex zulassen. Es reicht schon, wenn die Feder EF ist und bei Bedarf bis B, möglicherweise etwas weniger flext.
Gruß
Thomas
-
- Beiträge: 1001
- Registriert: 18.01.2006 11:48
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich hab das schon damals im Steno-Kurs nicht hinbekommen mit meinem damaligen Pelikano zu schreiben, habe mir dann den Bleisift angewöhnt. Der jetzige erscheint mir auch wieder nicht flexibel, vieleicht liegt es aber an meinen trotteligen Fingern...
Also für mich sind Pelikano-Stenofedern Stahlnägel, die jetzige schreibt aber sehr weich und perfekt in F also wie für mich gemacht.
Gruß,
der Jörg dessen Steno-Lehrer noch an den Ohren zog...
Also für mich sind Pelikano-Stenofedern Stahlnägel, die jetzige schreibt aber sehr weich und perfekt in F also wie für mich gemacht.
Gruß,
der Jörg dessen Steno-Lehrer noch an den Ohren zog...
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das Angebot auf der Penshow Wien war zu gut: mein neuer Pilot Capless Stealth mit M-Feder.
Die R&K blau-schwarz ist auch neu


Die R&K blau-schwarz ist auch neu


- Dateianhänge
-
- image.jpg (88.21 KiB) 3979 mal betrachtet