Ein schöner, durch Unaufgeregtheit geradliniger, zuverlässiger Fallminen-Böhme. Vom Preis-Leistungsverhältnis kaum zu schlagen.
Gibt’s übrigens auch als Farbstifte im Set. Schon zu sozialistischen Zeiten durch die außergewöhnlich hohe Qualität herausstechend (und im Europas Osten ohne Beziehungen so gut wie gar nicht zu bekommen) gewesen.
Freddy hat geschrieben:Diese verdammten DHL! Hätten meinen M250 mit OBB beim Nachbarn abgeben können, aber nein, darf erst Montag abholen
Das ist tragisch ... aber nun hast du aber noch was zeit dir zu überlegen welche Tinte du nutzen willst, am was günstiges oder eine einfach beschaffbare Sorte - mein M200 in OBB ist alles andere als Tintensparend
Ich musste ja über ostern auf meinen neuen 580er warten da die 1.1er Federn ausverkauft waren ... ganz vergessen den mal zu präsentieren.
Die Caran d'Ache Saffron passt wunderbar, gibt ein intensives Orange mit Shading.
Ein alter M200 in schöner Verpackung hat den Weg zu mir gefunden.
Leider ist die Verpackung offenbar für einen M250, also entweder wurde die Feder getauscht oder die Verpackung eines anderen Halters genommen. Schadet nichts, macht trotzdem was her.
Dateianhänge
20150403-4869.jpg (353.07 KiB) 4674 mal betrachtet
20150403-4870.jpg (398.71 KiB) 4678 mal betrachtet
20150403-4871.jpg (385.12 KiB) 4678 mal betrachtet
20150403-4872.jpg (363.17 KiB) 4680 mal betrachtet
20150403-4873.jpg (344.57 KiB) 4684 mal betrachtet
Ausserdem darf ich meinen neuen M215 in blau gestreift vorstellen. Ich weiß, zwei sind dekadent, aber ich mag das Modell eben. Ja, der hat erstmal 'ne M400er Feder in F bekommen.
Dateianhänge
20150412-4942.jpg (302.36 KiB) 4683 mal betrachtet
Er sieht zwar schon etwas exzentrisch aus, aber ich konnte der Feder einfach nicht widerstehen. Obwohl die Feder irgendwie verbogen wirkt, gleitet sie wunderbar leicht und satt über das Papier. Leider steht keine Stärkenbezeichnung auf der Feder, aber ich tippe mal auf BB. Der Tintenfluss ist so satt, dass selbst die Pelikan 4001 königsblau bei Standard-Ringbucheinlagen leicht durchblutet.
Dateianhänge
Lindauer geschlossen.jpg (54.49 KiB) 4554 mal betrachtet
Lindauer Feder seitlich.jpg (101.72 KiB) 4556 mal betrachtet
Lindauer mit Schriftprobe.jpg (141.36 KiB) 4554 mal betrachtet
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!
Hab heute nochmal JF Carthaus in Bonn besucht ... eigentlich wollte ich nur den Caran d'Ache Fluoro Orange und falls vorhanden eine zweite Flasche Cd'A Saffron weil die so schöööönes Shading hat und nicht mehr produziert wird.
Ist dann was mehr geworden ...
Hab noch eine Les crayons de la maison Caran d'Ache No.3 mitgenommen (eine ist noch vorhanden), zwei alte Safaris in Rot und Grau zum Sonderpreis weil lange zum Testen benutzt, ein Ersatz-Schaft für den AL-Star in Silverblue, einen FC Ondoro und als absoluter glücksgriff (und das muss ja was heissen nach den vorhergegengenen Geräten) eine Lamy OM Feder !
Muss mich mal langsam was zügeln mit dem Einkaufen
Dateianhänge
IMG_5983a.JPG (255.34 KiB) 4165 mal betrachtet
IMG_5992a.JPG (205.77 KiB) 4161 mal betrachtet
IMG_5985a.JPG (230.55 KiB) 4179 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Anarchy am 13.04.2015 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
So, der 250er war ziemlich verkrustet, bzw die Feder. Ihr glaubt nicht, was ein "Kunststoffreiniger" noch so rausholt, nachdem die Feder schon halben Tag im Wasser stand
Noch paar Spülgänge um den Reiniger raus zubekommen und dann kann der OBB Gartenschlauch
endlich arbeiten...
Ihr merkt, ich bin ein Freund der Chemie
Der Reiniger ist 95% Wasser und Rest anionische-Tenside... Eigentlich nur besseres "Spüli", weil keine schädigende Hautpflegestoffe drin enthalten sind.
Bei Problemen mit meiner Rechtschreibung und grammatikalischen Fähigkeiten,
haben Sie das Recht alle peripheren und kapazitiven HID zu deaktivieren.
@ Stefan: Rezept konnte ich noch nicht ausprobieren, da mir der Spargel noch fehlt,... Hier wächst noch keiner.
Von der Feder bin ich mehr und mehr begeistert. Obwohl sie säuft und säuft und säuft. Ich habe insgesamt nur 5 DIN A4 Seiten mit einer normalen Patrone geschafft. Aber so einen Feuerwehrschlauch hatte ich mir schon lange gewünscht. Und dann muss irgendwann wohl leider mal neue Tinte her,...
Schuhe sind Rudeltiere - Füllfederhalter fühlen sich im Herdenverband wohl!!!