du fragst nach einer stahlfeder? bist du dir sicher?
Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Neueste Füller-Zugänge
liebste angi,
du fragst nach einer stahlfeder? bist du dir sicher?
du fragst nach einer stahlfeder? bist du dir sicher?
liebe grüße,
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
stefan.
sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Füllerfreunde,
auch wenn ich mit euren tollen Füllern nicht mithalten kann... ich bin ganz stolz auf meinen Neuerwerb:

Leider liegt der Füller bei mir zu Hause, mein Mann hat ihn netterweise nach dem Ankommen für mich fotografiert. Ich bin gerade unterwegs und erst morgen wieder zu Hause - dann wird er ausgiebig getestet und ich hoffe, dass der Tintenfluss gut ist
auch wenn ich mit euren tollen Füllern nicht mithalten kann... ich bin ganz stolz auf meinen Neuerwerb:

Leider liegt der Füller bei mir zu Hause, mein Mann hat ihn netterweise nach dem Ankommen für mich fotografiert. Ich bin gerade unterwegs und erst morgen wieder zu Hause - dann wird er ausgiebig getestet und ich hoffe, dass der Tintenfluss gut ist
#flutelyfe - Altus L907 RBE
- Killerturnschuh
- Beiträge: 5495
- Registriert: 04.12.2013 17:56
- Wohnort: München und Edinburgh
Re: Neueste Füller-Zugänge
Selbstverständlich, liebster Stefanstefan-w- hat geschrieben:liebste angi,
du fragst nach einer stahlfeder? bist du dir sicher?
aber keine Bange, da weder Montblanc noch Nakaya Stahlfedern produzieren bleibt es bei bevorzugten 18Karat
Dennoch bin ich an Daniels Einschätzung über die Feder seines Neuerwerbs ausgesprochen interessiert.
Das die Goldfedern von Bexley teilweise hervorragend schreiben weiß ich ja schon. Von den Stahlfedern hört man dagegen sehr durchwachsene Meinungen.
Salve
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Angi
"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Re: Neueste Füller-Zugänge
@elfin: Was ist denn dabei? Der Kaweco Sport ist doch ein toller Füller, der viele sehr treue Fans hat.
@Killerturnschuh, @stefan-w-: Ich werde den Bexley noch vorstellen, wenn ich etwas mehr Erfahrung mit ihm habe. Aber mein erster Eindruck von der Feder ist gut.
Hier ist im Moment einiges los. Hier die erste von zwei Neuvorstellungen:
Aus Spanien kam ein äußerst prachtvoller, italienischer Karton:
Der wurde am mütterlichen Kaffeetisch im Garten ausgepackt. Zum Vorschein kam eine Schatulle
Öffnen wir mal...
Der gute stellt sich am Besten selbst vor:
Und die übliche Begrüßung übernimmt der deutsche Geschäftsträger, seine Intuition Graf von Faber Castell
@Killerturnschuh, @stefan-w-: Ich werde den Bexley noch vorstellen, wenn ich etwas mehr Erfahrung mit ihm habe. Aber mein erster Eindruck von der Feder ist gut.
Hier ist im Moment einiges los. Hier die erste von zwei Neuvorstellungen:
Aus Spanien kam ein äußerst prachtvoller, italienischer Karton:
Der wurde am mütterlichen Kaffeetisch im Garten ausgepackt. Zum Vorschein kam eine Schatulle
Öffnen wir mal...
Der gute stellt sich am Besten selbst vor:
Und die übliche Begrüßung übernimmt der deutsche Geschäftsträger, seine Intuition Graf von Faber Castell
- philosophus
- Beiträge: 200
- Registriert: 04.12.2014 22:42
- Wohnort: Bonn, NRW
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Schöner Füller! Was für eine Feder hat er denn?
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der gute hat eine Stahlfeder in M. Auch da werde ich nochmal eine ausführlichere Vorstellung machen, wenn ich etwas mehr Erfahrung mit ihm habe.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Und noch eine Neuvorstellung...
Das Paket enthielt eine wohlbekannte Schatulle. Sogar richtig edel - mit textilem Zierband.
Wir haben es also mit einem Dauerbesucher aus Frankreich zu tun. Schauen wir mal rein...
Monsieur stellt sich natürlich selbst vor...
Und wie immer die standesgemäße Begrüßung. Das diplomatische Corps schickt jetzt wieder den japanischen Geschäftsträger M. Sailor Kanreki vor.
Es ist also ein Waterman Charleston mit 18K-L-Feder, was in der üblichen Nomenklatur einer B entspricht, den ich dank einem netten Forumsmitglied meiner Sammlung hinzufügen darf.
Das Paket enthielt eine wohlbekannte Schatulle. Sogar richtig edel - mit textilem Zierband.
Wir haben es also mit einem Dauerbesucher aus Frankreich zu tun. Schauen wir mal rein...
Monsieur stellt sich natürlich selbst vor...
Und wie immer die standesgemäße Begrüßung. Das diplomatische Corps schickt jetzt wieder den japanischen Geschäftsträger M. Sailor Kanreki vor.
Es ist also ein Waterman Charleston mit 18K-L-Feder, was in der üblichen Nomenklatur einer B entspricht, den ich dank einem netten Forumsmitglied meiner Sammlung hinzufügen darf.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Charleston in schwarz-silber ist mein Büro-Alltagsschreiber. Sehr solide gemacht. Weiche, flüssig schreibende 18K-Feder. Gestalterisch nimmt er Anleihen beim 100-Year-Pen, einem der Klassiker aus dem Hause Waterman.
Viel Freude damit. Ich hab sie definitiv.
VG
Alexander
Viel Freude damit. Ich hab sie definitiv.
VG
Alexander
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Das stimmt wohl und das hat mich auch dazu bewogen ihn zu bestellen.DanielH hat geschrieben:@elfin: Was ist denn dabei? Der Kaweco Sport ist doch ein toller Füller, der viele sehr treue Fans hat.
Ich konnte ihn heute endlich ausprobieren und ich mag ihn jetzt schon sehr gerne. Mit dem Tintenfluss gibt es bei uns auch keinerlei Probleme.
#flutelyfe - Altus L907 RBE
Re: Neueste Füller-Zugänge
Danke. Bislang schreibt er sehr gut und zeigt nicht die Anschreibprobleme, von denen im Forum mal die Rede war. Ich finde übrigens, dass er aufgrund der metallnen Bauchbinde immer ein bisschen so aussieht, als wäre es nicht vernünftig geschlossen, weil man die Erwartung hat, dass so ein Zierring beim geschlossenen Füller mit dem Kappenband verschmilzt.glucydur hat geschrieben: Viel Freude damit. Ich hab sie definitiv.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Der Zierring ist dem Vorbild, dem 100 Year-Pen, geschuldet.DanielH hat geschrieben:Danke. Bislang schreibt er sehr gut und zeigt nicht die Anschreibprobleme, von denen im Forum mal die Rede war. Ich finde übrigens, dass er aufgrund der metallnen Bauchbinde immer ein bisschen so aussieht, als wäre es nicht vernünftig geschlossen, weil man die Erwartung hat, dass so ein Zierring beim geschlossenen Füller mit dem Kappenband verschmilzt.glucydur hat geschrieben: Viel Freude damit. Ich hab sie definitiv.
http://www.rickconner.net/penspotters/i ... large3.jpg
Gutta cavat lapidem.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Viel Freude mit dem Charleston und noch besser wenn er keine Primadonna ist.
Gruß
HANS
Gruß
HANS
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ist Primadonna nicht ein Käse? *g* Nein, ich bin wirklich sehr zufrieden. Und die Form hat so eine schöne Extravaganz.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Lamy LE black amber
Farbe ist leider mit dem Smartphone schwer einzufangen:
Viele Grüße
Thomas
Farbe ist leider mit dem Smartphone schwer einzufangen:
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
Thomas
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo, hier kommt der regelmäßige "Samstag-Flohmarkt-Post" aus Frankfurt am Main.
Das Wetter war heute wieder ideal und der Schutzpatron der Füllerfreunde hatte heute seinen guten Tag.
Bei einem marokkanischen Händler mit diversem Plunder habe ich einen alten "Parker 45" mit fehlendem Clip gefunden, aber dann doch enttäuscht zurückgelegt, weil der Zustand nicht wirklich toll war.
Aber wie Orientalen mal so sind, lassen Sie einen Kunden, der Lunte gerochen hat, nicht so schnell wieder gehen.
Ein Griff in seine Hosentasche und er zaubert mir einen etwas lädierten "Diplomat" 1922 Classic Collection hervor.
Zwei Stände weiter habe ich dann noch passend eine Packung mit langen Waterman Standardtintenpatronen in schwarz gefunden.
Nach dem üblichen Wässern des Federteils während meiner Siesta auf dem Balkon wurde der Füller heute Nachmittag gesäubert und poliert und die M-Feder schreibt butterweich.
Viele Grüße
Axel
Das Wetter war heute wieder ideal und der Schutzpatron der Füllerfreunde hatte heute seinen guten Tag.
Bei einem marokkanischen Händler mit diversem Plunder habe ich einen alten "Parker 45" mit fehlendem Clip gefunden, aber dann doch enttäuscht zurückgelegt, weil der Zustand nicht wirklich toll war.
Aber wie Orientalen mal so sind, lassen Sie einen Kunden, der Lunte gerochen hat, nicht so schnell wieder gehen.
Ein Griff in seine Hosentasche und er zaubert mir einen etwas lädierten "Diplomat" 1922 Classic Collection hervor.
Zwei Stände weiter habe ich dann noch passend eine Packung mit langen Waterman Standardtintenpatronen in schwarz gefunden.
Nach dem üblichen Wässern des Federteils während meiner Siesta auf dem Balkon wurde der Füller heute Nachmittag gesäubert und poliert und die M-Feder schreibt butterweich.
Viele Grüße
Axel
"Die Qualität bleibt, wenn der Preis längst vergessen ist." Henry Royce
