Das sind so OEM-Geschichten, sogar der Leonhardi ist am Start.Chia hat geschrieben: ↑27.03.2021 16:58Wobei ich das ehrlich gesagt entweder sehr verwirrend oder sinnlos finde.
Sind die Diplomat-Octopus Tinten in irgendeiner Weise anders als die normalen Octopus Tinten?
Falls ja, warum tragen die Tintenfarben dann genau die gleichen Namen, nur in Englisch?
Und falls nein, was soll das ganze dann? Die Inhaltsmenge ist die selbe, die Glasform ist auch nicht anders. Nur die Etikettengestaltung ist ein bisschen anders. Und der Preis natürlich: der ist höher.
Kleine Fragen, schnelle Antworten
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Was ist denn der Unterschied zwischen dem Pilot kaküno und dem kakuno?
Und was bedeuten diese Abkürzungen?
Herzlichen Dank schonmal!
LG
Tanja
Und was bedeuten diese Abkürzungen?
Herzlichen Dank schonmal!
LG
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Das ist dasselbe. Das Modell heißt Kakuno, aber über dem U sind Punkte, die es wie einen Smiley aussehen lassen, deshalb schreibt man im Deutschen auch Kaküno.
Es ist keine Abkürzung, nur eine Modellbezeichnung wie z. B. Metropolitan.
In diesem Beitrag ganz rechts
viewtopic.php?p=336105#p336105
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich weiß nicht, ob man es an der Schreibweise des Namens festmachen kann oder nicht, aber es gibt mWn beim Kakuno (ähnlich wie beim Pilot MR(/Metropolitan)) tatsächlich funktionell unterschiedliche Varianten: manche für Pilot-Patronen, andere dagegen für normale Standard-Patronen.
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Auf der Kappe ist es immer ein Ü, auch bei AliExpress (wo vielleicht der Pilot-Anschluss angeboten wird?).Chia hat geschrieben: ↑29.03.2021 10:07Ich weiß nicht, ob man es an der Schreibweise des Namens festmachen kann oder nicht, aber es gibt mWn beim Kakuno (ähnlich wie beim Pilot MR(/Metropolitan)) tatsächlich funktionell unterschiedliche Varianten: manche für Pilot-Patronen, andere dagegen für normale Standard-Patronen.
Zu meinen beiden passen Standardpatronen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Aahahh, Herzlichen Dank!
Wieder etwas dazugelernt.
So einfach, wenn man es weiß.
Aber sehr verwirrend, wenn nicht!
Wieder etwas dazugelernt.
So einfach, wenn man es weiß.
Aber sehr verwirrend, wenn nicht!
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Sieht so aus, ja; bei denen auf Aliexpress wo Patrone/Konverter mitabgebildet sind, ist es jedenfalls eine(r) im Pilot-Format.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑29.03.2021 10:32bei AliExpress (wo vielleicht der Pilot-Anschluss angeboten wird?).
Ich vermute aber nicht nur bei Ali, sondern auch sonst außerhalb Europas. Goulet zB führt die Kakunos auch mit Pilot-Anschluss.
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Das als Ausschuss zu bezeichnen, ist wohl, bitte entschuldigt, falsch. Es gibt einfach von vielen Pilot-Füllern zwei verschiedene Versionen, je nach angepeilter Verkaufsregion: Einmal mit breitem Anschluss für die Patronen von Pilot und einmal mit dünnerem Dorn (und entsprechend abgewandeltem Griffstück, wo es den Dorn freigibt) für internationale Standardpatronen.
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
-
- Beiträge: 3901
- Registriert: 13.01.2018 19:55
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Habe ich etwas übersehen, oder wer hat von Ausschuss geschrieben?JulieParadise hat geschrieben: ↑29.03.2021 11:17Das als Ausschuss zu bezeichnen, ist wohl, bitte entschuldigt, falsch. Es gibt einfach von vielen Pilot-Füllern zwei verschiedene Versionen, je nach angepeilter Verkaufsregion: Einmal mit breitem Anschluss für die Patronen von Pilot und einmal mit dünnerem Dorn (und entsprechend abgewandeltem Griffstück, wo es den Dorn freigibt) für internationale Standardpatronen.
Genau das meinen wir ja: zwei verschiedene Dorne. Wie man sie unterscheidet, kann ich aber nicht sagen, da ich nur den Standard besitze.
AliExpress bedient den asiatischen Markt, also habe ich angenommen, dass zu den dort gekauften Füllern Pilot-Patronen passen.
Grüße
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Vikka
Das Leben ist zu kurz für schlechte Schreibgeräte
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Ich hatte/habe beide und da kann man von außen nicht erkennen welche Version es ist. Bei beiden stand Kaküno drauf.
Tintige Grüße von Vanny
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Stimmt, oben steht "Anschluss", ich habe im Drüberfliegen "Ausschuss" gelesen, sorry.SpurAufPapier hat geschrieben: ↑29.03.2021 11:52Habe ich etwas übersehen, oder wer hat von Ausschuss geschrieben?JulieParadise hat geschrieben: ↑29.03.2021 11:17Das als Ausschuss zu bezeichnen, ist wohl, bitte entschuldigt, falsch. Es gibt einfach von vielen Pilot-Füllern zwei verschiedene Versionen, je nach angepeilter Verkaufsregion: Einmal mit breitem Anschluss für die Patronen von Pilot und einmal mit dünnerem Dorn (und entsprechend abgewandeltem Griffstück, wo es den Dorn freigibt) für internationale Standardpatronen.
Genau das meinen wir ja: zwei verschiedene Dorne. Wie man sie unterscheidet, kann ich aber nicht sagen, da ich nur den Standard besitze.
AliExpress bedient den asiatischen Markt, also habe ich angenommen, dass zu den dort gekauften Füllern Pilot-Patronen passen.

Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
War grade auch etwas verwundert ob der empörten Reaktion
Mir persönlich wäre Pilot Anschluss generell/theoretisch* ein bisschen lieber. Hauptsächlich wegen des leicht irrationalen Grundes dass ein Pilot Füller gefälligst auch Pilot-Patronen verwenden soll (
).
Aber eigentlich sind beide gleichwertig, bei beiden Systemen lassen sich Vor- und Nachteile finden.
*praktisch hat mein vor kurzem gekaufter Pilot MR Standard-Anschluss, meine Pilot Calligraphy/Plumix ebenso und der Pilot Vortex auch (wobei letzterer angeblich sogar beide Systeme verwenden können soll - ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht, ich vermute die Pilot Patrone wird man zumindest extern öffnen müssen).
Und Kaküno hab ich selber (noch) gar keinen

Mir persönlich wäre Pilot Anschluss generell/theoretisch* ein bisschen lieber. Hauptsächlich wegen des leicht irrationalen Grundes dass ein Pilot Füller gefälligst auch Pilot-Patronen verwenden soll (

Aber eigentlich sind beide gleichwertig, bei beiden Systemen lassen sich Vor- und Nachteile finden.
*praktisch hat mein vor kurzem gekaufter Pilot MR Standard-Anschluss, meine Pilot Calligraphy/Plumix ebenso und der Pilot Vortex auch (wobei letzterer angeblich sogar beide Systeme verwenden können soll - ausprobiert habe ich das allerdings noch nicht, ich vermute die Pilot Patrone wird man zumindest extern öffnen müssen).
Und Kaküno hab ich selber (noch) gar keinen

Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Sehr interessant!
Vielen Dank Euch allen!
Gruß
Tanja
Vielen Dank Euch allen!
Gruß
Tanja
Liebe Grüße
Tanja
Tanja
-
- Beiträge: 255
- Registriert: 10.03.2020 13:28
- Wohnort: Grafschaft Bentheim
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Kleine Frage: Auf der Feder meines jüngst erworbenen Pilot Custom Heritage 912 steht zentriert: Pilot/14K-585/10/PO und außerdem links unten 1220. Die Zahl links unten sollte das Herstellungsdatum sein (Dez. 2020), aber was bedeutet die "10" in eigener Zeile zwischen der Feingehaltangabe und der Federbezeichnung "PO"?
Beste Grüße --- Hans
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1787
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Kleine Fragen, schnelle Antworten
Hallo Hans,
die 10 gibt die Federgröße an, siehe hier:
https://kmpn.blogspot.com/2010/04/pilotnamiki-nibs.html
Volker
die 10 gibt die Federgröße an, siehe hier:
https://kmpn.blogspot.com/2010/04/pilotnamiki-nibs.html
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/