Strombomboli hat geschrieben:Warum wolltest du den alten Konverter nicht behalten?
Der alte Konverter ist ziemlich korrodiert, verfärbt und sitzt deutlich lockerer als der neue - man sieht halt, dass er viele Tinten und Füllungen gesehen hat. Da ich aber täglich mit dem Rad ins Seminar fahre, befürchte ich auch, dass er mal rausrutschen könnte. Wäre nicht der erste Schaden, den ich dem furchtbaren Pflaster in der Heidelberger Altstadt zu verdanken habe ...
Wie dem auch sei, nun bleibt er ja doch.

Ich guck mal, was man da machen kann. Und bei dem neuen schaue ich mal, ob ich hinten was abfeilen kann.
Nachtrag: Habe mich jetzt nochmal damit befasst. Beide Konverter sind gleichlang, der neue hat aber vorne einen neuen "Anschluss" mit Gewinde, während der alte einen Anschluss wie eine Patrone hat. Darum sitzt der neue nicht so weit auf dem Tintenleiternupsi wie der alte.
Nachtrag 2: Die Lösung scheint der Konverter von Pelikan zu sein. Oben das aktuelle Modell von Pelikan, unten das alte MB-Modell.