Ein Neuer stellt sich vor

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
olyfan
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2015 13:40
Wohnort: An der schwäbischen Weinstraße

Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von olyfan »

Guten Tag, liebe Forenteilnehmer!
Seit gut 1 1/2 Jahren lese ich schon fleissig mit und habe (zumindest was Füller und Tinte angeht) eine Menge gelernt. Bis vor kurzem gab es für mich nur Peli, Lamy und MB. An Tinten kannte ich lediglich die Königsblauen von Peli, Lamy und MB. Das war mein Kenntnisstand vor penexchange. Auch wenn ich hier mit den Freaks nicht mithalten kann, weder von der fachlichen Reputation, der Anzahl der Füller und Tinten habe ich heute meinen ganzen Mut zusammengenommen und mich angemeldet.
Meine Hardware besteht aus einem M 800 (BB), 3 Lamy 2000 (2xB, 1xM), 4 Safaris (1XB, 1x 1,1, 1x1,5, 1x1,9), 2 Al stars (beide mit B). In Kürze trudelt noch ein studio in wild rubin ein. Mein Tintenbestand ist kläglich: 1xScabiosa, 1xSapphire, 1xTanzanite, 1x4001 blauschwarz, 1 MB Midnightblue (neu) und 1xDA Archivtinte.
Mein Füllerlebenslauf sieht so aus: in der Schule hatte ich einen MB (Typ?) mit Namensgravur. Aber nicht lange. Irgendwann sich einer den "entliehen". Was danach kam weiß ich nicht mehr. Ende der 60iger kaufte ich mir einen Lamy 2000 der mich während all meiner Klausuren und bei der 2. Prüfung erfolgreich begleitete. Anfang der 90iger kam ein M800 zu mir und verführte mehrere Kollegen dazu sich ebenfalls einen Füller anzuschaffen.
Mit dem M800 war und bin ich zufrieden. Trotzdem kaufte ich mir vor gut 1 1/4 Jahren aus Anhänglichkeit den Lamy 2000; weitere zwei folgten dann. Dazu gesellten sich später die genannten Safaris und die Al stars. Hoffentlich ist das keine Sucht?!
Inwieweit ich fachlich hier mitreden kann weiß ich nicht. Hab vor all den Experten (ist ehrlich gemeint) einen Heidenrespekt.
So ich glaube, das reicht.
Allen Forumsteilnehmern wünsche ich ein frohes Fest.

LG
Jürgen
Benutzeravatar
toni
Beiträge: 1778
Registriert: 12.05.2010 22:41
Wohnort: Hannover

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von toni »

Hallo Jürgen,

vielen Dank für die schöne Vorstellung.

Hier geht's nicht um Expertise oder Anzahl an Gerätschaften, die man besitzt. Es geht einzig um das gemeinsame Hobby, eine Leidenschaft und darum, sich in gemütlicher Runde nach eigenem Gusto auszutauschen. In diesem Sinne: herzlich Willkommen ;-)
Viele Grüße
Toni
meinauda
Beiträge: 4548
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von meinauda »

Herzlich Willkommen. Das liest sich ja gerade noch ganz überschaubar an.
(Kurz vor der Sucht) Haha, warts ab! Ich habe hier auch durchs Forum animiert meinen Bestand sehr erweitert. Hier gibt es für alle was, für Sammler und für Reduzierer.

Sei erst Mal noch froh mit Deinem Bestand, denn dann kennst Du Dich bei Deinen gut aus.
Denn darauf kommt es hier oft an, auf die eigenen Erfahrungen mit den eigenen Schreibern und der richtigen Befüllung. Die Experten, die sich hier zum Glück auch tummeln, können unsere Erfahrungen und Fragen dann gut untermauern.
Viel Spaß wünsch ich Dir und keine Hemmungen, die Experten hier sind nett.
14all41
Beiträge: 475
Registriert: 26.12.2011 23:52
Wohnort: Bad Gleichenberg

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von 14all41 »

... und die Else-Marie auch ;-)
Liebe Grüße
Peter

...uuuuppss... Herzlich Willkommen!
Benutzeravatar
reduziert
Beiträge: 2694
Registriert: 19.10.2012 16:17
Wohnort: Tauberbischofsheim

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von reduziert »

Hallo Jürgen,

ein herzlichen Willkommen und viel Spaß hier. Und immer schön langsam mit den Füllern. Die vermehren sich nicht nur zu Ostern wie die...... :mrgreen:

Freue ich auf Deine Beiträge!

Schöne Grüße
Thorsten
Benutzeravatar
aljen
Beiträge: 502
Registriert: 22.06.2013 11:16
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von aljen »

Moin Jürgen – diagonal durch Deutschland!

Danke für Dein Exposé – und herzlich willkommen hier im Forum auch von mir, der ich vor rund drei Jahren auf ähnliche Art und mit ähnlicher Vorgeschichte hierher fand. Im Grunde ähneln sich viele Füllerschreiber-Lebensläufe wie ein Osterei dem anderen… Das ist auch gut so.

Die nicht immer wundersame Füllervermehrung kann ich aus Erfahrung nur bestätigen. Auch wenn Du, so wie ich, kein Sammler, sondern ein Benutzer sein magst: Einmal das Virus gefangen, ist es schwierig, wieder loszukommen. Bei mir lag dem Ganzen ursprünglich die Jagd nach dem verlorenen Schatz (Montblanc 242 mit wunderbar weicher Flex-Feder…) zu Grunde. Alles sehr persönliche Geschichten.

’s wird schon. Ich wünsche Dir viele schöne Momente mit den Schreibgeräten Deiner Wahl (nach Deiner Beschreibung ist der Wunsch ohnehin rhetorisch) und mir solchen, an die Du zurzeit noch nicht einmal denkst.

Im Übrigen fotografiere ich auch sehr gern mit µFT 4:3 – für den Fall, dass ich mir Dein Pseudonym recht deute. Immerhin hat Oly ein paar Kameras mit dem Beinamen „Pen“ im alten wie neuen Programm, und es ist weißgott was dran.

Viele Grüße
Alexander
Et in Arcadia ego.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5489
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von Killerturnschuh »

Frohe Ostern und ein warmes Willkommen,

weder Experten noch Freaks,

wir frönen einfach völlig selbstlos einer sehr praktischen und "soziallverträglichen" Leidenschaft : dem Erhalt von Schreibgeräteherstellern, Kladdenproduzenten, der Lederwarenindustrie und natürlich den Tintenproduzenten.....nicht zu vergessen der Post. Daneben haben sich viele kluge Köpfe der Dokumentation, Restauration und Verbreitung analogen Schreibgeräts verschrieben.


Wir sind also nichts weiter als subkulturelle Wirtschaftsphilanthropen :wink:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von stefan-w- »

servus jürgen,

besser als die liebste angi kann ich es nicht sagen. 8)

herzlich willkommen hier im forum und ich wünsche dir noch viele unterhaltsame und lehrreiche momente.
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
olyfan
Beiträge: 83
Registriert: 04.04.2015 13:40
Wohnort: An der schwäbischen Weinstraße

Re: Ein Neuer stellt sich vor

Beitrag von olyfan »

Recht herzlichen Dank für die freundlichen Willkommensgrüße; habe mich sehr darüber gefreut.
Toni: ja, ja, die Leidenschaft - inzwischen entwickle ich eine (nicht zu erklärende) gravierende Neugier für einen Peli Ductus. Das ist glaube ich noch keine Sucht sondern eröffnet mir vielleicht die Chance zwei Produkte von Peli einzusetzen. Ein Arztbesuch ist wohl nicht erforderlich.
Else-Marie: ich bin schon froh über meinen pisseligen und übersichtlichen Bestand. Hoffentlich bleibt das so. Inzwischen habe ich einmal Revue passieren lassen. Dass ich inzwischen 3 Lamy 2000 besitze liegt allein an diesem Forum. Hätten nicht ein paar Mitglieder so euphorisch über den 2000er berichtet hätte ich nach wie vor lediglich den M800. Ich glaube, dass alles wird noch ganz böse enden. Dass die Experten sehr nett sind auch der Umgangston gepflegt und freundlich ist, hat mich schließlich zur Anmeldung bewogen.
Thorsten: hoffentlich hast Du Recht?! Vielleicht lasse ich meine Füller sterilisieren. Dann ist Schluß mit der Vermehrung!
alex: wenn das ein Virus ist, gehe ich noch am Di zum Arzt; der wird mir dann die entsprechenden Medikamente verordnen - da bin ich guten Mutes. Was mein Pseudony anbetrifft hast Du recht. Nachdem von Leica auf dem digitalen Sektor nichts mehr kam bin ich zu Oly gewechselt = E3 und E620 (also FT). Die E3 mit dem 12-60 habe ich inzwischen an meinen Schwiegersohn weitergegeben. Ich benutze noch die E620 mit 7-14, 11-22, 14-54, 50, 70-300, 50-200 SWD und das Panleica 14-150. Wann der Umstieg auf die M1 stattfindet steht in den Sternen.
Angi: interessante Aussage. So habe ich das noch garnicht gesehen. Man lernt einfach nicht aus!
Abschließend noch ein kleiner Hinweis. Ich habe keinesfalls vor die Mitgliedschaftzu nutzen um den Wert irgendwelcher Gerätschaften zu erfahren und dann in der Bucht zu verhökern und anschließend zu verschwinden. Ich bin ernsthaft daran interessiert Neues zu erfahren und viel zu lernen.
In diesem Sinne nochmals vielen Dank für die freundliche Aufnahme und Euch und allen Lesern ein fröhliches Osterfest.

LG
Jürgen
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“