
Huldigung des Tintenfluss.
Z.
Moderatoren: desas, Linceo, Lamynator
Ui, gute Besserung, liebe Bella!bella hat geschrieben:Hach sind die schön .... ich mag den Thread und ich mag die Werke.
Ich habe seit einer Woche keinen Strich gezeichnet weil ich mit 40 Fieber im Bett liege. Aber das motiviert mich das ich schon immer mal probieren wollte im Bett zu zeichnen
Das ist ja nicht der Fantasie entsprungen. Den Anolis habe ich direkt im Vivarium gezeichnet (allerdings nicht mit diesem Füller).Knoffel hat geschrieben:Mir ist das immer ein Rätsel, wie man so schöne Zeichnungen aus dem Kopf heraus anfertigen kann
39, 38,37, …bella hat geschrieben:Hach sind die schön .... ich mag den Thread und ich mag die Werke.
Ich habe seit einer Woche keinen Strich gezeichnet weil ich mit 40 Fieber im Bett liege. Aber das motiviert mich das ich schon immer mal probieren wollte im Bett zu zeichnen
Hallo Z.,Zollinger hat geschrieben:Hallo Artus
Fude de Mannen...? Nie gehört!
...darum habe ich kurz nachgeschaut. Aha! Das Prinzip ist ja ähnlich wie bei einer Feder mit Scheibenspitze. Zum Beispiel die alten S-Federn von Pelikan:
Das hat mich daran erinnert dass ich vor langer Zeit etwas ähnliches, ebenfalls durch eine Sailor-Spezialfeder inspiriert (ich glaube die Eagle-Feder war's) selber gebaut habe:
Das hat wirklich gut funktioniert und auch beim Zeichnen viel Spass gemacht:
Ich sollte das wiederholen und mir wieder so eine bauen!
Z.
Genau.Artus hat geschrieben: Sehe ich das richtig, dass du deinen Selbstbau um 180° drehen musst um die andere Strichstärke zu erreichen?