Die Füller aus 2018
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Die Füller aus 2018
"Zollinger" hat es zur Tradition gemacht, die Vorstellung der Top 10 des Jahres.
Hoffe es beteiligen sich einige und stellen die Errungenschaften aus 2018 vor.
Es ist für mich jedes Mal besonders spannend die Auswahl zu treffen und zu fotografieren.
Dabei ist es so, dass manche Füller in Erinnerung bleiben und etwas "besonderes" für mich darstellen, im Vergleich zu der getroffenen Auswahl bleiben sie aber dann doch außen vor. Zum Beispiel ein schwarzer Pelikano 1 aus Schweden. Sehr günstig und perfekt erhalten...
Also los...
Pelikan 100 von 1930
Pelikan 500NN Seegrün Set
Pelikan 400 mit 18 Karat Günther Wagner Steckfeder
Pelikan 400NN Demonstrator
Pelikan 300 schwarz-gestreift
Pelikan 400N schwarz-gestreift
Pelikan M850
Pelikan M640 Eternal Ice
Pelikan M600 Vibrant Orange
und oben ein Pelikan 475 Westentaschenbleistift in original Packung.
Hoffe es beteiligen sich einige und stellen die Errungenschaften aus 2018 vor.
Es ist für mich jedes Mal besonders spannend die Auswahl zu treffen und zu fotografieren.
Dabei ist es so, dass manche Füller in Erinnerung bleiben und etwas "besonderes" für mich darstellen, im Vergleich zu der getroffenen Auswahl bleiben sie aber dann doch außen vor. Zum Beispiel ein schwarzer Pelikano 1 aus Schweden. Sehr günstig und perfekt erhalten...
Also los...
Pelikan 100 von 1930
Pelikan 500NN Seegrün Set
Pelikan 400 mit 18 Karat Günther Wagner Steckfeder
Pelikan 400NN Demonstrator
Pelikan 300 schwarz-gestreift
Pelikan 400N schwarz-gestreift
Pelikan M850
Pelikan M640 Eternal Ice
Pelikan M600 Vibrant Orange
und oben ein Pelikan 475 Westentaschenbleistift in original Packung.
Re: Die Füller aus 2018
Sehr schön Dominic! Ich wusste dass da wieder was zusammengekommen sein musste.
Meine Beute von 2018 findest Du hier:
viewtopic.php?f=18&t=23171
Kleine Frage am Rande: Der Pelikan 100 von 1930, müsste der nicht noch über einen zylindrischen Kappenkopf verfügen so wie dieser:

PS: ich habe nun gleich meinen ganzen Beitrag hier einkopiert, vielleicht mag sich ja einer der Moderatoren dem anderen annehmen und ihn löschen?
Z.
Meine Beute von 2018 findest Du hier:
viewtopic.php?f=18&t=23171
Anhand unserer unterschiedlichen Ausbeute zeigt sich eben, dass man fokussiert einfach weiter kommt als breit gestreut. Aber was soll ich machen? In meiner Brust schlagen nun mal die zwei Herzen der zwei Marken Pelikan und Parker. Ich kann mich nicht für die eine noch die andere alleine entscheiden. Immerhin habe ich mich vom Gedanken einer LAMY-Sammlung verabschiedet. Trotzdem werden die aber weitergesammelt, nur dass sie jetzt direkt ins Museum gehen...Zollinger hat geschrieben: ↑28.12.2018 19:32Wie jedes Jahr nehme ich gegen Jahresende eine Inventur der Veränderungen in meiner Sammlung auf. Obwohl in diesem Jahr sehr viele Füller über meinen Tisch/Werkbank gegangen sind, sind nur wenige geblieben. Mein sich zunehmend verengender Fokus wird die Neuzugänge wohl auch in Zukunft einschränken...
Trotzdem hier das Bild der Gebliebenen:
v.l.n.r.:
- Pelikan 1929, Jadegrün (ich hatte bereits ein 29'er Modell, aber diese Jadebinde war zu perfekt um vorbeiziehen zu lassen.)
- Pelikan 101N, Schildppatt, kurzer Kappenkopf (das ist ein seltsamer Füller, die Binde ist in den Schaft integriert wie bei den Milano-Modellen, und die Feder sitzt ohne Federhülse im Griffstück.)
- Pelikan 500 in Schwarz (nichts Besonderes, der hat einfach noch gefehlt.)
- Pelikan 400 Schreibtischgarnitur, Milano-Produktion/Markt (Ich habe eine Schwäche für Schreibtischgarnituren. Mir liegen diese langen Füller ohne Gewinde am Schaft sehr gut in der Hand.)
- Pelikan 140 Grau (Obwohl ich keine Pelikan 140 sammle konnte ich der Versuchung nicht widerstehen dieses perfekte Exemplar der extrem seltenen grauen Version anzukaufen .)
- 2 Waterman's Desk pens mit Nr. 7 "RED" Federn (Wie gesagt, ich mag diese Füller. Beide haben eine tolle Feder, eine zum Schreiben, die andere zum Zeichnen. Beide werden bei mir bleiben. Speziell: die Farbe beider Füller sieht aus wie leicht oxidiertes Hartgummi. Tatsächlich sind aber beide aus dunkelbraunem Zelluloid!)
- Pilot Capless, facettiertes Modell aus den 90'ern (nach meiner Ansicht das schönste Capless Modell überhaupt. Nachdem meiner ins Museum ging wollte ich wieder einen haben...)
- Parker 61 First Edition, (wahrscheinlich) surf green (Ein weiteres Langzeitprojekt von mir: alle Farben des 61 zu finden.)
- Parker 61 flighter, U.S.A. made, (siehe oben)
Ausserdem konnte ich in diesem Jahr einen grossen Fortschritt in der Sammlung der Parker "51" MkIII verzeichnen:
Ich konnte fast alle Farben (ausser einer) zusammentragen.
Alles in Allem kein schlechtes Jahr!
Für das kommende 2019 wünsche ich Euch allen nur das Beste und viel Sammlerglück!
Z.
Kleine Frage am Rande: Der Pelikan 100 von 1930, müsste der nicht noch über einen zylindrischen Kappenkopf verfügen so wie dieser:

PS: ich habe nun gleich meinen ganzen Beitrag hier einkopiert, vielleicht mag sich ja einer der Moderatoren dem anderen annehmen und ihn löschen?
Z.
Zuletzt geändert von Zollinger am 30.12.2018 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
- Knorzenbach
- Beiträge: 1520
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Die Füller aus 2018
Dominic, das macht an!
Für das Jahr 2018 habe ich folgende Stifte ausgewählt, was schwer genug gefallen ist:
Diplomat Classic Ebonit rot
Pelikan M800
Conklin All American Brownstone
Conklin All American Lapis
Lamy Scala Black and Blue
Cross Apogee
Zwei Saarpens Oversize
Cross Century
Sheaffer Intensity
Ich hätte am liebsten noch ein paar mehr eingestellt, aber 10 Stück müssen (leider) reichen...
Gruß,
Tomm
Für das Jahr 2018 habe ich folgende Stifte ausgewählt, was schwer genug gefallen ist:
Diplomat Classic Ebonit rot
Pelikan M800
Conklin All American Brownstone
Conklin All American Lapis
Lamy Scala Black and Blue
Cross Apogee
Zwei Saarpens Oversize
Cross Century
Sheaffer Intensity
Ich hätte am liebsten noch ein paar mehr eingestellt, aber 10 Stück müssen (leider) reichen...
Gruß,
Tomm
Re: Die Füller aus 2018
Du hast recht... mit beidem: "Jahresrückblick 2018" das hatte ich übersehen... auch sehr schön.
Ein grauer 140 ist mir knapp durch die Lappen gegangen.
Ein Tortoise 101 will es irgendwie nicht zu mir schaffen.
Mit der Kappe hast Du völlig recht, ich korrigiere auf 1931
Danke, schönen Abend und viel Erfolg in 2019!
Dominic
PS: Schön Tomm, hoffe es zeigen noch mehr die Ausbeute
Ein grauer 140 ist mir knapp durch die Lappen gegangen.
Ein Tortoise 101 will es irgendwie nicht zu mir schaffen.
Mit der Kappe hast Du völlig recht, ich korrigiere auf 1931

Danke, schönen Abend und viel Erfolg in 2019!
Dominic
PS: Schön Tomm, hoffe es zeigen noch mehr die Ausbeute

- Strombomboli
- Beiträge: 2861
- Registriert: 27.03.2012 15:54
- Wohnort: Berlin
Re: Die Füller aus 2018
Keine so schönen Fotos, aber schöne kleine Füller:
-- Sheaffer 3-25 Flat Top von 1930, Hebelfüller mit feiner steifer Feder
-- Traveller's Companion oder so ähnlich (Midori), Patronenfüller
-- The Mascot, Eyedropper aus Sterling Silver mit leicht flexibler 14K M-Feder
-- Montblanc 144 mit OB-Feder, Patronen-/Konverterfüller aus den 90er Jahren
von links nach rechts:-- Sheaffer 3-25 Flat Top von 1930, Hebelfüller mit feiner steifer Feder
-- Traveller's Companion oder so ähnlich (Midori), Patronenfüller
-- The Mascot, Eyedropper aus Sterling Silver mit leicht flexibler 14K M-Feder
-- Montblanc 144 mit OB-Feder, Patronen-/Konverterfüller aus den 90er Jahren
Iris
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Mein Avatar ist ein Gemälde von Ilja Maschkow (1881-1944): Selbstporträt; 1911, das in der neuen Tretjakow-Galerie (am Krimskij Wal) in Moskau hängt, wo ich es fotografiert habe.
Re: Die Füller aus 2018
Auch bei mir geht ein völlig verrücktes und schönes Füllerjahr zu Ende!
Hier meine Top 10:
Von links nach rechts
1. Montegrappa Ducale Murano
2. Pelikan M600
3. Pelikan M805 Ocean Swirl
4. Pelikan M800 Stone Garden
5. Pelikan M815 Metal Striped
6. GvFC Guilloche Viper Green
7. GvFC Classic Macassar
8. GvFC Intuition Platino Kanneliert
9. Astoria Goliath grau
10. Montblanc Rouge et Noir Tropic Brown
Hier meine Top 10:
Von links nach rechts
1. Montegrappa Ducale Murano
2. Pelikan M600
3. Pelikan M805 Ocean Swirl
4. Pelikan M800 Stone Garden
5. Pelikan M815 Metal Striped
6. GvFC Guilloche Viper Green
7. GvFC Classic Macassar
8. GvFC Intuition Platino Kanneliert
9. Astoria Goliath grau
10. Montblanc Rouge et Noir Tropic Brown
Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen. (John Lennon)
Re: Die Füller aus 2018
Vier von denen hab ich auch, aber ich glaube nur zwei kommen auf meine Hitliste. Bin noch nicht ganz entschieden.
Re: Die Füller aus 2018
Meine Top 10:
8x2018 (Parker Duofold, Platinum President, Sailor 1911L, Pilot Custom Heritage 91, Delta Fusion, Waterman Carene Amber Marine, Waterman Expert, Diplomat Excellence Guilloche 14K)
2x2017 (Platinum 3776, M805)
Beste Wünsche an alle für 2019
Robbes
8x2018 (Parker Duofold, Platinum President, Sailor 1911L, Pilot Custom Heritage 91, Delta Fusion, Waterman Carene Amber Marine, Waterman Expert, Diplomat Excellence Guilloche 14K)
2x2017 (Platinum 3776, M805)
Beste Wünsche an alle für 2019
Robbes
- Dateianhänge
-
- Füller Top 10 2018 (1)_01.JPG (380.67 KiB) 5635 mal betrachtet
-
- Füller Top 10 2018 (2)_01.JPG (322.5 KiB) 5635 mal betrachtet
Beste Grüße
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
Robbes
Calvin and Hobbes: "Nothing to do?! You could read a book! Or write a letter! Or take a walk!"
- Knorzenbach
- Beiträge: 1520
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Die Füller aus 2018
Hach,
lauter schöne Füller hier, ich kriege mich gar ein...
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Tomm
lauter schöne Füller hier, ich kriege mich gar ein...
Danke fürs Zeigen!
Gruß
Tomm
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 18.01.2018 6:54
Re: Die Füller aus 2018
Wow, genau mein Ding. Wird aber wohl noch ein paar Jährchen dauernVerne hat geschrieben: ↑31.12.2018 14:28Auch bei mir geht ein völlig verrücktes und schönes Füllerjahr zu Ende!
Hier meine Top 10:
IMG_2486.jpg
Von links nach rechts
1. Montegrappa Ducale Murano
2. Pelikan M600
3. Pelikan M805 Ocean Swirl
4. Pelikan M800 Stone Garden
5. Pelikan M815 Metal Striped
6. GvFC Guilloche Viper Green
7. GvFC Classic Macassar
8. GvFC Intuition Platino Kanneliert
9. Astoria Goliath grau
10. Montblanc Rouge et Noir Tropic Brown

Re: Die Füller aus 2018
Na denn...Im Gegensatz zu meinen Vorpostern hatte ich nicht die Qual, eine Handvoll von Füllhaltern aus Dutzenden von Neuerwerbungen auswählen zu müssen und schmeisse stattdessen sämtliche meiner Neuankömmlinge auf einem Mal ins Bild ohne dabei fürchten zu müssen, den Betrachter visuell zu überfordern:
Als da wären:
1 Visconti Homo Sapiens Bronze Age Bleistift (Bester Kauf des Jahres; bestückt mit BB Minen, habe ich ihn fast täglich in der Hand; jetzt hätte ich gerne noch den Ice Age für HB; seufz)
2 Sailor ProGear Tequila Sunrise ("brauchte" ich doch noch einen besonders hübschen Seemann für meine Naginata Cross Point-Feder, seufz)
3 Visconti Zelluloidfüllhalter (unbekanntes Modell aus der Visconti Werkstatt; gefiel mir so gut; meiner erster Füller mit dem slightly awkward Stangendingsbumsfüllsystem)
4 Nardi Zweifarbenstift (1928) (Zelluloid; bei diesem Modell hatte mich der steampunkige Look gereizt; drückt man auf den Knopf oberhalb des Clips, fährt das Unterteil 2 cm raus und wechselt dabei die Farbe, fragt sich nur Welche)
5 Conklin Endura (1928) (einer meiner Lieblingsflattops; wollte immer mal Einen)
6 Stylomine 303 (1930) (Zelluloid & Ebonit; meine älteste Stylomine, siehe Clip)
7 Pilot Capless (Jahrelang mit dem Modell gehadert & flog mir letztendlich kurz vor Weihnachten ins Haus; finde den klasse)
Wünsche Euch Allen ein gutes Jahr 2019!
Herzliche Grüsse,
KK
Als da wären:
1 Visconti Homo Sapiens Bronze Age Bleistift (Bester Kauf des Jahres; bestückt mit BB Minen, habe ich ihn fast täglich in der Hand; jetzt hätte ich gerne noch den Ice Age für HB; seufz)
2 Sailor ProGear Tequila Sunrise ("brauchte" ich doch noch einen besonders hübschen Seemann für meine Naginata Cross Point-Feder, seufz)
3 Visconti Zelluloidfüllhalter (unbekanntes Modell aus der Visconti Werkstatt; gefiel mir so gut; meiner erster Füller mit dem slightly awkward Stangendingsbumsfüllsystem)
4 Nardi Zweifarbenstift (1928) (Zelluloid; bei diesem Modell hatte mich der steampunkige Look gereizt; drückt man auf den Knopf oberhalb des Clips, fährt das Unterteil 2 cm raus und wechselt dabei die Farbe, fragt sich nur Welche)
5 Conklin Endura (1928) (einer meiner Lieblingsflattops; wollte immer mal Einen)
6 Stylomine 303 (1930) (Zelluloid & Ebonit; meine älteste Stylomine, siehe Clip)
7 Pilot Capless (Jahrelang mit dem Modell gehadert & flog mir letztendlich kurz vor Weihnachten ins Haus; finde den klasse)
Wünsche Euch Allen ein gutes Jahr 2019!
Herzliche Grüsse,
KK
Thou art so like a fountain penne my love; Mine eyes gaze rapt upon thy flexy tines. Thy nibbe is smoother far than silk'n glove. And naught may match the boldeness of thy lynes.
W.S.
W.S.
Re: Die Füller aus 2018
Wenn ich das vor einem Jahr geahnt hätte, dass ich eine solche Auswahl kaum treffen kann.
1. Pelikan M600 Weiß-Pink
2. Pelikan M805 Metal Striped
3. Pelikan M800 Stone Garden
4. MB Writer's Edition Thomas Mann
5. MB Writer's Edition Antoine de Saint-Exupéry
6. MB Le Petit Prince Le Grand
7. Cross Townsend Star Wars R2D2
8. GvFC Guilloche Chevron mit Fritz Schimpf Italic
9. Aurora Optima Auroloide Green
10. ManPropria Momiji Maki-e
1. Pelikan M600 Weiß-Pink
2. Pelikan M805 Metal Striped
3. Pelikan M800 Stone Garden
4. MB Writer's Edition Thomas Mann
5. MB Writer's Edition Antoine de Saint-Exupéry
6. MB Le Petit Prince Le Grand
7. Cross Townsend Star Wars R2D2
8. GvFC Guilloche Chevron mit Fritz Schimpf Italic
9. Aurora Optima Auroloide Green
10. ManPropria Momiji Maki-e
- Dateianhänge
-
- IMG_8372.jpg (743.44 KiB) 5366 mal betrachtet
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Die Füller aus 2018
Happy New Year!
Miezi, der Conklin ist wirklich klasse, jetzt will ich auch einen. Aber ich bleibe bei den modernen, sonst wird das ein zweites Fass ohne Boden.
Aber dafür hast Du doch eine supertolle Auswahl getroffen und kannst ein wohliges Bad in Deinen Füllern nehmen wie Onkel Dagobert.

Der MB Thomas Mann ist ja ein toller Fund, herzlichen Glückwunsch!
"Everybody's got something to hide except me and my monkey"
Re: Die Füller aus 2018
Ich hatte mit drei Writer's Editions großes Glück, sie zu finden und das zu unwiderstehlichen Preisen, außer diesen beiden noch den Franz Kafka.Rokebyrose hat geschrieben: ↑01.01.2019 13:02
Aber dafür hast Du doch eine supertolle Auswahl getroffen und kannst ein wohliges Bad in Deinen Füllern nehmen wie Onkel Dagobert.![]()
Der MB Thomas Mann ist ja ein toller Fund, herzlichen Glückwunsch!
Und meinst Du in etwa so?
- Dateianhänge
-
- 12c28234-4f88-4bc6-a49d-36cc21cf6c04.JPG (269.14 KiB) 5310 mal betrachtet
- Rokebyrose
- Beiträge: 1107
- Registriert: 01.12.2016 19:04
- Wohnort: Berlin
Re: Die Füller aus 2018
Ja, genau so hatte ich das visualisiert, allerdings ohne Brian Goulet. Der lenkt mich ab *schmacht*. 

"Everybody's got something to hide except me and my monkey"