Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Ich schreibe regelmäßig Größen zwischen Pelikan 100 und Danitrio Genkai - ich denke, ich bin an die Unterschiedlichkeit der Größe gewöhnt und nicht an einen einzelnen Stift.
Grüße, Uwe
Grüße, Uwe
Da die Schreibgeräteakquise nicht das einzige Hobby ist: http://www.flickr.com/photos/simdreams/
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
War bei mir genauso. Wer kann sich schon über Nacht in einem Laden einschließen lassen.

Donate
"Erhebet euch, Geliebte, noch ist es nicht zu spät!" (André Heller)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Das ist schon ein beachtliches Größenspektrum. Meinen uralt Pelikan aus dem Studium habe ich doch wiedergefunden.
Er wiegt mit Kappe 14g und ohne Kappe 9g - aufgetankt. Wie ich während meines Studiums mit ihm schreiben konnte, ist mir heute ein Rätsel. Er ist mir viel zu fipsig. Er hat eine OBB Feder.
Aber schreiben kann ich nur ein paar Sätze, dann ist es aus.
Zu leicht, zu spillerig...kein Vergnügen.
Dazu kommt ein weiterer Punkt, ich schreibe ziemlich senkrecht und flippe die Federn beim Denken von links nach rechts.
Dann schreibe ich weiter.
Meine Hand mißt ca 19cm ab der Daumenwurzel, so habt Ihr das bezeichnet glaube ich.
- Dateianhänge
-
- Bildschirmfoto 2019-01-06 um 06.41.02.jpg (44.68 KiB) 7204 mal betrachtet
No risk - No fun 8)
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Ich hatte den Einwand so verstanden, dass man für die Summe eher was kauft, an das man sich nicht erst gewöhnen muss.
Geht mir nämlich so ähnlich - wenn der erste Eindruck beim in-die-Hand-nehmen nicht konveniert, dann ist das Ding raus.
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Ja, aber im Pilot ist z.B. eine Flexfeder. Was machste, wenn Du die nicht mit konvenierentem Griff kriegst?
- Dateianhänge
-
- 2019 01 05 Pilot Custom Heritage 912 - 125 mm.jpg (136.27 KiB) 7084 mal betrachtet
- JulieParadise
- Beiträge: 5517
- Registriert: 13.06.2016 21:16
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Ich träume vom Pilot Custom Body FA. Sollte ich mal zu viel Geld haben, lasse ich mir einen bauen. Bis dahin versuche ich meinen Frieden mit dem recht breiten Griff zu machen und zu ignorieren, wie laaaaangweilig der Korpus aussieht.
Danke fürs Bilderdrehen, lieber Thom!
Sina / Julie Paradise julieparadise.de | @wwwjulieparadisede | julieparadise.de/berlin-e-ink-meetup
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Das stimmt.
Als vor knapp drei Jahren meine alte Liebe zu Füllern neu entbrannte (nach gut einem Jahr mit Finelinern, da zwar brav ihren Zweck erfüllten, aber keinen Spaß machten), habe ich aus den Schubladen gekramt, was sich in den Jahrzehnten seit meiner Gymnasialzeit angesammelt hatte. Lauter kleine bzw. sehr schmale Füller, mit einer einzigen Ausnahme:
- Pelikan 140, als Schülerin von meiner Mutter übernommen
- Lamy 2000, aus Studentenzeiten
- Elysée unbekannten Typs, hier zu besichtigen
- Graf von Faber-Castell Guilloche Chevron
- Montblanc 144, "kleines Meisterstück", war leider spurlos verschwunden.
Alle waren jeweils jahrelang Solo-Arbeitstiere. Neues gab's nur, wenn ein Schreiber mal zur Reparatur musste - wochenlange Füllerlosigkeit ging ja nicht! - oder wenn sich Haare in der Suppe zeigten, etwa eine für den aktuellen Bedarf zu breite Feder. Oder - die Ausnahme - wenn ich den Füller nach Jahren doch als zu füllig empfand; deshalb wanderte der Lamy 2000 in die Schublade.
Hinzufügen sollte ich vielleicht, dass zu meiner Schreibbiografie Zeiten gehören, in denen ich strengstens auf Ergonomie achten musste. Für die schmalen, wenig robusten Handgelenke, mit denen die Natur mich ausgestattet hat, war ein Musikstudium strapaziös; beim Instrumentalspiel und beim Schreiben musste ich entspannte Bewegungsabläufe finden, um Sehnenscheidenentzündungen oder sonstwie Schmerzhaftes zu vermeiden. Beim Schreiben war's erstens die Stifthaltung, die das Foto im Post oben zeigt; sie hat sich für mich bewährt. Zweitens die Wahl kleiner/ schlanker Stifte.
Was die Stifte angeht, hat sich's geändert: Mit dem Lamy 2000 kam ich sofort nach der "Wieder-Ausgrabung" zurecht. Und seither - ich war neugierig, habe viel ausprobiert - sind bei mir auch Füller zu "Dauerläufern" geworden, die ich früher wg. Größe keines Blickes gewürdigt hätte. Pelikan M600 etwa. Oder MB 146. Oder MB Heritage 1912 - nie im Leben hätte ich gedacht, dass solch ein Schwergewicht mich begeistern könnte, aber seine 38 Gramm sind für mich perfekt balanciert

So ist es für mich auch. Aber mit Grenzen. Einen M1000 habe ich weitergeben müssen, der Dicke war mir zu sperrig. Über Füller à la Danitrio oder Conid Kingsize, die ich mal bei Mit-Foristen probieren durfte, brauche ich gar nicht nachzudenken. M800, MB 146, Aurora 888 - diese Größe ist für meine Hand die Obergrenze. Und auch da klappt's längst nicht mit jedem Stift: Form und Balance können immer wieder zu "Geht nicht"-Einsichten führen, das muss ich stets von Fall zu Fall checken.
Langer Text. Dabei hat Sina den Faden doch als Bilder-Thread angelegt...
Okay, ich werde da noch was versuchen. Eine ältere Kamera ist bereits aus dem Schrank gekramt, denn zu ihr habe ich einen Fernauslöser. Muss ich aber noch üben

Schöne Grüße
Doris
Doris
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Das sieht dann so aus: Meine Hand ist nicht so viel länger als Deine, dafür deutlich breiter, wobei der Liliput mit Kappe dann schon ganz gut funktioniert bei mir...
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Deutlich entspannter geht es bei mir dann mit den großen Schreibgeräten. Bei denen habe ich auch deutlich mehr Freiheit, mir meine Schreibhaltung auszusuchen. Wenn ich schnell kleinen Text zu Papier bringen muss, greife ich die Füller meist deutlich weiter vorne, bei Unterschriften oder größeren Notizen weiter oben, wie man bei den letzten beiden Bildern sehen kann...
Diversity contains as many treasures as those waiting for us on other worlds. We will find it impossible to fear diversity and to enter the future at the same time.
Gene Roddenberry
Gene Roddenberry
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
In einer Sendung entdeckt. Das finde ich ....Hilfe....

Warum tut man sich so eine Haltung an? Oder besser gefragt: Warum gewöhnt man sich so eine Haltung an?
(Sorry für die schlechte Bildqualität)


Warum tut man sich so eine Haltung an? Oder besser gefragt: Warum gewöhnt man sich so eine Haltung an?
(Sorry für die schlechte Bildqualität)
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
-
- Beiträge: 1747
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Wenn einem niemand zeigt wie man einen Stift richtig hält, dann entwickelt sich aus "Stift in der Faust" so eine Handhaltung, vermute ich jetzt einmal.
Es gibt kein Fundbüro für verpasste Gelegenheiten
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
So, da will ich auch mal ein paar Fotos posten
"HOTP" steht übrigens für "Hand over that pen", falls ihr euch über die Bildbeschreibungen wundert.

"HOTP" steht übrigens für "Hand over that pen", falls ihr euch über die Bildbeschreibungen wundert.
- Dateianhänge
-
- HOTP - Pilot Custom 823.jpg (475.9 KiB) 6342 mal betrachtet
-
- HOTP - OMAS Ogiva Cocktail Blue Angel.jpg (490.1 KiB) 6342 mal betrachtet
-
- HOTP - Hand-Referenz.jpg (578.21 KiB) 6342 mal betrachtet
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Und der zweite Teil:
- Dateianhänge
-
- HOTP - TWSBI Diamond 580.jpg (517.46 KiB) 6342 mal betrachtet
-
- HOTP - Lamy 2000 - ohne Kappe.jpg (461.06 KiB) 6342 mal betrachtet
-
- HOTP - Lamy 2000 - mit Kappe.jpg (479.17 KiB) 6342 mal betrachtet
-
- HOTP - PenBBS 456-16SF.jpg (505.67 KiB) 6342 mal betrachtet
Re: Fotos: Füller in der Hand (Hand over that pen!)
Faszinierend, wie anders als ich du doch deine Füller hälst
Der Griff ist gleich, aber du hälst sie viel weiter oben als ich. Besonders sichtbar beim Lamy 2000, den ich im grauen Bereich greife.
