Schriftzug "METAL" auf Clips?

Technikfragen zum Forum, Fotothemen, Kaufberatung, Brieffreude, etc.

Moderatoren: Sabine, MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator, JulieParadise, HeKe2

Antworten
al2605
Beiträge: 13
Registriert: 12.01.2004 11:45
Wohnort: Hamburg

Schriftzug "METAL" auf Clips?

Beitrag von al2605 »

Hallo,

mir ist nunmehr an drei Schreibgeräten (Aurora Talentum, Aurora Optima und Montblanc Boheme noir) aufgefallen, daß auf der Innenseite des Clips das Wort „METAL“ (bei den Aurora FH) bzw. „metal“ (bei dem Boheme, im übrigen mit dem Zusatz Pix® oder Tix®) eingestanzt ist.

Hat dies etwas zu bedeuten, und wenn ja, was denn?
--
MfG,

A. Landgraf

"The first half of our lives is ruined by our parents, and the second half by our children."
Clarence Darrow (1857 - 1938)
M. Richter
Beiträge: 473
Registriert: 21.09.2003 11:35

"Metal"

Beitrag von M. Richter »

Die Bezeichnung "metal" findet sich bei vielen höherpreisigen Füllern auf allen Teilen, die aus "Metall" gefertigt sind und das verwendete Metall es nicht "verdient" hat namentlich genannt zu werden.

In vielen Ländern (bes. England hat hier strenge Regeln) müssen die Teile eines Füllers alle mit Punzen versehen sein um einen Füller z.B. als "Sterling Silber" verkaufen und bewerben zu dürfen.

(in den 80er/90er Jahren wurden viele Parker Füller in Katalogen als "White Metal" verkauft und beworben worden obwohl diese aus Sterling Silber waren aber nicht auf allen Teilen die richtige Punzierung hatten)

Gerade in so einem Fall macht es Sinn die Teile des Füllers, die nicht aus Edelmetallen wie Sterling Silber, Gold, Vermeill,... gefertigt sind, zu kennzeichnen - sonst könnte man ja denken, dass der Klip oder das Kappenband auch aus Edelmetall sind.

Es gibt ja schließlich auch Füller bei denen die Kappenbänder oder Klips auch aus Edelmetall gefertigt sind.

"Metal" gekennzeichnete Teile sind meistens aus vergoldetem/rhodiniertem Messing oder einer Bronze-Phosphor Legierung gefertigt.


Michael
Antworten

Zurück zu „Sonstiges / Other“