Neueste Füller-Zugänge
Moderatoren: Linceo, Lamynator, desas
- ASNiederberger
- Beiträge: 427
- Registriert: 12.01.2017 13:51
- Wohnort: Meckenheim
- Kontaktdaten:
Re: Neueste Füller-Zugänge
Eiiiigentlich wollte ich zu Ortloff, um ein hübsches Etui für 3 oder 4 Füller zu holen.
Aber es kommt eben immer anders, als man plant.....
In der Vitrine mit den Reduzierten lachte mich etwas Grünes an..... ein dunkles Grün.... ein hübsches Grün..... Malachit-Grün.....
Und da das Ding dann auch noch in der "Ich bin reduziert"-Vitrine lag, musste der Griffel einfach mit.
Erstaunt war ich über das Gewinde am Konverter, das ich so bisher nur von Montblanc kannte.
Aber es kommt eben immer anders, als man plant.....
In der Vitrine mit den Reduzierten lachte mich etwas Grünes an..... ein dunkles Grün.... ein hübsches Grün..... Malachit-Grün.....
Und da das Ding dann auch noch in der "Ich bin reduziert"-Vitrine lag, musste der Griffel einfach mit.
Erstaunt war ich über das Gewinde am Konverter, das ich so bisher nur von Montblanc kannte.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Sie soll einen satten, reichlichen Fluss sicherstellen und farblich harmonieren. Bisland hatte ich zwei Konverter Visconti Blau und einen Akerman Bekakt Haags (sorry, heißt wirklich so). Beide fließen bestens, aber ich werde noch ein paar andere Farben testen.Pruppi hat geschrieben: ↑27.01.2019 21:16Was für eine Tinte suchst du denn, Donate? Farblich würde ja alles passen. Oder schreibt er zu trocken, oder zu nass und du suchst deshalb?Linceo hat geschrieben: ↑27.01.2019 17:41Danke Euch alle für die Glückwünsche zu dieser wunderbaren Füllfeder. Habe gestern und heute drei Konverterfüllungen verschrieben, bin aber immer noch auf der Suche nach DER Tinte für diese Feder.
Sobald ich die habe, werde ich Otto genauer vorstellen, versprochen.
Donate
Donate
"Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" (Hilde Domin)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Re: Neueste Füller-Zugänge
Na dann herzlichen Glückwunsch, das macht das Geldausgeben doch erträglicher, wenn man gespart hat...Monteverde hat übrigens auch solche Schraubkonverter.ASNiederberger hat geschrieben: ↑28.01.2019 19:30Und da das Ding dann auch noch in der "Ich bin reduziert"-Vitrine lag, musste der Griffel einfach mit.
Erstaunt war ich über das Gewinde am Konverter, das ich so bisher nur von Montblanc kannte.
Re: Neueste Füller-Zugänge
Dann würde ich mich bei den Iroshizukus umschauen. Die sind alle fließfreudig und die gibt es in allen Farben.Linceo hat geschrieben: ↑28.01.2019 19:32
Sie soll einen satten, reichlichen Fluss sicherstellen und farblich harmonieren. Bisland hatte ich zwei Konverter Visconti Blau und einen Akerman Bekakt Haags (sorry, heißt wirklich so). Beide fließen bestens, aber ich werde noch ein paar andere Farben testen.
Donate
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Neueste Füller-Zugänge
Die kommen auch noch dran. Aktuell habe ich heute Abend erstmal Diamine Safari getankt.
Donate
Donate
"Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" (Hilde Domin)
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
-
- Beiträge: 76
- Registriert: 18.02.2018 13:21
Re: Neueste Füller-Zugänge
Glückwunsch, schöner Füller. Hatte ich in der letzten Woche auch in der Hand. Da waren es noch zwei Brüder, einer in M und einer in B.ASNiederberger hat geschrieben: ↑28.01.2019 19:30Eiiiigentlich wollte ich zu Ortloff, um ein hübsches Etui für 3 oder 4 Füller zu holen.
Aber es kommt eben immer anders, als man plant.....
In der Vitrine mit den Reduzierten lachte mich etwas Grünes an..... ein dunkles Grün.... ein hübsches Grün..... Malachit-Grün.....
CD01.jpg
CD02.jpg
Und da das Ding dann auch noch in der "Ich bin reduziert"-Vitrine lag, musste der Griffel einfach mit.
Erstaunt war ich über das Gewinde am Konverter, das ich so bisher nur von Montblanc kannte.
CD03.jpg
Ich hab mich dann allerdings für die zwei All American entschieden, die noch daneben lagen und hab sie kurzerhand aus der Vitrine befreit. Conklin´s haben es mir angetan. Tolle Teile.
-
- Beiträge: 270
- Registriert: 01.09.2017 19:32
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo Alexander,
auch das komplette Sortiment von Achim Velte hat am Konverter ein Schraubgewinde.
Gruß
Berthold
auch das komplette Sortiment von Achim Velte hat am Konverter ein Schraubgewinde.
Gruß
Berthold
Re: Neueste Füller-Zugänge
Donate hat mich mit ihrer Begeisterung für asiatische Füller angesteckt. Nach zwei durchsichtigen Moonmans kam heute ein weiterer Moonman an, als Päckchen direkt vom Postboten überreicht. Ich glaube, es ist ein Moonman 100. Gekauft habe ich ihn wegen der schönen Farbe. Schnell ein paar Fotos für euch gemacht zum Angucken. Die Schmidt-Feder schreibt sehr fein, sagt die B-Federn-verwöhnte Mecki, aber satt und fließend. Das ist für mich erstaunlicherweise ein Genuss. Getankt habe ich ihn mit Herbin Rouge Grenat, die Farbe der Tinte passt gut zum Material.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Neueste Füller-Zugänge
Hallo, Mecki,
Sehr hübsch! Darf ich fragen, wo du den bestellt hast?
Gruß
Sandra
Sehr hübsch! Darf ich fragen, wo du den bestellt hast?
Gruß
Sandra
Gruß
Sandra
Sandra
Re: Neueste Füller-Zugänge
Liebe Sandra, ich habe den Füller über Ebay bestellt.
lg
mecki
lg
mecki
Re: Neueste Füller-Zugänge
Nicht mehr ganz neu, sondern ein Weihnachtsgeschenk. Aber er ist toll. Ich habe nur noch kein Etui für ihn gefunden. Deswegen wohnt er noch in seiner Kiste.
Gruß Persimon
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Im Grunde sind es immer die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben.
Wilhelm v. Humboldt
Re: Neueste Füller-Zugänge
Ich habe soeben von der Briefträgerin meinen schönen neuen Pelikan M805 Stresemann in Empfang genommen.
Das Schreibgerät war noch original von Pelikan versiegelt, also in einer kleinen Pappschachtel in der Schmuckbox und dem Umkarton der Schmuckbox. Also hat der Händler nicht einmal hinein gesehen.
Etwas enttäuscht bin ich aber, dass ich meinen kürzlich erworbenen M200 in einer größeren Schmuckbox vom örtlichen Schreibwarenhändler bekam, in der das Innentäschchen nicht nur mit Band zum zu binden, sondern mit Pelikan-Siegel erhielt.
Mir war klar, dass die Verkäuferin des örtlichen Händlern mir verehentlich die Schachtel eines größeren Souverän mit gab, dass aber ein M800er in so einer kleinen Schachtel, offenbar ab Werk, verkauft wird, macht mich schon traurig.
Ok, verkaufen werde ich ihn sowieso nicht wieder und Schachteln hat man als Sammler ja reichlich. Aber dennoch lege ich ja schon Wert auf die Schachtel. Ihr auch oder eher nicht?
Das Schreibgerät war noch original von Pelikan versiegelt, also in einer kleinen Pappschachtel in der Schmuckbox und dem Umkarton der Schmuckbox. Also hat der Händler nicht einmal hinein gesehen.
Etwas enttäuscht bin ich aber, dass ich meinen kürzlich erworbenen M200 in einer größeren Schmuckbox vom örtlichen Schreibwarenhändler bekam, in der das Innentäschchen nicht nur mit Band zum zu binden, sondern mit Pelikan-Siegel erhielt.
Mir war klar, dass die Verkäuferin des örtlichen Händlern mir verehentlich die Schachtel eines größeren Souverän mit gab, dass aber ein M800er in so einer kleinen Schachtel, offenbar ab Werk, verkauft wird, macht mich schon traurig.
Ok, verkaufen werde ich ihn sowieso nicht wieder und Schachteln hat man als Sammler ja reichlich. Aber dennoch lege ich ja schon Wert auf die Schachtel. Ihr auch oder eher nicht?
Viele Grüße, Daniela
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 02.10.2017 20:11
Re: Neueste Füller-Zugänge
Daniela, herzlichen Glückwunsch zum M805, ob ich auf schöne Schachteln wert lege, weiß ich noch nicht, derzeit lagern die 0815-Boxen neben dem super tollen, traumhaft schönen Holzkisterl vom Aurora.
Persimon, wow, eine wunderschöne Füllfeder. Blöde Frage, aber auf deinem Foto sehen die Beschläge silber aus, im Netzt aber meistens rosegold (zumindest gibt mein Bildschirm die Farben so wieder), welche Farbe haben sie denn jetzt wirklich?
Nach dem letzten Füllfedernkauf, hielt ich mich für immun gegen die hier gezeigten Versuchungen, aber bei einigen kommt es doch zum "haben-wollen"-Reflex
LG
Christa
Persimon, wow, eine wunderschöne Füllfeder. Blöde Frage, aber auf deinem Foto sehen die Beschläge silber aus, im Netzt aber meistens rosegold (zumindest gibt mein Bildschirm die Farben so wieder), welche Farbe haben sie denn jetzt wirklich?
Nach dem letzten Füllfedernkauf, hielt ich mich für immun gegen die hier gezeigten Versuchungen, aber bei einigen kommt es doch zum "haben-wollen"-Reflex
LG
Christa