Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Tagen den Fabet Castel OpArt im Einsatz.
Heute im Termin hatte ich plötzlich die Kappe an der man den Stift normalerweise aufdreht in der Hand. Diese lies sich problemlos wieder aufsetzen, aber ist es normal dass sich diese lösen lässt oder wurde sie bei meinem nicht richtig befestigt ?
Vielen Dank schon im Voraus !
Ambition Drehkugelschreiber Kappe
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Edelweissine
- Beiträge: 2681
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Ambition Drehkugelschreiber Kappe
Hallo,
ob das "normal" ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber genau das ist mir auch passiert, und zwar nur beim OpArt. Meine Edelharz-Schreiber haben dieses Problem nicht.
Das Wiederaustecken geht problemlos, aber Nachkleben möchte ich wegen der Lösungsmittel im Klebstoff nicht. Welcher OpArt löst sich bei Dir? Bei mir ist's der Golden Sands.
ob das "normal" ist, kann ich Dir nicht sagen. Aber genau das ist mir auch passiert, und zwar nur beim OpArt. Meine Edelharz-Schreiber haben dieses Problem nicht.
Das Wiederaustecken geht problemlos, aber Nachkleben möchte ich wegen der Lösungsmittel im Klebstoff nicht. Welcher OpArt löst sich bei Dir? Bei mir ist's der Golden Sands.
Gruß,
Heike
Heike
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 01.05.2016 12:42
Re: Ambition Drehkugelschreiber Kappe
Sorry für die späte Rückmeldung - es ist der OpArt Black Sand. Bei der OpArt Serie handelt es sich lt. Fachgeschäft übrigens auch um "Edelharz" 
Hm - ich konnte auch keine Klebstelle finden - evtl. tatsächlich gewollt - hat noch jemand die Erfahrung gemacht ?

Hm - ich konnte auch keine Klebstelle finden - evtl. tatsächlich gewollt - hat noch jemand die Erfahrung gemacht ?
- Edelweissine
- Beiträge: 2681
- Registriert: 08.01.2016 18:32
Re: Ambition Drehkugelschreiber Kappe
Oh.... Hast ja Recht, er heißt Black Sand
... Und auch ist er aus Edelharz. Ob es an der Prägung des Musters liegen könnte?

Gruß,
Heike
Heike