G v FC Intuition Bicolor Goldfeder verbogen

Johann Faber, A.W. Faber, Faber-Castell

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
SvenHansK
Beiträge: 20
Registriert: 12.08.2024 11:31

G v FC Intuition Bicolor Goldfeder verbogen

Beitrag von SvenHansK »

Moin, da habe ich mir aufgrund der lockeren Kappe bei meinem Intuition die schöne grosse Feder verbogen.
Eigentlich - sollte die Kappe 2x klicken, das tat sie aber bei mir nicht.
Ein Foreneintrag hat darauf hingewiesen, deswegen habe ich ein bisschen zu viel gedrückt, und - die Feder - war verbogen.

Das ganze hat mich zwei Abende gekostet, um die Feder wieder ordentlich zum Schreiben zu kriegen.
Und ich habe wieder was gelernt: Lieber vorher Messen, bevor man Experimente macht!

Nun will ich keinem meine Erkenntnisse vorenthalten.
Die grosse Bicolor-Feder steht 25 mm heraus, die Kappe kann ich aber 5mm weiter zusammendrücken, als die Feder lang ist.

Zur Erklärung ein paar Fotos
Man achte auf den Gummiring! Denn der sorgt jetzt dafür, das die Kappe ordentlich schliesst und nicht mehr wackelt.

Wenn 75mm erreicht ist, nicht weiterdrücken, sonst aua teuer.
Intuition Anschlag.jpg
Intuition Anschlag.jpg (74.34 KiB) 638 mal betrachtet
Intuition Dichtung.jpg
Intuition Dichtung.jpg (53.45 KiB) 638 mal betrachtet
Ich kann nur sagen, vielleicht helfe ich ja einem anderen, nicht den Fehler zu begehen...

Jetzt hat die Feder leider ein paar Kampfspuren, wenn einer von Euch so eine Bicolor Feder in vernünftigem Zustand rumfliegen hat, bitte melden.
Benutzeravatar
moniaqua
Beiträge: 442
Registriert: 13.08.2024 12:53

Re: G v FC Intuition Bicolor Goldfeder verbogen

Beitrag von moniaqua »

Feder hab ich leider keine, aber: schicker Messschieber!
Servus,
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Benutzeravatar
SvenHansK
Beiträge: 20
Registriert: 12.08.2024 11:31

Re: G v FC Intuition Bicolor Goldfeder verbogen

Beitrag von SvenHansK »

kostfast nix, und das Teil ist analog, also es gibt keine Batterie, die genau dann leer ist, wenn man messen will.
Kann ich nur empfehlen
Antworten

Zurück zu „Graf von Faber-Castell“