Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von patta »

Hallo zusammen,

ganz neuer Zugang: Ein schöner, grüner Optima DBS:
DBS ganz_1.jpg
DBS ganz_1.jpg (333.6 KiB) 3009 mal betrachtet
Drehe ich sanft, dann schiebt sich die Mine vor und ich kann schreiben. Drehe ich etwas mehr, dann zerlegt er sich in mehrere Teile:
DBS Teile_1.jpg
DBS Teile_1.jpg (131.95 KiB) 3009 mal betrachtet
Links das unterer Teil mit dem herausstehenden Kunststoffstift, der gedrückt wird, um die Mine vorzuschieben. Oben die Kappe und darunter eine Feder und ein weiterer Kunststoffstift, beide fallen aus der Kappe heraus.
Hier in Einzelbildern das Unterteil mit Feder und das separate Kunststoffteil:
DBS Unterteil+Feder_1.jpg
DBS Unterteil+Feder_1.jpg (303.38 KiB) 3009 mal betrachtet
DBS loses Teil_2.jpg
DBS loses Teil_2.jpg (170.27 KiB) 3009 mal betrachtet
Das lose Teil gehört in die Kappe, das erkennt man, wenn man hineinschaut:
DBS Kappe innen_1.jpg
DBS Kappe innen_1.jpg (212.52 KiB) 3009 mal betrachtet
Feder und loses Teil lassen sich auf das Unterteil aufsetzen
DBS Unterteil zusammengesetzt_1.jpg
DBS Unterteil zusammengesetzt_1.jpg (267.13 KiB) 3009 mal betrachtet
und vorsichtig die Kappe aufsetzen.
Dann kann man die Mine wieder vorschieben (s.o.) und die Kappe fällt auch beim Umdrehen nicht ab.

Nun zu den Fragen:
- Die losen Teile sind sicher nicht serienmässig so. Ist der DBS reparabel? Wenn ja, wie und/oder wo?
- Wie kann ich verhindern, dass er sich beim Drehen überdreht?
- Wie kann ich neue Minen laden?

Zu den Bildern: Alles schnell mit Handy geschossen und nicht bearbeitet.

Viele Grüße,
patta


P.S. Ich höre jetzt schon ein lautes Lachen aus Dortmund. Daher: Schöne Grüße an Euch 2 :)

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von patta »

Ein Foto hab ich dann etwas bearbeitet, damit die Farbe etwas besser zur Geltung kommt:
Mittelteil
Mittelteil
DBS Kappenband_1.jpg (357.66 KiB) 3000 mal betrachtet
Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
gluehwuermchen
Beiträge: 413
Registriert: 14.01.2011 19:54

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von gluehwuermchen »

patta hat geschrieben: P.S. Ich höre jetzt schon ein lautes Lachen aus Dortmund. Daher: Schöne Grüße an Euch 2 :)
Hi patta,
in Dortmund gibbet nix zu lachen.

Isch (wir) abbe gar kein Aurora Optima Drehbleistift.

Nein, einzig einen schwatten 88er DBS (hier Fotos anbei) und einen schwatten Talentum Finesse DBS, besitzen wir von Aurora in der Sammlung und natürlich ab und zu in der Benutzung. Bei unseren beiden müssen wir die Kappe abdrehen.
Leider können wir dir hierbei keine große Hilfe sein.

Wir nehmen an, dass du beim grünen Optima die Kappe abziehen und aufstecken musst?
.
88er-1.jpg
88er-1.jpg (109.98 KiB) 2966 mal betrachtet
88er-2.jpg
88er-2.jpg (96.74 KiB) 2966 mal betrachtet
88er-3.jpg
88er-3.jpg (95.87 KiB) 2966 mal betrachtet
88er-4.jpg
88er-4.jpg (104.19 KiB) 2966 mal betrachtet
88er-5.jpg
88er-5.jpg (154.27 KiB) 2966 mal betrachtet
88er-6.jpg
88er-6.jpg (99.39 KiB) 2966 mal betrachtet
.
Befüllen?
Unsere werden von hinten befüllt. Kappe ab und dann wird der kleine Stift aus dem Minenbehälter entnommen und die neuen Minen werden dann eingeschoben. Guckst du unsere Fotos.

Im nächsten Posting zeige ich Fotos vom MB Meisterstück DBS. Da wird die Kappe auch aufgesteckt. Aber sieht alles anders aus und ist nicht vergleichbar mit der Mechanik von deinem Optima.

Lieben Gruß
Monika
gluehwuermchen
Beiträge: 413
Registriert: 14.01.2011 19:54

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von gluehwuermchen »

Hier jetzt die Mechanik vom Meisterstück
.
MB-1.jpg
MB-1.jpg (124.54 KiB) 2961 mal betrachtet
MB-2.jpg
MB-2.jpg (139.4 KiB) 2961 mal betrachtet
MB-3.jpg
MB-3.jpg (134.06 KiB) 2961 mal betrachtet
MB-4.jpg
MB-4.jpg (159.34 KiB) 2961 mal betrachtet
.
Gruß Monika
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von patta »

Grüße nach DO.
Hui, das sieht ja ganz anders aus. Nee, zum Drehen ist da nichts.

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3046
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von patta »

Auch der MB ist sehr anders ...

Gruß patta

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Benutzeravatar
TomSch
Beiträge: 4221
Registriert: 28.05.2008 20:55
Wohnort: Land der (Ost-)friesischen Freiheit

Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

Beitrag von TomSch »

Tach zusammen.
    oehm.jpg
    oehm.jpg (258.37 KiB) 2933 mal betrachtet
      Hallo, "patta".
      Mich deucht, die Nut, die an dem Vorschub-Plastikteil erkennbar ist, kommt in die Aussparung, die ich in deinem Bild mit zwei violetten Pfeilen markiert habe. So weit, so schlecht, denn auf deinem Bild fällt noch ein anderer Pfeil, ein orankscher, auf, und der zeigt m.E. auf einen Riss, der dort nicht hin gehört. Und genau das wird das Problem sein! :cry:

      Abendgrüße, Thomas
      Benutzeravatar
      patta
      Beiträge: 3046
      Registriert: 06.09.2012 15:08

      Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

      Beitrag von patta »

      Thomas,

      mit dem violetten Kommentar hast du völlig recht. Das orangene muss ich mir nochmal ansehen. Ich melde mich, wenn das Tageslicht ein Erkennen ermöglicht.

      Vielen Dank,
      patta

      Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
      Benutzeravatar
      patta
      Beiträge: 3046
      Registriert: 06.09.2012 15:08

      Re: Aurora Optima Drehbleistift (defekt?)

      Beitrag von patta »

      So, ich konnte ihn öffnen durch fortgesetztes Drehen: So ließ sich das geriffelte goldfarbene Stück abdrehen und der schwarze Stift konnte mitsamt der Hülse, in der er steckt und in der die Minen stecken, abgenommen werden. Dieses Thema ist also gelöst.
      Der Rest noch nicht, denn der "orangene Pfeil" ist heute nicht mehr vorhanden. Da sieht innen alles so aus, wie es soll :?

      Gruß patta

      Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
      Antworten

      Zurück zu „Füllerhandel/Service/Reparaturen“