Das finde ich auch eine richtig gute Idee. Nur wird in unserer Familie Geschenkpapier eh immer für die nächsten Geschenke aufgehoben

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Das finde ich auch eine richtig gute Idee. Nur wird in unserer Familie Geschenkpapier eh immer für die nächsten Geschenke aufgehoben
Das kann aber auch Zufall gewesen sein - wie Du selbst schreibst, wird bei der Kontrolle nicht immer genau aufgepasst. Oder vielleicht ist die Post auch manchmal bewusst kulant (zB kurz nach Portoerhöhungen).Grimbart hat geschrieben: ↑31.08.2022 9:53wegen des Portos:
Ja, das habe ich auch gelesen. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß auch Briefe in Umschlägen, die nicht dieser Norm entsprechen, ohne Mehrporto bei Empfänger (in diesem Fall bei mir) ankommen. Ich halte es jedoch für besser, bei der Auswahl des Motivs ein wenig darauf zu achten, daß der untere Bereich des Umschlags, wo die Post ihren Strichcode aufbringt, hell ist. Zudem kann es von Vorteil sein, solche Briefe in einen Briefkasten zu werfen anstatt sie beim Schalter abzugeben. Die entgegennehmende Person könnte sonst das Mehrporto verlangen. Das ist mir schon mal bei einem dunkelblauen Umschlag passiert. Daraufhin habe ich den Brief nicht am Schalter abgegeben, sondern in den Kasten geworfen. Er wurde problem- und anstandslos zum Normalpreis ans Ziel befördert.
Gestern kam bei mir sogar ein Brief an, der nur mit 80 Cent frankiert war. Manche Leute, die nur selten Briefe schreiben, haben die letzte Portoerhöhung offenbar gar nicht mitbekommen. Aber die Maschinen bei der Post passen auch nicht immer richtig auf.