Hast Du das Papier auch mal ausprobiert bevor es durch den Drucker gelaufen ist?
Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Ja klar hab ich ausprobiert das gleiche ergebnis. Danach noch ein 2. blatt ausprobiert ein karolinienblatt gedruckt dann drauf geschrieben. Es ist diese 500 blatt packung papier vivess von rewe. Die Malblock wiederum sind super.
Füller war der Libra Caribbean ebonite mit der Cursiv Italic feder.
Tinte: pilot iroshizuku kon-peki
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Weil das Papier für unterschiedliche Einsatzzwecke gemacht ist. Das ist wie Hammer und Zange, man kann mit der Zange einen Nagel einschlagen, das bremst aber. Dem Billigkopierpapier wird zu recht vorgeworfen, dass es billig ist. Es ist aber auch Kopierpapier.
V.G.
Thomas
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 07.01.2021 1:55
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Da Rewe anscheinend statt Brunnen nur (noch?) Vivess führt, habe ich mir diesen Tipp mal zu Herzen genommen. Die Sailor Sou-Boku suppt kein bisschen durch. Gefällt mir! (A5-Collegeblock, kariert.)
Flapp! Flapp!
-
- Beiträge: 97
- Registriert: 07.01.2021 1:55
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Weniger begeistert bin ich in dieser Kombination übrigens von Leuchtturm 1917, deren B6-Wochenplaner derart dünnes Papier haben, dass zumindest Durchscheinen unvermeidlich ist. 

Flapp! Flapp!
Re: Papier-Fehlkauf - ungeeignetes Papier....
Das Vivess Papier von Rewe lässt sich auch gut mit Spitzfeder beschreiben, mehr Tinte kann eine Füllerfeder wohl nicht aufs Papier bringen ohne dass die Tinte ausfranst oder durchschlägt.
Gruß, Martin
Gruß, Martin
- Dateianhänge
-
- IMG_20210210_195744.jpg (111.75 KiB) 2688 mal betrachtet