Schubladenbox für Stifte

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Entschleuniger »

Bei Amazon gibt es für knapp 30€ diese Holzschubladenboxen. Ich werde die noch nach und nach mit selbstklebendem Samt ausschlagen.
Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.
:D
Dateianhänge
IMG_4045.JPG
IMG_4045.JPG (533.65 KiB) 1328 mal betrachtet
IMG_4048.JPG
IMG_4048.JPG (498.81 KiB) 1328 mal betrachtet
IMG_4047.JPG
IMG_4047.JPG (522.78 KiB) 1328 mal betrachtet
IMG_4049.JPG
IMG_4049.JPG (542.47 KiB) 1328 mal betrachtet
IMG_4046.JPG
IMG_4046.JPG (527.61 KiB) 1328 mal betrachtet
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 621
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von GoldenBear »

Das sieht richtig klasse aus! Die Idee mit der Beschriftung der Schubladen finde ich toll gelöst. Danke fürs Zeigen :)
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Andreas_Hannover
Beiträge: 160
Registriert: 10.03.2022 20:41
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Andreas_Hannover »

Hast Du einen Link dazu? Ich kann die nicht finden…
Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 773
Registriert: 22.02.2020 20:43
Wohnort: Tübingen

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von mbf »

Stark.

So ein Schubladenschränkchen habe ich auch, das hat genau die richtige Größe für Füller. Bis auf den Pelikan Twist, der ist für die Schubladen oben zu dick... ansonsten aber sehr praktisch.
Grüße, Matthias

--
Man kann durchaus zu viele Füller, Papiere und Tinten haben - aber niemals genug.
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Entschleuniger »

Andreas_Hannover hat geschrieben:
15.03.2025 12:57
Hast Du einen Link dazu? Ich kann die nicht finden…
https://www.amazon.de/Malkoffer-Utensil ... 46&sr=8-18
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 621
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von GoldenBear »

Entschleuniger hat geschrieben:
15.03.2025 13:36
Herzlichen Dank für den Link! Hast du auch schon eine Empfehlung für den selbstklebenden Samt, oder orientierst du dich da noch?
Herzliche Grüße,
Daniel
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Entschleuniger »

GoldenBear hat geschrieben:
15.03.2025 13:44
Entschleuniger hat geschrieben:
15.03.2025 13:36
Herzlichen Dank für den Link! Hast du auch schon eine Empfehlung für den selbstklebenden Samt, oder orientierst du dich da noch?
Gerne doch
https://www.amazon.de/dp/B0CBHGCWDV?ref ... title&th=1

Dann mit der Papierschneidemaschine einen dran lang... :D
Dateianhänge
IMG_4057.JPG
IMG_4057.JPG (420.45 KiB) 1212 mal betrachtet
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Andi36 »

Entschleuniger hat geschrieben:
15.03.2025 11:10
Bei Amazon gibt es für knapp 30€ diese Holzschubladenboxen. Ich werde die noch nach und nach mit selbstklebendem Samt ausschlagen.
Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.
:D
Danke für's Zeigen, das sieht gut aus.
Welchen Durchmesser dürfen denn die Füller maximal haben, um noch in die oberen (niedrigeren) Schubladen zu passen - sehe ich da unter anderem einen Lamy 2000 verstaut?

Gruß,
Andi
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
BC666
Beiträge: 384
Registriert: 15.03.2021 11:36
Wohnort: bei Hamburg

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von BC666 »

Ich kaufe meinen Haftfilz in der Altonaer Silberwerkstatt:

https://www.altonaer-silberwerkstatt. ... hasbgruen

Er dient nicht nur als weiches Füllerbett, sondern auch als Foto-Hintergrund für meine Füllerfotos.

Man sollte aber möglichst eine 2te Person zur Hilfe nehmen, wenn man Schubladen oder Rückwände beklebt, da man sonst ganz schnell Faltenfilz hat :D
LG, Claudia
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Entschleuniger »

Andi36 hat geschrieben:
15.03.2025 17:27
Entschleuniger hat geschrieben:
15.03.2025 11:10
Bei Amazon gibt es für knapp 30€ diese Holzschubladenboxen. Ich werde die noch nach und nach mit selbstklebendem Samt ausschlagen.
Die Etikettenrahmen kamen vom Aliexpress. So langsam nimmt mein Persönlicher Tintenturm Gestalt an.
:D
Danke für's Zeigen, das sieht gut aus.
Welchen Durchmesser dürfen denn die Füller maximal haben, um noch in die oberen (niedrigeren) Schubladen zu passen - sehe ich da unter anderem einen Lamy 2000 verstaut?

Gruß,
Andi
Auch ein Lamy Dialog CC und ein M1000 passen rein. Andere/grössere Durchmesser habe ich glaube ich nicht.
:D
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
Andi36
Beiträge: 3094
Registriert: 29.10.2010 23:43

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Andi36 »

Na - wenn ein M1000 reinpasst, ist alles gut 😁

Gruß
Andi
Don't feed the troll.
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 756
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Pen-Tagon »

Ich hatte mir mal diese hier recht günstig bestellt. Die scheint es nicht mehr zu geben. Wenn man weiter runter scrollt, werden einem aber Alternativen angeboten.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08PQDC6V ... asin_title

Ist halt fertig konfektioniert. Aber die Malerbox vom Entschleuniger hat was. Danke für den Tip. Ich würde die auch mit Samt auskleiden und für wertvolle Stücke nochmals unterteilen, damit jeder Stift alleine liegt.
Gruß
Knut
Benutzeravatar
Entschleuniger
Beiträge: 655
Registriert: 11.03.2021 18:34

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von Entschleuniger »

Pen-Tagon hat geschrieben:
16.03.2025 7:51
Ich hatte mir mal diese hier recht günstig bestellt. Die scheint es nicht mehr zu geben. Wenn man weiter runter scrollt, werden einem aber Alternativen angeboten.

https://www.amazon.de/gp/aw/d/B08PQDC6V ... asin_title

Ist halt fertig konfektioniert. Aber die Malerbox vom Entschleuniger hat was. Danke für den Tip. Ich würde die auch mit Samt auskleiden und für wertvolle Stücke nochmals unterteilen, damit jeder Stift alleine liegt.
Hallo Knut

Davon habe auch zwei, allerdings in der "Einstöckigen" Version. Da hat mich die geringe Kapazität und das schwerfällige Handling gestört.
Hier ziehe ich einfach die flache Lade komplett raus und lege sie auf den Tisch.
Dateianhänge
IMG_4060.JPG
IMG_4060.JPG (480.05 KiB) 940 mal betrachtet
1607_martin bei Instagram.
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 621
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: Schubladenbox für Stifte

Beitrag von GoldenBear »

Entschleuniger hat geschrieben:
15.03.2025 13:54
Dann mit der Papierschneidemaschine einen dran lang... :D
Nochmals herzlichen Dank für den Faden und die Idee!

Die Box kam vor einigen Wochen schon an, die Rolle Filz aber erst letzte Woche. Gerade hatte ich die Ruhe und Zeit mich damit auseinanderzusetzen. Eine Papierschneidemaschine hab ich nicht, sondern nur Lineal und Skalpell. Dafür, und weil ich handwerklich unbegabt bin, bin ich sehr glücklich mit dem Ergebnis! Leider war das Filz schon größenteils wellig, sodass ich beim aufkleben da keine Chance hatte dem groß entgegen zu wirken. Mich stört es aber final nicht, da es nicht edel aussehen muss, sondern zweckdienlich meine Stifte etwas schützen soll, und vor allem das Geklapper beim rein und rausnehmen reduzieren soll. Falls wer auf Grund der Wellen wissen will, welches er vielleicht nicht kauft: https://amzn.eu/d/52oL9z7

Ich hab nur die Böden ausgeklebt, und die Stege blank gelassen. Dazu hab ich die Unterseite der Schubladen mit dem Filz beklebt, damit die beim rausziehen leiser und geschmeidiger laufen. Zudem hab ich die Unterseite meiner Füllerbox auch mit dem Filz beklebt, was sich angenehmer macht, da sie jetzt auf dem Schreibtisch auf der Holzbox steht.

IMG_5529.jpeg
IMG_5529.jpeg (405.8 KiB) 542 mal betrachtet
Herzliche Grüße,
Daniel
Antworten

Zurück zu „Accessoires“