Womit transportiert ihr Alltagsfüller

Etuis, Mäppchen, Sammelvitrinen, Tintengläschen, Füllerständer

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3063
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

hallo

Beitrag von stift »

hallo
ich habs schon einmal geschrieben das ich ua.zigarrenetuis verwende zum transport.
hab ich mir alle am trödlermarkt besorgt.
da geht sogar der 149er von montlanc hinein,da ja bekanntlich zigarren lang und dick sind.
mlg
stift
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Womit transportiert ihr Alltagsfüller

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

stelle mir gerade vor, wie du dir den Montblanc-Füller anzündest und versuchst mit einer dicken Havanna zu schreiben. :D

Gruß
Gerhard
Dieter N
Beiträge: 757
Registriert: 06.12.2004 22:29
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Dieter N »

Für die Zigarren-Etui-Nutzer:

Schaut mal bei Lidl. Die Firma hatte vor Kurzem Zigarren-Zubehör und bei uns liegt davon noch so einiges in den Märkten als Restbestand.

Viele Grüße
Dieter
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Womit transportiert ihr Alltagsfüller

Beitrag von G-H-L »

Problem dabei ist, daß diese Zigarrenetuis nur bei Lidl in Norddeutschland zu bekommen sind. In Süddeutschland gabs das Angebot jedoch nicht.

Besteht zudem nicht die Gefahr, daß sich militante Nichtraucher sofort aufregen, von wegen Rauchverbot am Arbeitsplatz, wenn sie das Zigarrenetui sehen? Bis die erkennen, daß es sich um harmlose und ungefährliche Füller handelt, könnte schon so mancher böse Blick oder böses Wort gefallen sein.

Gruß
Gerhard
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3063
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

raucher

Beitrag von stift »

hallo
ich bin selber noch raucher möchte es mir wieder abgewöhnen.
aber ob das so uneingeweihte gleich schnallen glaube ich nicht.
eigentlich sind die oft sehr neutral und sehen aus wie schreibgeräteetuis.

am besten in einen tabakladen gehen und sich das alles einmal anschauen.
sollte aber schon ein laden der gehobenen klasse sein,den die haben ein gute auswahl.
am günstigsten bekommt man die sachen am flohmarkt bzw. bei einen altwarenhändler der auch verlassenschaften macht.
ich habe dabei etuis in fast neuen zustand bekommen.

gute etuis für füller bekommt man auch bei ebay.com,doch da ist ja wieder der liebe zoll und die sachen werden schon etwas teurer.

das problem mit den etuis kenne ich und es ist ärgerlich das man in gehobenen läden keine auswahl hat der den eigenen geschmack entspricht. :evil:
mlg
stift
G-H-L
Beiträge: 1336
Registriert: 10.03.2005 21:28
Wohnort: Erlangen

Womit transportiert ihr Alltagsfüller

Beitrag von G-H-L »

Hallo,

wegen Zigarrenetuis kann ich eine Website nennen. Da kann man sich den entpsrechenden Katalog (PDF-File) runterladen. Die Etuis sind im Zigarrenkatalog zu finden. Es wird auch angegeben für welche Zigarrenabmessungen die Etuis gedacht sind und was sie kosten.

Die Website ist "www.danpipe.de".

Ich will hier keine Werbung für die Firma machen oder jemanden zum Rauchen verführen. Man kann sich aber sehr leicht ein Bild machen, ob der oder die Füller auch in das Etui reinpassen.

Gruß
Gerhard
absia
Beiträge: 1018
Registriert: 19.12.2003 16:15
Wohnort: Augsburg

Beitrag von absia »

Hallo miteinander!

Manchmal lohnte es sich wirklich, die alten Forumsbeiträge evtl. per Suchmaschine durchzuforsten. Dort könnte man manche Anregung finden, deren Fehlen man in einem neuen Posting gerade beweint hat. Siehe: http://www.penexchange.de/forum/viewtopic.php?t=175. Mir reichen die Mappen von TimeTEX vollkommen, auch wenn ich immer zwei bis drei davon einstecken habe. Lindauer bietet noch größere Mappen an ( http://www.penexchange.de/forum/viewtop ... t=lindauer ).

Auf Wiederschreiben!
Peter
Antworten

Zurück zu „Accessoires“