Linkshänder-Challenge im Juli

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Pumukeline
Beiträge: 572
Registriert: 21.01.2016 18:13
Wohnort:
Kontaktdaten:

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Pumukeline »

Naja, mit Rückschritten kann man rechnen, wenn man erst mal Fortschritte gemacht hat. Sehen tut man nichts, allerdings habe ich den Eindruck, dass die Hand nicht mehr gaanz verspannt und zittrig ist. Aber gegen euch...

Tag8_2020-07-12.jpg
Tag8_2020-07-12.jpg (55.89 KiB) 3703 mal betrachtet
LG Manuela / Pumukeline
Blue Fox

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Blue Fox »

Wenn die Hand nicht mehr so zittrig und verspannt ist, ist doch schon mal was. Meine heutige Übung lief unspektakulär. Mal sehen, ob sich in den verbleibenden Wochen noch etwas ändert.
Dateianhänge
compressed_1796555235DSC_5283~2.JPG
compressed_1796555235DSC_5283~2.JPG (287.67 KiB) 3653 mal betrachtet
meinauda
Beiträge: 4564
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von meinauda »

Oh, Susanne, das sieht ja mächtig gut aus! Bei mir ist es immer noch eine Kinderschrift!
Heute einmal mit Zubehör, dem Schuletui meiner Mutter, ca. 100 Jahre alt. Die alten Federhalter haben neue Federn.
3A734DEC-CD5C-4061-957D-3B8DB563A7D8.jpeg
3A734DEC-CD5C-4061-957D-3B8DB563A7D8.jpeg (367.18 KiB) 3640 mal betrachtet
Blue Fox

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Blue Fox »

Oh, vielen Dank Else Marie. Dafür bin ich von deiner Schreibschrift begeistert. Und das Etui mit den Federhaltern deiner Mutter ist ein wunderbares Andenken.
Tigrib
Beiträge: 69
Registriert: 14.02.2020 19:02
Wohnort: seit einigen Jahren in Hessen

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Tigrib »

Screenshot_20200713_222817.jpg
Screenshot_20200713_222817.jpg (518.78 KiB) 3598 mal betrachtet
Lieben Gruß
Birgit
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7119
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von vanni52 »

D2D20577-840F-4B47-9E17-9B203621F07D.jpeg
D2D20577-840F-4B47-9E17-9B203621F07D.jpeg (444.7 KiB) 3552 mal betrachtet
LG
Heinrich
Blue Fox

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Blue Fox »

Tag #12 Heute war meine Hand manchmal etwas verkrampft.
Dateianhänge
compressed_889737165DSC_5283.JPG
compressed_889737165DSC_5283.JPG (201.95 KiB) 3545 mal betrachtet
Tigrib
Beiträge: 69
Registriert: 14.02.2020 19:02
Wohnort: seit einigen Jahren in Hessen

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Tigrib »

Screenshot_20200714_185157.jpg
Screenshot_20200714_185157.jpg (699.37 KiB) 3535 mal betrachtet
Screenshot_20200714_185323.jpg
Screenshot_20200714_185323.jpg (530.42 KiB) 3535 mal betrachtet
Lieben Gruß
Birgit
Blue Fox

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Blue Fox »

Wow Birgit! Das sieht toll aus!
meinauda
Beiträge: 4564
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von meinauda »

Bewundernswert wieviel Du schreiben kannst. A5 Seiten reichen mir vorerst.
Mein linker Nackenbereich brüllt nach Entspannung. Ich ziehe beim Schreiben meine Schulter an/hoch, da muss ich mehr auf Lockerheit achten.
Mein Physiotherapeut: Päuschen machen oder wiederkommen :D ‚Ich käme wieder‚ :D
Ich beglücke meinen Nacken erstmal mit Retterspitz äußerlich (stinkt wie Hulle, aber hilft) und übe brav weiter.
Sutsche
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2020 12:11

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Sutsche »

LS_8.JPG
LS_8.JPG (644.53 KiB) 3489 mal betrachtet
Flex'n Relax.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 7119
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von vanni52 »

Hallo Sutsche (kenne leider Deinen Vornamen nicht),
und das ist tatsächlich nur Deine "Zweithand"?
LG
Heinrich
Sutsche
Beiträge: 237
Registriert: 01.05.2020 12:11

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Sutsche »

Jo, Heinrich, ist es. Bin selbst ganz angetan, weil ich nicht zwischendrin übe, sondern nur schreibe, was ich hier hochlade. Gestern habe ich pausiert, daher kommt es mir heute etwas wackeliger vor als bei meinem Tag 7, aber ich konnte schneller schreiben, und das Verbinden der Buchstaben fiel mir leichter.
PS. Bitte um Verzeihung, dass ich meinen wirklichen Namen nicht ins Netz stelle, das tue ich nie und nirgendwo, und hoffe auf Verständnis.
Flex'n Relax.
meinauda
Beiträge: 4564
Registriert: 31.12.2010 3:53
Wohnort: Bielefeld

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von meinauda »

0AE67527-3CDA-4C9F-AFE7-5BC4EFD028D5.jpeg
0AE67527-3CDA-4C9F-AFE7-5BC4EFD028D5.jpeg (300.91 KiB) 3435 mal betrachtet
.Na, da stell ich doch mal mutig meine linken Lettern rein. Beide Federn schreiben ohne Tadel!
Tigrib
Beiträge: 69
Registriert: 14.02.2020 19:02
Wohnort: seit einigen Jahren in Hessen

Re: Linkshänder-Challenge im Juli

Beitrag von Tigrib »

Blue Fox hat geschrieben:
14.07.2020 19:26
Wow Birgit! Das sieht toll aus!
Danke, Susanne.
meinauda hat geschrieben:
14.07.2020 20:23
Bewundernswert wieviel Du schreiben kannst. A5 Seiten reichen mir vorerst.
Mein linker Nackenbereich brüllt nach Entspannung. Ich ziehe beim Schreiben meine Schulter an/hoch, da muss ich mehr auf Lockerheit achten.
Auf Lockerheit achten schaffe ich inzwischen schon immer mal während des Schreibens. Aber das ist auch sehr Füllerabhängig. Bei mir heißt das, je leichter, umso besser. Da sind die Kaco Retros und kleinen Pelikane für mich schon sehr gut geeignet.
Gestern hatte ich mit dem Opus 88 Omar zwar meinen größten Füller probiert, aber der ist auch sehr leicht, das ging schon sehr gut. Der Platinum heute mit seiner UEF Feder ist allerdings etwas schwieriger zu schreiben:
Screenshot_20200715_162215.jpg
Screenshot_20200715_162215.jpg (461.98 KiB) 3368 mal betrachtet
Lieben Gruß
Birgit
Antworten

Zurück zu „Schriften und Kalligraphie“