Einen seltenen Fisch habe ich neulich aus der Bucht geangelt: einen Rex Gold. Ich habe mir Mühe gegeben, zu der Marke etwas herauszufinden, was sich hier im Forum als schwierig erweist, da der Suchbegriff ja mindestens vier Buchstaben enthalten soll. Bei dem Wort "Rex" fällt das schon mal schwer.
Aber immerhin: es wurde vor Jahren hier gemutmaßt, "Rex" könnte eine Untermarke von Kaweco gewesen sein, dem jedoch prompt widersprochen wurde. Sonst konnte ich nichts finden, außer daß ein gewisser Andrew im Fountainpennetwork mit diesem Füller Sankt Bartholomä samt Watzmann beeindruckend gezeichnet hat.
Ist der Rex tatsächlich so ein seltener Hecht? Unser Wissen wächst ja ständig, und vielleicht weiß jemand etwas mehr als vor 16 Jahren, der Faden "Columbus" hat das ja nachdrücklich gezeigt.
Aber hier die Bilder von dem goldenen König:
.
.
.
Der Hersteller ließ sich nicht lumpen und verbaute eine 14 Karat Degussa-Feder mit einer interessant gestalteten Punze. Der Schaft ist aus Plastik, die Blindkappe aus Ebonit, auf der am Ende noch eine Messingscheibe sitzt.
.
Der Rex ist ein Kolbenfüller, und das ursprünglich wohl transparente Sichtfenster ist inzwischen bräunlich nachgedunkelt. Das Imprint auf dem Schaft zeigt "Rex Gold M", M für Medium. Die Kappe zum Stecken besteht aus Walzgold, und das zarte Imprint am unteren Rand liest sich: "WALZGOLD DOUBLÉ DP2", die hochgestellte 2 ist doppelt unterstrichen.
.
.
Die Formensprache des Füllers verleitet mich, als Entstehungszeit die Jahre um 1960 anzunehmen. Zum Hersteller vermag ich keine Angaben zu machen.
Gruß,
Tomm
Rex Gold
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Rex Gold
Hallo Tomm,
erstmal Gratulation zu diesem schönen Füller.
Ich sehe eher eine Verbindung zu Böhler. Ich hatte vom Nachfolgemodell Deines Füllers einige die mit Rex und andere baugleiche mit Böhler bezeichnet waren.
Viele Grüße
Marco
erstmal Gratulation zu diesem schönen Füller.
Ich sehe eher eine Verbindung zu Böhler. Ich hatte vom Nachfolgemodell Deines Füllers einige die mit Rex und andere baugleiche mit Böhler bezeichnet waren.
Viele Grüße
Marco
- Knorzenbach
- Beiträge: 1521
- Registriert: 19.11.2017 0:37
- Wohnort: Nordbaden
Re: Rex Gold
Hallo Marco,
was Du hier mitteilst, klingt spannend. Hast Du die "baugleichen" Füller noch und kannst eventuell noch Fotos hier einstellen? Eine Verbindung zu Böhler wäre durchaus überzeugend.
Gruß,
Tomm
was Du hier mitteilst, klingt spannend. Hast Du die "baugleichen" Füller noch und kannst eventuell noch Fotos hier einstellen? Eine Verbindung zu Böhler wäre durchaus überzeugend.
Gruß,
Tomm
Re: Rex Gold
Hallo Tomm,
ich habe die Füller nicht mehr und auch keine Fotos davon. Was aber geblieben ist, sind die Erinnerung an die schlanke Eleganz der Füller und der Zusammenhang von Böhler und Rex bezüglich der Baugleichheit.
Viele Grüße
Marco
ich habe die Füller nicht mehr und auch keine Fotos davon. Was aber geblieben ist, sind die Erinnerung an die schlanke Eleganz der Füller und der Zusammenhang von Böhler und Rex bezüglich der Baugleichheit.
Viele Grüße
Marco