Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
KuK
Beiträge: 97
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Gratuliere! Wohl ein 52er besonders gut und schön erhalten. Gehören zu meinen absoluten Lieblingsfedern und dazu die herrliche Verpackung. Das macht unsere Leidenschaft so sammelnswert. Viel Freude damit ...
scribamus igitur!
Benutzeravatar
stift
Beiträge: 3083
Registriert: 05.12.2004 13:00
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von stift »

Der Waterman ist sehr schön,die Freude ist sicher groß.
LG
Harald
#Non, je ne regrette rien#
pradella2
Beiträge: 19
Registriert: 10.03.2025 18:13

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von pradella2 »

Der Montblanc Pix in seinem Gehäuse. Angenehme 28,9 g schwer und handliche 118 mm lang (der Pix, nicht das Gehäuse). Ich vermute, aus den frühen Fünfzigerjahren. Leider steht in der Bedienungsanleitung kein Druckhinweis. Aber immerhin wissen wir jetzt, woher der Pix seinen Namen hat, nämlich vom Geräusch, das ertönt, wenn man "den Sternknopf herunterdrückt".

Der Samt hat etwas gelitten unter dem Silberoxyd, das krokogeprägte Papier unter dem Zahn der Zeit, doch alles ist noch an seinem Platz. Kunstseidenfutter und eine Randeinfassung mit Ripsband runden das Ganze ab, stilistisch eher der Vorkriegszeit verhaftet.
DSC07043.JPG
DSC07043.JPG (592.56 KiB) 1082 mal betrachtet
DSC07045.JPG
DSC07045.JPG (609.93 KiB) 1082 mal betrachtet
DSC07046.JPG
DSC07046.JPG (614.47 KiB) 1082 mal betrachtet
DSC07047.JPG
DSC07047.JPG (658.25 KiB) 1082 mal betrachtet
DSC07049.JPG
DSC07049.JPG (589.96 KiB) 1082 mal betrachtet
DSC07055.JPG
DSC07055.JPG (615.76 KiB) 1082 mal betrachtet
KuK
Beiträge: 97
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Gratuliere, ein wunderbares Stück!
scribamus igitur!
ostfüller
Beiträge: 687
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von ostfüller »

Herzlichen Glückwunsch und danke fürs Zeigen!
Benutzeravatar
Zollinger
Beiträge: 4523
Registriert: 31.10.2006 7:45
Wohnort: Confoederatio Helvetica

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Zollinger »

Ein tolles Stück!

...und gerade mit der schönen Schachtel und Anleitung. Dass sich der Name Pix auf das Klickgeräusch bezieht, wusste ich auch nicht. Wieder was gelernt.
Beitrag in schwarz: Zollinger als Sammler - Beitrag in grün: Zollinger als Moderator
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 756
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Pen-Tagon »

Tolles Teil! 👍

Bleibt für mich die Frage offen, wie Pix klingt?
Gruß
Knut
Benutzeravatar
Scriptorium
Beiträge: 265
Registriert: 23.08.2020 13:42
Wohnort: Klagenfurt a.W.

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Scriptorium »

@ pradella2 - Gratulation ein schöner und seltener Stift!

Hier ein Greif Nr. 60, der Greif-Werke AG. Goslar am Harz, um 1960.
Schönen Abend - Gruß Joachim
Greif 1.jpg
Greif 1.jpg (306.68 KiB) 899 mal betrachtet
Greif 2.jpg
Greif 2.jpg (147.13 KiB) 899 mal betrachtet
KuK
Beiträge: 97
Registriert: 27.11.2023 11:34
Wohnort: Wien

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von KuK »

Dein Fundus ist nicht enden wollend! Sehr schön danke Dir, BG. Klaus
scribamus igitur!
pradella2
Beiträge: 19
Registriert: 10.03.2025 18:13

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von pradella2 »

Pen-Tagon hat geschrieben:
12.03.2025 16:13
Tolles Teil! 👍

Bleibt für mich die Frage offen, wie Pix klingt?
Tja, Soundschnipsel lassen sich (noch) nicht hochladen. „Pix“ klingt tatsächlich ziemlich nach Pix: Angenehme response mit leicht schmatzendem Beiklang.
Benutzeravatar
Pen-Tagon
Beiträge: 756
Registriert: 09.05.2021 7:46
Wohnort: Niederrhein

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von Pen-Tagon »

Schön beschrieben, Danke. :D
Gruß
Knut
pradella2
Beiträge: 19
Registriert: 10.03.2025 18:13

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von pradella2 »

Größer war der Montblanc-Schriftzug selten, kleiner der Preis nie. 80 Pfennig je "Büchse", ein Dutzend Minen enthaltend. Gute 3 Cent pro Mine also - da lacht das Pix-Nutzer-Herz, weil der Strich noch soooo lang werden kann, ohne ans Ende oder gar an den Kauf neuer Minen denken zu müssen. Was da teils an Preisen aufgerufen wird...
Ich mag den alten MB-Schriftzug mit dem Dreieck im A. Ohne das Dreieck wird der Buchstabe zum Symbol herabgestuft, hinten am Gaumen fehlt etwas beim Lesen. Aber letzteres ist Empfindungssache.
DSC07064.JPG
DSC07064.JPG (394.2 KiB) 561 mal betrachtet
DSC07062.JPG
DSC07062.JPG (645.79 KiB) 561 mal betrachtet
DSC07061.JPG
DSC07061.JPG (659.19 KiB) 561 mal betrachtet
DSC07060.jpg
DSC07060.jpg (641.91 KiB) 561 mal betrachtet
DSC07059.JPG
DSC07059.JPG (622.94 KiB) 561 mal betrachtet
aiavita
Beiträge: 19
Registriert: 29.01.2023 11:04

Re: Der Charme alter Schachteln: Oldies in Verpackung

Beitrag von aiavita »

Oh da muss ich mal in den Fotos kramen. Ich hab vor einer Weile eine ganze Schachtel voll alter Schachteln bekommen.

Hab sie mal in den Schrank gepackt um sie dann mal zu verkaufen… irgendwann- wenn ich mal Zeit hab oder so 🫣
Ein paar hab ich auch bei den Füllern wo sie dazugehören.

Find die supercool. Aber zum aufbewahren meist eher unpraktisch. 😝
Dateianhänge
IMG_6164.jpeg
IMG_6164.jpeg (54.43 KiB) 403 mal betrachtet
IMG_6830.jpeg
IMG_6830.jpeg (53.91 KiB) 403 mal betrachtet
IMG_7360.jpeg
IMG_7360.jpeg (25.24 KiB) 403 mal betrachtet
IMG_7363.jpeg
IMG_7363.jpeg (32.88 KiB) 403 mal betrachtet
561dde14-27b2-4e2e-9c43-60f4dd871870.jpeg
561dde14-27b2-4e2e-9c43-60f4dd871870.jpeg (499.65 KiB) 403 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“