Goldring Kolbenfüller

(älter als 30 Jahre)

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Goldring Kolbenfüller

Beitrag von heso »

Nachdem in den letzten Wochen mein Interesse immer mehr weg von den neuen bunten und hin zu den historischen Füllhaltern geht, hier mein erstes Reparatur Projekt.
Es handelt sich um einen relativ kleinen Kolbenfüller der Marke Goldring, ersteigert bei ebay. Nach seinem Eintreffen war ich erstaunt einen Füller aus Metall vor mir zu haben, sowohl Korpus (mit zwei Tintensichtfenstern) als auch Schaft sind aus Metall, vermutlich Messing. Der Kolben selber läuft in einem Zylinder aus Glas oder möglicherweise auch Kunststoff.
Der Korkkolben war samt Plastikschraube abgerissen und steckte im unteren Teil des Schaftes fest.
Nach mehrtägigem Wässern ließen sich Tintenleiter und Feder rausziehen, die Kolbeneinheit konnte ich nach erwärmen des Schaftes (Föhn) herausdrehen.
Das größte Problem war die abgerissene Plastikschraube die den Kork auf seinem Sitz halten sollte. Schließlich habe ich die Reste mit einem 2,5mm Bohrer herausgebohrt und das Gewinde (M3) nachgeschnitten.
Der Rest war recht einfach, gründliches Reinigen, passende O-Ringe und eine neue M3 Plastikschraube erweckten den Goldring wieder zum Leben, er zieht Tinte und ist dicht.
Die "Warranted Rust Proof" Löffelfeder hat Flex und schreibt sich angenehm, allerdings ist der Grenzbereich zwischen "butterweich" und "Papiermesser" recht schmal, man muss schon sehr auf die Schreibhaltung achten.
Einige Bilder zu Illustration:
Goldring1.JPG
Goldring1.JPG (389.1 KiB) 4734 mal betrachtet
Goldring2.JPG
Goldring2.JPG (104.67 KiB) 4734 mal betrachtet
Goldring3.JPG
Goldring3.JPG (320.63 KiB) 4734 mal betrachtet
Goldring4.JPG
Goldring4.JPG (282.22 KiB) 4734 mal betrachtet
Goldring5.JPG
Goldring5.JPG (201.51 KiB) 4734 mal betrachtet
Goldring6.JPG
Goldring6.JPG (239.81 KiB) 4734 mal betrachtet
Vielleicht kann ja einer der Kollegen die schon länger im Thema drin sind was zu Modell und Herstellungszeitraum sagen?
VG
Hermann
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von heso »

Goldring7.JPG
Goldring7.JPG (259.77 KiB) 4731 mal betrachtet
Goldring8.JPG
Goldring8.JPG (123.09 KiB) 4731 mal betrachtet
VG
Hermann
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von glucydur »

Gratulation zu diesem Erstlingswerk. Das wichtigste ist, dass Du zufrieden damit bist.

VG

Alexander
Gutta cavat lapidem.
ostfüller
Beiträge: 697
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von ostfüller »

Gratulation zur vollbrachten Instandsetzung. Jetzt hast Du einen waschechten Ostfüller.

Beste Grüße,
Marco.
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von heso »

@Alexander,
Vielen Dank! Das 'Projekt' zog sich über mehrere Wochen hin, bis ich alle nötigen Teile und Werkzeuge beisammen hatte. Geduld scheint ein wichtiges Kriterium bei der Füllhalterreparatur zu sein aber mit dem Ergebnis bin ich tatsächlich zufrieden.

ostfüller hat geschrieben:Gratulation zur vollbrachten Instandsetzung. Jetzt hast Du einen waschechten Ostfüller.

Beste Grüße,
Marco.
Vielen Dank, Marco! Das ist sehr interessant, war Goldring eine Handelsmarke oder haben die auch selber produziert und weißt du zufällig auch wo? Hier im Forum habe ich nicht viel Information zu der Marke gefunden.
Viele Grüße!
VG
Hermann
ostfüller
Beiträge: 697
Registriert: 02.07.2012 19:00
Wohnort: Dresden

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von ostfüller »

Hallo Hermann,

dieser Goldring ist von Kurt Lobstädt aus Leipzig. Es gab allerdings auch Goldring in Bühl (glaub ich). Diese haben den Stempelkugelschreiber "Moneta" ab 1951 hergestellt und vertrieben.
Einer der schöneren Goldring-Füller ist der Achat. Von der Bauart vergleichbar mit dem Pelikan M 400.
Die Goldring-Kolbenfüller trugen zumeist die Namen von Edelsteinen, z.B. Morion, Saphir, Achat, Onyx u.a..
Über die Kombination von Goldring + Edelsteinname solltest Du durchaus noch weiter Informationen im www finden können.

Beste Grüße,
Marco.
heso
Beiträge: 230
Registriert: 09.12.2015 18:20

Re: Goldring Kolbenfüller

Beitrag von heso »

Hallo Marco,
Optisch gibt es Ähnlichkeiten zum Goldring Blitz: http://www.ebay.pl/itm/151907084641
Lobstädt/Leipzig scheint zu passen. Vielen Dank für den Tipp!
VG
Hermann
Antworten

Zurück zu „Alte Schreibgeräte/Oldies“