Die betreffende Seite ist hauptsächlich für Bedarf von linkshändigen Kindern. Da Kinder sowieso (meistens) in den ersten Schuljahren nicht mit einem Kugelschreiber schreiben dürfen und es jede Menge ergonomische Kugelschreiber gibt, habe ich mich gefragt, welche Marktlücke da wohl aufgetan wurde? Der Wunsch, Schreibgeräte ihrer Erstfunktion zu berauben und auf eine andere umzurüsten, ist ein forumsinternes Phänomen. "Normale" Leute würden einfach ein anderes Schreibgerät nehmen.
Komisch, das Ganze.
Hhm ... ich musste kurz nachdenken .... und finde den Artikel sinnfrei.
Ich hatte noch nie als Linkshänder das Problem (und ich hatte viele viele in diesem Leben) das ich einen Fallminenstift als Kuli wollte ... ok, ich wollte auch keine Kulis.
Ich wollte Füller, da das lange für mich nicht funktionierte, hatte ich Bleistifte ...sich 5,6 Fallminenstifte, weil man die fetten Minen so schön zur Stub schneiden konnte.
Kuliminen schmieren auch für Linkshänder beim schnellschreiben. Und das ist am Handbällen hartnäckiger als Graphitstaub oder Tinte. Und stinkt
1. Direkt auf der ersten Seite des Shops steht "Willkommen im Lalü[dings]-Shop für Kinder und Erwachsene" (Hervorhebung von mir). Und bei den Alltagsprodukten steht sogar, dass die Produkte für Rechtshänder anbieten.
2. Warum sollte diese eine Mine nix für Linkshänder sein? Ist ja nicht so, dass Linkshänder für alles eine speziell angepasste Version brauchen oder nur eine solche benutzen dürfen. Erinnert mich ein bisschen an den Versuch der CDU und Schleswig-Holstein, den SSW mundtot zu machen mit dem Argument, eine Partei, die Minderheiten vertritt, dürfe sich auch nur auch zu Minderheiten äußern. Der Richter ist glücklicherweise zu dem Schluss gekommen, dass jede politische Frage auch die Minderheiten betrifft und die Klage folgerichtig abgewiesen.
3. "Schreibgeräte ihrer Erstfunktion zu berauben", indem man eine Mine in eine für Minen vorgesehene Vorrichtung steckt? Und kann man keine Graphit- oder Buntstiftmine mehr in den Stift stecken, wenn vorher eine Kulimine drin war? Das ist ein FALLMINENSTIFT und keine Kirche.
Ich hol mal dieses Thema mal wieder aus dem Keller. Ich wollte mal noch Betragen, dass D1 Minen in 2mm Fallminenstiften passen. Man sollte sie nur nicht zu weit rein stecken oder in den Stift fallen lassen, manche lassen sie nicht mehr so einfach oder gar nicht mehr raus. Aber die Minen sind klein genug um sie im Notizbuch zu bunkern zum Beispiel und im Notfall dann einsteckbar,(in den Stift), wenn man wieder ein Formular, wie zum Beispiel auf dem Amt ausfüllen muss, auf deren Klopapier was keine Füller abkann und Bleistift nicht erlaubt ist.