der Super Norma hieß in der Schweiz (1953/54) Super-Dictator.
Ich habe einen Super Dictator, den ich von einem Händler in den USA erworben habe - daher meine Vermutung, dass es evtl. markenrechtliche Gründe gab, den Namen "Norma" in den USA nicht zu verwenden.
Woher hast Du das mit Südeuropa?
Du hast mir einen Colorgraph Stift mit ewigem Kalender verkauft, dessen Wochentage italienische Anfangsbuchstaben für die Wochentage (
Domenica,
Lunedi,
Martedi,
Mercoledi,
Giovedi,
Vernerdi und
Sabato) besitzt.
Denke auch noch an die Turna für GB.
Verstehe ich nicht - was meinst Du damit?
Auch weiß ich nicht, ob die Norma Pencil Rechte von Hirth erworben hat. Die Mechaniken weichen hierzu eigentlich zu sehr voneinander ab.
Davon gehe ich auch nicht aus, denn die Norma-Stifte des amerikanischen Herstellers Norma Pen Co. haben eine Mechanik, die eher der der Norma Contra Stifte entspricht. Von den Norma Contras habe ich keine, die über USA zu mir gekommen sind.
Übrigens, meine Norma Contras stammen alle aus der Zeit vor dem 2. Weltkrieg - hat Fend diese Stifte auch noch nach dem Krieg gefertigt?