Pearl Pink fehlt mir noch
Japanische Holzbleistifte
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
- Andreas_Beutlin
- Beiträge: 321
- Registriert: 05.05.2020 12:32
- Wohnort: Wien
Re: Japanische Holzbleistifte
Ich habe ein wenig in neues Graphit investiert…
Pearl Pink fehlt mir noch
Pearl Pink fehlt mir noch
„Lernen ist nicht gleichbedeutend mit Wissen. Es gibt Wissende und Weise. Das Gedächtnis macht die einen, die Philosophie macht die anderen.”
- Abbé Faria in Der Graf von Monte ChristoRe: Japanische Holzbleistifte
Die 31. limitierte Edition der in Japan hergestellten Blackwing Bleistifte, Volume 192 (extra firm graphite), erschien im Dezember 2022 und widmet sich John Lennon und Paul McCartney. 192 ist die Anzahl der Songs, die beide zusammen geschrieben haben.
Jeder der Bleistifte bezieht sich auf einen anderen Song, also 12 verschiedene pro Set.
Damals eher ein Fan der Rolling Stones, interessierte ich mich dann auch für die Beatles, als 1967 das Album „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“ herauskam. Auch hierzu passt einer der Stifte.
Jeder der Bleistifte bezieht sich auf einen anderen Song, also 12 verschiedene pro Set.
Damals eher ein Fan der Rolling Stones, interessierte ich mich dann auch für die Beatles, als 1967 das Album „Sgt. Pepper‘s Lonely Hearts Club Band“ herauskam. Auch hierzu passt einer der Stifte.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Japanische Holzbleistifte
Ziemlich ruhig hier geworden, insbesondere bei den Blackwings, die bis zu Volume 192 gezeigt / genannt/ besprochen wurden.
Vielleicht hat sich ja jemand seit dieser LE vom Dezember 2022 (Lennon & McCartney) den ein oder anderen Stift zugelegt und möchte dazu etwas ergänzen.
Zur Orientierung bzw. Übersicht habe ich mal die weiteren Volumes gelistet:
Volume 20 (Tabletop) firm
Volume 57 (Basquiat) soft
Volume 17 (Gardening) balanced
Volume 2 (Glow in the Dark) firm
Volume 710 (Jerry Garcia) soft
Volume 746 (Golden Gate Bridge) firm
Volume 71 (Frank Lloyd Wright) extra firm
Volume 574 (Native American Art) firm
Volume 11 (Bill Russell) soft
Volume 140 (Culinary Arts) balanced
Die letztgenannte ist im Juni 2025 erschienen.
Vielleicht hat sich ja jemand seit dieser LE vom Dezember 2022 (Lennon & McCartney) den ein oder anderen Stift zugelegt und möchte dazu etwas ergänzen.
Zur Orientierung bzw. Übersicht habe ich mal die weiteren Volumes gelistet:
Volume 20 (Tabletop) firm
Volume 57 (Basquiat) soft
Volume 17 (Gardening) balanced
Volume 2 (Glow in the Dark) firm
Volume 710 (Jerry Garcia) soft
Volume 746 (Golden Gate Bridge) firm
Volume 71 (Frank Lloyd Wright) extra firm
Volume 574 (Native American Art) firm
Volume 11 (Bill Russell) soft
Volume 140 (Culinary Arts) balanced
Die letztgenannte ist im Juni 2025 erschienen.
LG
Heinrich
Heinrich
Re: Japanische Holzbleistifte
Nachtrag: Ich sehe gerade, dass Volume 57 (Basquiat) doch schon vorgestellt wurde, und zwar von Daniel, am 10.08.2023. Sorry.
LG
Heinrich
Heinrich
- GoldenBear
- Beiträge: 672
- Registriert: 09.06.2020 8:04
Re: Japanische Holzbleistifte
Die Basquiat waren die bisher letzten Blackwings die ich gekauft habe. Ich hab noch zu viele auf Halde, da seit meine Frau ihr Studium abgeschlossen hat, der Verbrauch so gering geworden ist. Zudem fand ich die meisten auch nicht attraktiv genug um trotzdem ein „haben wollen“ auszulösen.
Herzliche Grüße,
Daniel
Daniel
- Entschleuniger
- Beiträge: 706
- Registriert: 11.03.2021 18:34
Re: Japanische Holzbleistifte
Ich habe bis jetzt keine Blackwings. Habt ihr sie mal direkt verglichen mit Mono 100 oder HiUni? Sind sie Polluxspitzfähig?
Interessiert bin schon an denen. Allerdings als Nutzstift. Das Design wäre mir fast egal.
LG Martin
Interessiert bin schon an denen. Allerdings als Nutzstift. Das Design wäre mir fast egal.
LG Martin
1607_martin bei Instagram.