Füller versus Kugelschreiber

Kugelschreiber, Tintenroller, Bleistifte etc.

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator

Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Ich benutze seit Jahrzehnten(!) "Füllhalter" und Kugelschreiber gleichzeitig.
Eigentlich bedaure ich, dass technische Geräte wie "Mehrfarbenkugelschreiber" im Forum "stiefmütterlich" behandelt werden.
Technisch gesehen sind sie doch eigentlich wesentlich anspruchsvoller als "Kolbenfüllhalter" ...!?
Mit freundlichen Grüßen
Dino200
Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Dino2008 hat geschrieben:Ich benutze seit Jahrzehnten(!) "Füllhalter" und Kugelschreiber gleichzeitig.
Ich bedaure, dass technische Geräte wie "Mehrfarbenkugelschreiber" im Forum "stiefmütterlich" behandelt werden.
Technisch gesehen sind sie doch eigentlich wesentlich anspruchsvoller als "Kolbenfüllhalter" und universeller einzusetzen ...?!
Mit freundlichen Grüßen
Dino200
... eigentlich wollte ich mich zuvor "Zurückmelden" ...
Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Den ersten Beitrag bitte durch den zweiten ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dino2008
ralph
Beiträge: 640
Registriert: 26.01.2008 20:22
Wohnort: Köln

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von ralph »

Hallo,

da hast Du völlig recht mit „stiefmütterliche“ Behandlung, aber soviele Mehrfarbstifte gibt es nicht auf dem Markt.

Meiner Meinung käme nur der Lamy 2000 in Frage, der ja vom Desgin schön ist, was mich noch davon abhält mir einen zu kaufen, sind die kleine Minen, da weis man nicht so gut wie die Qualität ist.

Ich habe eigentlich immer als Schreibfarbe bei den Füllern und Kugelschreiber immer blau und schwarz in Benutzung am Schreibtisch.

Und immer einen roten und grünen Rollerball, diese beiden Farben nutze ich nur für Anmerkungen in Texten und zur Notiz von Arbeitsanweisungen auf handschriftlichen Arbeitsvorlagen – ich bin kein Lehrer, also keine lange Korrekturen -.

Mache ich mir Vermerke auf Papier, welches in blau oder schwarz bedruckt oder beschrieben ist, finde ich es besser, wenn sich die Farben unterscheiden. Ich „bilde“ mir ein, wenn ich Anmerkungen, Korrekturen, Zusätze und Streichungen in rot oder grün anbringe, dass man nichts oder weniger übersieht oder vergißt.

Dino, wo kommt den bei Dir der Mehrfarbstifte zur Anwendung ? Natürlich sind auch gerne Antworten von Kollegen im Forum willkommen, die Mitteilung wo sie ihren Mehrfarbstifte zur Anwendung gelangen lassen.

Freue mich auf Antworten und schöne Pfingsten
Ralph
Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Hallo Ralph,
auch Dir und Deiner Familie Frohe Pfingsten.

Ich führe so eine Art Tagebuch. Darin schreibe ich eigentlich ausschließlich mit Füllfederhaltern.
Zwei "Multifunktionsstifte" habe ich im Einsatz:
- Lamy 2000 mit vier farbigen Minen und einen
- Lamy accent 4pen mit drei Minen und einem Bleistift.
Die Mehrfachstifte setze ich sowohl im dienstlichen, als auch im privaten Kalender ein (Moleskin und Leuchtturm). Hier kennzeichne ich für mich unterschiedlich wichtige Termine und Notizen mit verschiedenen Farben.
Zusätzlich benutze ich diese Schreiber bei Urlaubsplanungen (Wohnmobiltouren mit Stellplätzen, Campingplätzen, Ortsangaben, ...) und auch bei der Kennzeichnung von Textstellen in Büchern.
Bis vor kurzem habe ich beim Korrigieren von Klausuren rot und bei der Zweitkorrektur die Farbe grün eingesetzt (ich habe nun mein Pensionsalter schon überschritten).
Zeugnisse, Diplome, Urkunden werden mit blau unterschrieben (die Kopie muss sich vom Original unterscheiden).

... und dann macht das Schreiben mit Füllern wieder Spaß ...

Nocheinmal, schöne und erholsame Feiertage...

Viele Grüße
Dieter
Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Dino2008 hat geschrieben:Den ersten Beitrag bitte durch den zweiten ersetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Dino2008
... eigentlich schade dass das nicht funktioniert.
M405
Beiträge: 46
Registriert: 23.09.2015 23:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von M405 »

Ich schreibe am Liebsten mit Füller, und habe ein kleines Mäppchen mit mehreren Füllern in mehreren Farben in der Schultasche. Alternative dazu - komplett aus der Reihe - ein BIC Vierfarbkuli, Made in France.

In gewissen Grenzen mittlerweile auch ein Designerstück.
tomaso
Beiträge: 43
Registriert: 11.11.2007 16:54

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von tomaso »

Der einzige 4-Vierfarb-Kugelschreiber den ich habe, ist ein Tombow Reporter.
Es ist ein günstiger Schreiberling der mir optisch gut gefällt.
Allerdings schreibt er mir zu dünn und zu schwach. Deshalb greife ich bei rot oder grün lieber zu Pilot G2. Schön satt.
Standard schreibe ich mit blau (und nur blau) natürlich Füller aber auch diverse Parker Kugelschreiber mit EeasyFlow 9000-Minen.
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5386
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Killerturnschuh »

Da ich überzeugte Füllhalter und Bleistiftnutzerin bin, spielen für mich Kugelschreiber kaum eine Rolle. Gelegentlich aber braucht man sie doch, ungeeignet aller Antipathie. Da ich weder Lust habe einen Werbekuli mit mir herumzutragen habe ich für mich beim Ohto MultiSlim das perfekte Schreibgerät gefunden Dreifarbkugelschreiber und Bleistift in einem schlanken ansprechenden Korpus. Die Mechanik von Mehrminenstiften hat absolut etwas.
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Ich benutze häufig Kugelschreiber, weil sie einfach sehr praktisch und unverwüstlich sind. Man kann sie in eine Tasche stecken und Monate später wieder benutzen, ohne daß sie eingetrocknet oder schmierig geworden sind, wie Füller.
Mehrfarbenstifte finde ich sehr praktisch. Ich habe so einen in meiner Konferenzmappe. Das erspart mir das Mitnehmen eines Mäppchens mit mehreren Stiften.
Zu Hause, und wenn ich längere Texte schreibe, bevorzuge ich den Füllhalter. Aber für rasch etwas zu notieren, sind Kulis und Druckbleistifte unschlag bar. Vor allem, weil sie auch mit dem schlechtesten Papier zurecht kommen. Das Kreuzworträtsel in der Zeitung würde mit einem Füller extrem unleserlich.

Was ich schade finde, ist daß es praktisch keine schönen und edlen Mehrfachstifte gibt.
Ich hätte sehr gerne einen Souverän KD 600 oder 800 mit Kugelschreiber und Bleistift in einem; oder einen 4-fach-Stift in Gold oder Silber.
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2524
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Edelweissine »

@ Tenryu:
Da gab es vor längerer Zeit mal ein schönes Pelikan-Modell, das in transparentem Kunststoff einen Kugelschreiber und einen Druckbleistift vereinte, und zwar im LEVEL-Modell. Wäre das eine Option für Dich?
Gruß,
Heike
Dino2008
Beiträge: 439
Registriert: 12.12.2012 15:40

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Dino2008 »

Edelweissine hat geschrieben:@ Tenryu:
Da gab es vor längerer Zeit mal ein schönes Pelikan-Modell, das in transparentem Kunststoff einen Kugelschreiber und einen Druckbleistift vereinte, und zwar im LEVEL-Modell. Wäre das eine Option für Dich?
Hier möchte ich dann doch noch einmal meine o.g. beiden Mehrfachstifte von Lamy ins "Spiel" bringen.
Zuverlässige Technik und das Design ist auch ok.
Benutzeravatar
vanni52
Beiträge: 6265
Registriert: 02.03.2016 17:57

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von vanni52 »

Hallo Dieter,
Dein Lob des Lamy 2000 Vierfach-KS kann ich voll unterstreichen, über 20 Jahre fast täglich im Beruf eingesetzt.
LG
Heinrich
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von Tenryu »

Den Level kenne ich. Technisch ein sehr praktisches System. Aber leider kann man die goldene und silberne Version in die Tonne treten, weil die Metallbeschichtung so minderwertig ist, daß sie nach kurzer Zeit abgeht. Die Version mit Keramikbeschichtung ist gut, aber heute kaum noch zu finden.
Den Lamy müßte ich mir wirklich mal näher anschauen, da ich schon den Füllhalter besitze, und auch sehr gerne mit diesem schreibe.
Benutzeravatar
patta
Beiträge: 3033
Registriert: 06.09.2012 15:08

Re: Füller versus Kugelschreiber

Beitrag von patta »

Dann schau dir doch auch den accent und den cp1 an, da gibt es auch schöne Multifunktionsstifte. Oder von Waldmann: Ein KS/BS Duo (dessen Name mir gerade nicht einfällt) ...

Die Hälfte dessen, was man schreibt, ist schädlich, die andere Hälfte unnütz. - Friedrich Dürrenmatt
Antworten

Zurück zu „Andere Schreibgeräte“