LAMY Palladium reinigen

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Movus
Beiträge: 7
Registriert: 16.02.2024 21:18

LAMY Palladium reinigen

Beitrag von Movus »

Hallo liebe Füllerfreunde,

kann mir jemand einen Rat zur obtimalen Reinigung der Palladiumoberflächen von LAMY Füllern und Tintenrollern geben?

Ich nutze seit vielen Jahren einen LAMY Swift in der Palladium-Ausführung.
Die Oberfläche des eleganten Tintenrollers läuft leider über die Zeit immer wieder an, aber durch gelegentliches Abwischen mit einem feuchen Tuch haben sich die "Flecken" immer wieder beseitigen lassen.

Seit jüngstem besitze ich auch einen LAMY Studio Palladium.
Leider läuft der Füller aber so immens an, dass er schon fast unansehnlich ist :( .

Mich wundert, dass das Griffstück fast keinerlei Fingerabdrücke / Anlaufstellen aufweist, wohingegen der Schaft und ganz besonders die Kappe heftige Flecken haben. Zudem läuft die Kappe dunkler an als der Schaft.

Mit ist klar, dass eine Mischung aus Hauttalg, Fingerfett und Schweiß (wo ich das jetzt hier schreibe klingt das irgendwie ziemlich unaptettlich, sorry) für die Flecken sorgt und eine gewisse Patina vielen Dingen einen gewissen Charakter verleiht, nur sieht das bei meinem Studio Palladium einfach nicht schön aus.

Meine vorsichtigen Versuche mit Isopropanol, Vaseline und leichter Seifenlauge haben leider kaum etwas bewirkt.

Wozu ratet Ihr mir.
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG (49.45 KiB) 301 mal betrachtet
Bild 2.JPG
Bild 2.JPG (88.32 KiB) 301 mal betrachtet
Bild 1.JPG
Bild 1.JPG (35.54 KiB) 301 mal betrachtet
Beste Grüße
Sven
Benutzeravatar
Edelweissine
Beiträge: 2711
Registriert: 08.01.2016 18:32

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von Edelweissine »

Moin Sven,

mein Lamy Studio Palladium sieht jetzt wieder gut aus, war aber auch schon beim Service. Ob Palladium so empfindlich ist, weiß ich nicht, bei mir sahen Kappe, Schaft und Mundstück immer recht ansehnlich aus, aber der Metallring vor der Feder war durch Benutzung einer Tinte korrodiert.
Mein Problem habe ich dem guten Service Lamys geschildert und den Füller dorthin eingeschickt. Jetzt blitzt und blinkt das Schreibgerät wieder wie neu. Daher vermag ich Dir zwar keinen Reinigungstipp zu geben, empfehle aber den Service, der Dir sicher wird weiterhelfen können.
Gruß,
Heike
RalphWalter
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2025 18:51

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von RalphWalter »

Mitdenken Radiergummi einfach abrubbeln
Portaner
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von Portaner »

Hallo RalpWalter,
kurze Info:
Dateianhänge
Screenshot_2025-07-30-20-00-32-559-edit_com.android.chrome.jpg
Screenshot_2025-07-30-20-00-32-559-edit_com.android.chrome.jpg (76.56 KiB) 141 mal betrachtet
Gruß Ed
Benutzeravatar
GoldenBear
Beiträge: 693
Registriert: 09.06.2020 8:04

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von GoldenBear »

Wenn ich „Mitdem“ zu schnell in mein iPhone tippe, korrigiert es mir das zu „Mitdenken“. Wirkt für mich naher als das der Forist den Fragesteller zum Mitdenken auffordert. Kann mich aber auch irren..
Herzliche Grüße,
Daniel
Portaner
Beiträge: 12
Registriert: 25.07.2025 22:01

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von Portaner »

Tatsächlich macht die Autokorrektur das bei meinem Android auch, wenn man "mit dem" ohne Leerzeichen schreibt.
Was würden wir bloß ohne dieses Feature machen 8-)
Ich gehe sehr davon aus, dass das dem Ralph so passiert ist.
Gruß Ed
RalphWalter
Beiträge: 3
Registriert: 30.07.2025 18:51

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von RalphWalter »

RalphWalter hat geschrieben:
30.07.2025 18:54
Mitdenken Radiergummi einfach abrubbeln
[/
Oje, ich wollte wirklich mit dem …. schreiben….
Autokorrektur hat mich überlistet.
Entschuldigung
Benutzeravatar
HeKe2
Beiträge: 1970
Registriert: 21.03.2018 23:31

Re: LAMY Palladium reinigen

Beitrag von HeKe2 »

Ich finde es schön, wie sich beide Probleme hier gelöst haben.
Beste Grüße
Hermann
Antworten

Zurück zu „Lamy“