Lamy Lederetuis A203 und A303 - Erfahrungen und Unterschied

Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator

Antworten
Gast

Lamy Lederetuis A203 und A303 - Erfahrungen und Unterschied

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,
ich plane, ein Lamy Lederetui für drei Füllfederhalter anzuschaffen. Besonders fixiert habe ich mich auf die Modelle A203 und A303. Letzteres ist etwas teurer. Daher frage ich mich, was der Untschied zwischen denen ist.

Hat von euch vielleicht jemand eines dieser Etuis?
Sind diese von Innen in mehrere Teile unterteilt, um ein Aneinanderreiben der Füllhalter zu vermeiden?

Beste Grüße
Dominik
Benutzeravatar
philosophus
Beiträge: 200
Registriert: 04.12.2014 22:42
Wohnort: Bonn, NRW
Kontaktdaten:

Re: Lamy Lederetuis A203 und A303 - Erfahrungen und Unterschied

Beitrag von philosophus »

Ich habe das A302 (für zwei Schreibgeräte), es ist innen unterteilt, um Kratzer zu vermeiden. Der Verschluss ist magnetisch, die Verarbeitung lamytypisch solide. Optisch haut es mich nicht aus den Socken, finde die Etuis von Markiaro und Visconti schöner. Ich vermute mal, dass der Preisunterschied sich aus der Lederqualität ableitet.
philosophus dixit.
Herzliche Grüße.

philosophus.de
Gast

Re: Lamy Lederetuis A203 und A303 - Erfahrungen und Unterschied

Beitrag von Gast »

Gestern Abend habe ich mir das A203 Etui beim e-shop-mülheim bestellt, heute Mittag, wohlgemerkt am Samstag, wurde es versendet. Es sollte also in den kommenden Tagen eintreffen, sodass ich euch mit Bildern und Eindrücken versorgen kann.
Lenux
Beiträge: 5
Registriert: 14.09.2015 15:01

Re: Lamy Lederetuis A203 und A303 - Erfahrungen und Unterschied

Beitrag von Lenux »

Moin!

Gibt es hier noch weitere Erfahrungen? Ich überlege auch gerade zwischen diesen beiden Etuis und mich interessiert vor allem die Qualität des Leders bzw. wie weich es ist.

Schöne Grüße
Antworten

Zurück zu „Lamy“