Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Hallo zusammen,
ich habe die Suchfunktion des Forums mal zu "Highlander" befragt und war ganz erstaunt, dass es noch keine Beiträge zu dieser kleinen Marke aus den USA zu geben scheint. Zeit, dies zu ändern.
Das Modell "Elegant" in der Ausführung "Deep Teal" der Firma HighlanderPen habe ich bei einer kürzlich sich anbietenden Gelegenheit aus den Staaten bestellt - die Bilder auf der Site versprechen ja etwas doch recht hochwertiges und nicht nur "Standard-Bausätze", wie es viele europäische Ein-Mann-Manufakturen immer gleich verwenden.
Im letzteren Punkt sollte mein Gefühl mich auch nicht täuschen: die Verarbeitung ist gut und der Füller ist in seiner Optik ansprechend. Hingegen passt die Farbe leider in real überhaupt nicht, nicht mal im Ansatz, zu den Produktfotos auf der Website. Die "Black Ruthenium Medium" Feder schreibt angenehm, ist aber recht breit geraten und entstammt dem altbekannten "Iridium Point Germany" - ist also auch nicht groß was Besonderes. Die Gewichtsklasse ist dann, abschließend, auch eher was für jene, die es besonders schwer mögen.
Für umgerechnet 130 EUR zzgl. üblichen Gebühren für die Einfuhr aus den USA zwar mal wieder etwas ganz neues für meine Sammlung, sein Geld aber für meinen ganz persönlichen Geschmack nicht wert.
Was meint ihr?
Und was mich sehr interessieren würde: hat jemand von euch einen Highlander? Und ich meine nicht den Whisky
Viele Grüße
Norbert
ich habe die Suchfunktion des Forums mal zu "Highlander" befragt und war ganz erstaunt, dass es noch keine Beiträge zu dieser kleinen Marke aus den USA zu geben scheint. Zeit, dies zu ändern.
Das Modell "Elegant" in der Ausführung "Deep Teal" der Firma HighlanderPen habe ich bei einer kürzlich sich anbietenden Gelegenheit aus den Staaten bestellt - die Bilder auf der Site versprechen ja etwas doch recht hochwertiges und nicht nur "Standard-Bausätze", wie es viele europäische Ein-Mann-Manufakturen immer gleich verwenden.
Im letzteren Punkt sollte mein Gefühl mich auch nicht täuschen: die Verarbeitung ist gut und der Füller ist in seiner Optik ansprechend. Hingegen passt die Farbe leider in real überhaupt nicht, nicht mal im Ansatz, zu den Produktfotos auf der Website. Die "Black Ruthenium Medium" Feder schreibt angenehm, ist aber recht breit geraten und entstammt dem altbekannten "Iridium Point Germany" - ist also auch nicht groß was Besonderes. Die Gewichtsklasse ist dann, abschließend, auch eher was für jene, die es besonders schwer mögen.
Für umgerechnet 130 EUR zzgl. üblichen Gebühren für die Einfuhr aus den USA zwar mal wieder etwas ganz neues für meine Sammlung, sein Geld aber für meinen ganz persönlichen Geschmack nicht wert.
Was meint ihr?
Und was mich sehr interessieren würde: hat jemand von euch einen Highlander? Und ich meine nicht den Whisky
Viele Grüße
Norbert
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Moin Norbert,
ja stimmt, als Grundlage für diesen Füller dient ein Standard-Bausatz, ähnlich wie ihn viele kleine Manufakturen verwenden. Das ist für mich so auch völlig okay.
Die Binde und Kappe finde ich von der Farbgebung her sehr ansprechend - was stört Dich daran? Zugegeben, auf den Produktfotos wirkt das Material noch strahlender / leuchtender und zeigt mehr Tiefe, aber ich vermute, dass der schwarze Hintergrund und eine geschickte Ausleuchtung diesen Eindruck erzeugen.
Schade, dass Du von der Farbgebung des Deep Teal enttäuscht bist. Ich finde den Füller eigentlich recht hübsch und stimmig, ob er mir allerdings 130€ wert wäre, weiß ich nicht.
Liebe Grüße,
Dagmar
ja stimmt, als Grundlage für diesen Füller dient ein Standard-Bausatz, ähnlich wie ihn viele kleine Manufakturen verwenden. Das ist für mich so auch völlig okay.
Die Binde und Kappe finde ich von der Farbgebung her sehr ansprechend - was stört Dich daran? Zugegeben, auf den Produktfotos wirkt das Material noch strahlender / leuchtender und zeigt mehr Tiefe, aber ich vermute, dass der schwarze Hintergrund und eine geschickte Ausleuchtung diesen Eindruck erzeugen.
Schade, dass Du von der Farbgebung des Deep Teal enttäuscht bist. Ich finde den Füller eigentlich recht hübsch und stimmig, ob er mir allerdings 130€ wert wäre, weiß ich nicht.
Liebe Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Hallo Dagmar,
bis zum Lesen Deiner anschließender Worte wollte ich schon anbieten, ihn Dir gerne zu verkaufen
Mich stört, dass ich türkis und petrol als überwiegendes Merkmal meiner Sammlung, Pelikan ausgenommen, habe und ich die Farben entsprechend eben sehr mag. Real, noch mehr als auch auf meinem eigenen Foto, hat es sehr viele dunkle Anteile darin und insgesamt wirkt er nicht so "frisch", wie es die Website suggeriert. Ungeachtet der Optik stört mich auch das Gewicht.
Naja, man lernt, wie bei jedem Hobby, immer stetig dazu...
Beste Grüße
Norbert
bis zum Lesen Deiner anschließender Worte wollte ich schon anbieten, ihn Dir gerne zu verkaufen
Mich stört, dass ich türkis und petrol als überwiegendes Merkmal meiner Sammlung, Pelikan ausgenommen, habe und ich die Farben entsprechend eben sehr mag. Real, noch mehr als auch auf meinem eigenen Foto, hat es sehr viele dunkle Anteile darin und insgesamt wirkt er nicht so "frisch", wie es die Website suggeriert. Ungeachtet der Optik stört mich auch das Gewicht.
Naja, man lernt, wie bei jedem Hobby, immer stetig dazu...
Beste Grüße
Norbert
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2024 9:30
- Wohnort: Austria
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Erinnert mich am Bildschirm ein bissel an Labradorit, jedenfalls finde ich die Benamsung "Deep Teal" daneben
“Be seeing you!”
Sascha
Sascha
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 01.08.2024 23:28
- Wohnort: Paradise City
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Für besonders fein-elegant halte ich diesen Titan augenscheinlich nicht, eher für extravagant. Vielleicht wäre die Modellreihe auch besser Elephant benannt worden, wenn er so schwer ist ... Persönlich mag ich die Farbgebung schon, jedoch erscheint mir die Machart ansonsten zu grob, aber vor allem mag ich die Griffsektion nicht, wenn sie so viel schmaler ist wie der Schaft. Ob der Preis gerechtfertigt ist, kann ich kaum sagen.
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2024 9:30
- Wohnort: Austria
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
It's US-made, after allFreizeitsportler hat geschrieben: ↑02.10.2024 7:39Für besonders fein-elegant halte ich diesen Titan augenscheinlich nicht,
das ist eine sehr schöne Beschreibung; flamboyant, wohlgemerkt in der US-englischen Aussprache, das würde auch passen
“Be seeing you!”
Sascha
Sascha
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Ich könnte schwören, die verkaufen auf AliExpress auch Finde nur leider den Füller gerade nicht dort.
Hä? Wo siehst Du da denn Titan? Oder meintest Du der Füller sei ein Titan aus der griechischen Mythologie? - Ah, jetzt, ich hatte gestern den Füller auf den Seiten von Highlander um nichts in der Welt gefunden. lol. Jo, san schon schwer, diese Titanen.Freizeitsportler hat geschrieben: ↑02.10.2024 7:39Für besonders fein-elegant halte ich diesen Titan
Servus,
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
-
- Beiträge: 88
- Registriert: 12.08.2024 9:30
- Wohnort: Austria
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Liebe Monika,
danke, dass Du den
"a titanic success"
Spötter haben bereits damals sofort daran erinnert, dass das breite Publikum eher an die Titanic denkt als an antike Mythologie
https://www.theguardian.com/culture/201 ... -10m-views
danke, dass Du den
aufgreifst:Titan
Da kommt mir ein -- dem Vernehmen nach als Altphilologe durchaus kompetenter -- Gentleman in den Sinn, der mal zwischendurch Regierungschef eines ehemaligen EU-Mitgliedstaats war:
"a titanic success"
Spötter haben bereits damals sofort daran erinnert, dass das breite Publikum eher an die Titanic denkt als an antike Mythologie
https://www.theguardian.com/culture/201 ... -10m-views
“Be seeing you!”
Sascha
Sascha
-
- Beiträge: 295
- Registriert: 01.08.2024 23:28
- Wohnort: Paradise City
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Folgt dem Link, den imperius nannte und ihr seht den Füller direkt im Highlander-Shop:
https://highlanderpen.com/products/eleg ... x-included
Die Beschreibung des Füllers im Link ist auch groß auf der Seite dort zu lesen:
https://highlanderpen.com/products/eleg ... x-included
Die Beschreibung des Füllers im Link ist auch groß auf der Seite dort zu lesen:
... Black Titanium ...
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Ja, jetzt ist es (wieder) dort. Gestern als ich dem link folgte, gab es die Unterseite mit dem Füller nicht, da wurde ich direkt auf die Highlanderseite umgeleitet und fand dort mit dem Suchwort "Teal" "Sorry, no results for this keyword" (oder so ähnlich).Freizeitsportler hat geschrieben: ↑02.10.2024 14:49Folgt dem Link, den imperius nannte und ihr seht den Füller direkt im Highlander-Shop:
https://highlanderpen.com/products/eleg ... x-included
Die Beschreibung des Füllers im Link ist auch groß auf der Seite dort zu lesen:... Black Titanium ...
Für schwarzes Titan kommt das Griffstück ganz schön Chrom-glänzend rüber auf den Fotos.
Servus,
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
- ichmeisterdustift
- Beiträge: 1765
- Registriert: 03.06.2012 6:42
- Wohnort: Kirkel
- Kontaktdaten:
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Leider, Norbert, ist auch dies nur ein Standard-Bausatz, Hersteller ist Dayacom in Taiwan:
https://www.dayacom.com.tw/product_02.p ... item_id=11
Aber immerhin gehört Dayacom in der Szene zu den besseren Herstellern aus Fernost.
Was mich bei diesen Bausatz-Füllern stört, ist die Bezeichnung als "Unikat" bzw. "one of a kind", da das absolut nicht zutreffend ist. Aus deren Blickwinkel müsste dann auch ein marmorierter Pelikan M200 ein Unikat sein, denn man wird wohl keine zwei identischen finden.
Und aus handwerklich-künstlerischer Sicht beschränkt sich die eigene Handschrift des Drechslers darin, aus einer Acryl- oder Holzkantel einen Rundstab zu drehen, zu bohren und die vorgefertigten Metallteile zu verkleben oder zu verpressen. Damit alles schön passgenau wird, liefert der Bausatzhersteller auch gleich passende Bushings zum Aufspannen auf die Mandrell mit.
Ich möchte den Füllhalter hier nicht schlecht machen, mich stört nur dieses Unikat-Getue. Dir wünsche ich, dass Du trotz des Gewichtes noch Freude an ihm findest.
Gruß,
Volker
gewerbliche Webpräsenz:
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
http://www.pen-paradise.de
Email: vertrieb@pen-paradise.de
http://www.saarpen.com - Handgefertigte Füllhalter - made in Germany
Instagram: https://www.instagram.com/saar.pen/
Re: Kurzvorstellung HighlanderPen Elegant Deep Teal
Bei Holz gehe ich mit Unikat schon mit; man hätte es als Drechsler auch in der Hand, mal eine andere Form zu drechseln. Auch gut zu wissen, dass Dayacom brauchbare Bausätze anbietet (wobei mein Bauch irgendwie meint, mit den Schmidt-Kolbeneinheiten wäre ich im Falle eines Falles doch besser bedient).ichmeisterdustift hat geschrieben: ↑02.10.2024 15:58Und aus handwerklich-künstlerischer Sicht beschränkt sich die eigene Handschrift des Drechslers darin, aus einer Acryl- oder Holzkantel einen Rundstab zu drehen, zu bohren und die vorgefertigten Metallteile zu verkleben oder zu verpressen.
Aber was mich hier tatsächlich stört ist, dass da einiges verquer deklariert zu sein scheint. Das bin ich gewöhnt von den chinesischen stores, die haben da einfach ein anderes Verständnis; bei US-stores hätte ich mir allerdings schon etwas anderes erwartet.
Servus,
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas
Monika
"And if you walk the footsteps of a stranger, you'll learn things you never knew, you never knew!"
aus "Colors of the Wind", Pocahontas