wo bleibt mein Sailor?

Pilot, Sailor, TWSBI, Jinhao, Platinum

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

Tintenlady
Beiträge: 149
Registriert: 27.11.2016 9:44

wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tintenlady »

Hallo,
ich habe mir einen Sailor Pro gear direkt in Japan bestellt (war so ein Frustkauf, oder besser eine Übergangslösung bis es den pro gear wieder in Elfenbein gibt). Lange Rede kurzer Sinn, mein Füllhalter ist jetzt seit 04.07. in Frankfurt beim Zoll und er bewegt sich keinen Millimeter weiter. Der Zoll kann mir nicht helfen weil ich keine Nummer hab, bei DHL und Deutsche Post Brief bekomme ich die Auskunft, dass er seit dem 04.07. beim Zoll ist. Ach nee, soweit war ich auch schon.
Nun zu meiner Frage, ist das vom Zeitraum noch normal oder muss ich mir schon Sorgen machen? Ich hab ja schon häufiger in Japan bestellt (auch beim gleichen Händler) aber entweder ist recht bald ein Brief für die Zollabholung gekommen oder es wurde ganz normal und recht zügig mit der Post geliefert.
Ich hoffe ja schon, dass ich ihn noch bekomme.
Danke und noch einen schönen Abend.
Lg Barbara
Viele Grüße
Barbara
Benutzeravatar
buecherkram
Beiträge: 386
Registriert: 17.02.2016 23:04
Kontaktdaten:

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von buecherkram »

Das kann im schlimmsten Fall sogar mal deutlich über einen Monat dauern - zwei Wochen sind definitiv noch kein Grund zur Sorge. :)
papierundtinteundfüller <3

Ich blogge unter buecherkram.com über Zeugs, Klüngel & Gedöns und bin @kamerakram auf twitter | instagram.
Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von bella »

und schon gar nicht in der Ferienzeit ...
Tintenlady
Beiträge: 149
Registriert: 27.11.2016 9:44

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tintenlady »

Ok danke, dann habt ihr mich schon mal etwas beruhigt. An Ferien hab ich noch gar nicht gedacht, bei uns in Bayern sind noch gar keine Sommerferien. Dann warte ich einfach noch ein bisschen.
Viele Grüße
Barbara
Tintenlady
Beiträge: 149
Registriert: 27.11.2016 9:44

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tintenlady »

Mein ungutes Gefühl hat mich trotzdem nicht getäuscht. Nachdem mein Sailor so lange beim Zoll war, ist er heute in meinem Postzentrum eingetroffen. Er hätte dann heute zugestellt werden sollen, dort haben sie allerdings "plötzlich" bemerkt, dass mein Päckchen nicht den allg. Geschäftsbedingungen der Post entspricht. Scheinbar war er falsch deklariert, ich habe nicht darum gebeten. Ich hätte die Umsatzsteuer schon bezahlt. Somit ist er nun wieder auf dem Rückweg nach Japan. Er war schon so nah und doch so fern. Ich hab auf jeden Fall die Nase voll von japanischen Füllhaltern.
Ich bin jetzt nur gespannt, wie sich das mit meinen Kosten regelt.
Ich hab zwar schon mit Paypal bezahlt, mal sehen. Ich hab da jetzt vorsichtshalber mal einen Fall eröffnet, nun muss ich 20Tage warten.
Lg Barbara
Viele Grüße
Barbara
Tintenlady
Beiträge: 149
Registriert: 27.11.2016 9:44

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tintenlady »

Jetzt bin ich es nochmal. Mein Sailor ist auf wundersame Weise gerade bei mir angekommen. Verstehen tue ich es zwar nicht, da er laut Sendungsverfolgung und telefonischer Auskunft auf dem Rückweg nach Japan ist. Der Postbote ist zufällig auch noch mein Nachbar. Er hat schon gemerkt, dass ich gucke, wie wenn ich einen Außerirdischen gesehen hätte. Er hat mich dann so nett gefragt, ob ich die €9,15 jetzt wohl nicht bezahlen möchte, weil ich so schaue. Nachdem ich ihm mein ganzes Drama erzählt habe, hat er mich gefragt, ob ich nicht einfach einen Füller bei uns in der Stadt kaufen könnte, das wär einfacher. Er konnte sich die Sache allerdings auch nicht erklären, wie das zustande gekommen ist.
Ich habe jetzt denn ganzen Vormittag verplempert wegen nix, aber Hauptsache er ist jetzt da. Mein Wochenende ist gerettet.
Schönes Wochenende wünsche ich euch allen noch.
Lg Barbara
Viele Grüße
Barbara
Benutzeravatar
Killerturnschuh
Beiträge: 5387
Registriert: 04.12.2013 17:56
Wohnort: München und Edinburgh

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Killerturnschuh »

Nur zu schade das du ja jetzt die Nase von japanischen Füllern voll hast. :mrgreen:
Salve

Angi

"Don't believe everything you read on the Internet!"
Bob Dylan
Drummer, Metallica
Leguan
Beiträge: 33
Registriert: 15.07.2017 11:48

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Leguan »

Schön, dass es jetzt doch noch geklappt hat. Wenn mir mal eine ganz neugierige Frage gestattet sein sollte: für welche Feder hast Du Dich denn entschieden? Das ist bei Sailor ja durchaus ein Punkt, über den man länger sinnieren kann...
Tintenlady
Beiträge: 149
Registriert: 27.11.2016 9:44

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tintenlady »

Hallo Leguan,
ich habe mich dieses Mal für eine B-Feder entschieden und ich muss wirklich sagen, sie schreibt toll. In meinen anderen Sailor habe ich immer M Federn, die immer und überall mit jeder Tinte (die ich alle probiert habe) funktionieren. Eine EF Feder durfte ich schon mal ausprobieren, mit der kam ich allerdings nicht zurecht. Die war mir für die Härte einfach zu dünn. Jetzt würde mich noch eine Music Feder reizen. Mal sehen, was als nächstes kommt. Ich kann allerdings Sailor uneingeschränkt empfehlen.
Lg Barbara
Viele Grüße
Barbara
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von n/a »

Tintenlady hat geschrieben: Jetzt würde mich noch eine Music Feder reizen.

Was ist das :?:
Leguan
Beiträge: 33
Registriert: 15.07.2017 11:48

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Leguan »

Wow, dann hast du ja schon richtig Erfahrung mit Sailor. Ich finde auch die etwas "extremeren" Spielarten wie Crosspoint oder King Eagle / King Cobra sehr reizvoll, kann mich aber irgendwie noch nicht dazu durchringen...

@ n/a: Musik - Federn sind dazu da, beinahe senkrecht zum Papier zu schreiben. Meistens haben sie drei statt der üblichen zwei Zungen und sind ziemlich breit und flach geschliffen. Schau dir einfach mal irgendwelche Musiknoten an, dann siehst du ganz gut, dass man da zwei unterschiedliche Strichbreiten braucht. Soweit ich weiß tanzt Sailor hierbei aber etwas aus der Reihe, die hat glaube ich nur zwei Zungen.
n/a
Beiträge: 187
Registriert: 26.10.2016 10:22

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von n/a »

Leguan hat geschrieben:@ n/a: Musik - Federn sind dazu da, beinahe senkrecht zum Papier zu schreiben. Meistens haben sie drei statt der üblichen zwei Zungen und sind ziemlich breit und flach geschliffen.
Hat jemand ein Bild davon ( bin technisch nicht so bewand :oops: )
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Tenryu »

Benutzeravatar
bella
Beiträge: 4497
Registriert: 15.02.2014 22:13

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von bella »

oder hier ..... mein Adventskalenderbeitrag vom 19.12.2015
viewtopic.php?f=11&t=13775&p=128200&hil ... er#p128200
Benutzeravatar
Linceo
Beiträge: 3224
Registriert: 14.03.2009 9:37
Wohnort: Frankfurt

Re: wo bleibt mein Sailor?

Beitrag von Linceo »

Japanischer Musikanten-Stadel:
Musik.jpg
Musik.jpg (160.43 KiB) 5053 mal betrachtet
Von links: Pilot, Nakaya (flexibel), Sailor und Platinum
Musik2.jpg
Musik2.jpg (219.95 KiB) 5053 mal betrachtet
Nakaya und Platinum
"Nicht müde werden / sondern dem Wunder / leise / wie einem Vogel / die Hand hinhalten" (Hilde Domin)

Beitrag in schwarz: Donate als Füllerfreundin - Beitrag in grün: Donate als Moderatorin
Antworten

Zurück zu „Asiatische Marken“