Tombstone hat geschrieben:... und ich nehme absichtlich diese doch eher herausfordernde Titelzeile, um Reaktionen zu bekommen...
Ok, Thorsten hat seinen jetzt also auch. Am Stammtisch konnte ich ihn in die Hand nehmen und muss sagen: schön. Und wenn ich dann sehe, dass mein vollkommen Füller-unbewanderter Kumpel am Ende des Stammtisches sagt "ja, der hat am besten geschrieben", dann stellen sich mir ein paar Fragen:
- Lieferzeiten vergleichbar zum Trabant...
Ist ja gar nicht so - man kann so ein Teil bei Iguana bestellen und hat drei Tage später einen Postmann an der Tür. Und der will nicht mal Zoll...
- sündhaft teuer...
Also bitte - da kostet ein dümmlicher 08/15 146er mehr! Ok, ich habe verstanden, dass exotische Federwünsche das Ganze nach oben treiben, muss aber für die meisten wohl eher nicht sein...
- was echt Exotisches...
Irgendwie sind das doch eigentlich eher sowas wie gepimpte Platinums, oder?
Versteht mich jetzt nicht falsch: ich gönne jedem seinen Nakaya und ich stehe kurz davor, mir selber einen zu holen - aber was macht die DInger so besonders? Besagter Kumpel stellte nämlich die Schreibqualität des ebenfalls getesteten Platinum 3776 Century direkt dahinter - und das auch nur, weil meiner F und der von Thorsten B war, was ihm besser gefallen hat...
Klärt mich mal auf oder schickt mir Links zu entsprechenden Artikeln - mein Dank ist Euch gewiss!
Hallo Peter,
du hast mit absolut allem was du schreibst vollkommen recht. Ich danke dir, für diese nüchterne und zutreffende Aussage.
Ich glaube, ich habe mich mittlerweile so ziemlich durch die ganze Premiumklasse der Füllfederwelt geschrieben, immer auf der Suche nach der grandiosesten Feder. Inzwischen bin ich für mich persönlich zu der Erkenntnis gelangt das diese Suche niemals zu einem objektiven, sondern nur zu einem rein subjektiven Ergebnis führen wird.
Ist der Nakaya der heilige Gral - eindeutig NEIN!
Sind Nakaya Füllfederhalter sehr ästhetische und gute Schreibgeräter - in meinen Augen auf jeden Fall!
Haben sie die großartigsten Federn die mir je untergekommen sind - nein, aber das hatte ich auch gar nicht erwartet.
Ehrlich gesagt finde ich (nach einem zweimaligen Austausch) die Feder meines Platinum Century 3776 Bourgogne ( eine richtig tolle und sehr weiche M, also F) sogar fast besser. Optisch sind die Federn von Nakaya und Platinum bis auf die Prägung identisch.... die Nakaya Feder paßt auf den Platinum und umgekehrt. Kein Wunder gehört Nakaya doch zu Platinum. Was sich ganz gewaltig unterscheidet ist das Aussehen und die Haptik. Da ¨stinkt¨ der Platinum ganz gewaltig gegen einen Nakaya ab. Daher habe ich mit dem Füller auch entsetztlich gefremdelt als ich ihn auspackte. Ich habe noch niemals einen so ¨billigen¨ Füllfederhalter mein eigen genannt. Am nächsten Tag landete er hier in der Tauschbörse.
Inzwischen habe ich wieder einen, weil ich die Feder eben (allem Snobismus zum Trotz) doch ziemlich toll finde. Diesmal mit M Feder, also einer schönen klaren F Feder. Ich muss sagen, ein wirklich schöner Füller mit dem es viel Spaß macht zu schreiben.
Allerdings kommt kein einziger Füller, egal ob Montblanc, Pelikan, Onoto, Parker Duofold, Pilot Namiki Montegrappa, Omas, oder Sailor usw. für mich an die Feder meines lange gejagden, vom Michael Masuyama für mich angepassten Conway Stewart ¨Duro¨ LE.
Nichts desto trotz finde ich meinen Nakay Skeleton einen grandiosen Füllfederhalter, der vielleicht nicht die größte, dafür aber zweifellos eine sehr schöne Feder hat, wunderbar in der Hand liegt und mir jeden Tag wenn ich ihn in die Hand nehme Freude macht.
Ich glaube, man sollte sich einfach im klaren sein was man erwartet wenn man sich einen Füller kauft. Für mich ist es einfach nur noch der Spaß und die Freude an schönen guten und hochwertigen Schreibgeräten, und zu denen gehört Nakaya auf jeden Fall.