Kaufhof - Pelikan 605
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Das ganze Jahr sind wir doch sowieso mehr oder weniger auf der Pirsch.
Aber, der Neandertaler hatte wohl eher auch keine Lust, ein halbes Jahr hinter dem Auerochsen herzupirschen, bevor er Erfolg bei der Jagd hatte.
Zackzack muss das gehen, so wie bei "unseren" Kaufhof-Pelikanen.
Aber, der Neandertaler hatte wohl eher auch keine Lust, ein halbes Jahr hinter dem Auerochsen herzupirschen, bevor er Erfolg bei der Jagd hatte.
Zackzack muss das gehen, so wie bei "unseren" Kaufhof-Pelikanen.
Beitrag in schwarz: desas als Füllerfreund - Beitrag in grün: desas als Moderator
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
"Fairness ist die Kunst, sich in den Haaren zu liegen, ohne die Frisur zu zerstören."
Gerhard Bronner
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ich bekam den Tipp aus einem anderen Forum, die gute Angebote sichten. Seit zig Monaten habe ich immer wieder auf die Angebotsseite geschaut und nun habe ich auch zuschlagen können. Aber auch in einem Kaufhof hat mir meine Familie einen geholt + eine Kaufoption habe ich noch. Selbst habe ich zwei Exemplare bestellt.
Einer schrieb davon nicht wirklich gut, der andere gut bis sehr gut. Es gibt weichere Federn.. Sie hat aber ihre eigene spezielle Charakteristik. Mit einer Edelstein auf Clairefontaine konnte ich alles herausholen, ich war sehr überrascht darüber.
Beide waren gleich von der Strichbreite geschliffen, den dritten werde ich noch antesten.
Optisch spielt er nicht in der ersten Liga mit, wäre aber auch unfair.
Einer schrieb davon nicht wirklich gut, der andere gut bis sehr gut. Es gibt weichere Federn.. Sie hat aber ihre eigene spezielle Charakteristik. Mit einer Edelstein auf Clairefontaine konnte ich alles herausholen, ich war sehr überrascht darüber.
Beide waren gleich von der Strichbreite geschliffen, den dritten werde ich noch antesten.
Optisch spielt er nicht in der ersten Liga mit, wäre aber auch unfair.
-
- Beiträge: 663
- Registriert: 12.08.2015 9:47
- Wohnort: FFB
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Das stimmt, wenn es ihn gibt, dann spontan zuschlagen. War bei mir auch so, mit übrigem Weihnachtsgeschenkgeld.desas hat geschrieben: ...........
Zackzack muss das gehen, so wie bei "unseren" Kaufhof-Pelikanen.

Meiner hat gleich von Anfang an sehr gut geschrieben, mit der recht breiten M-Feder. Es ist schon ein schöner Füller und wirkt auch wertig. Aber auch überraschend leicht. Er schreibt schön, aber auch nicht schöner, als z.B. meine 18 Euro Kawecos. Wenn ich überlege, dass diese 600er sonst um die 300 Euro kosten - das wäre es mir sicher nicht wert.
Schönen Gruß
Andreas
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ich musste meine Feder von M auf F tauschen lassen, obschon ich einen raumgreifenden Duktus besitze.
Nun mag ich den 605, auch wenn ich mit der Farbe nie wirklich warm werden werde.
Dass eine Goldfeder und ein Preis nicht zwingend etwas über die Schreibeigenschaften aussagen, ist klar.
Mein Lieblingsfüller bleibt der Parker Frontier, weil er ergonomisch für mich so perfekt ist und mich noch kein einziges von meinen 12 Exemplaren enttäuscht hat.
Nun mag ich den 605, auch wenn ich mit der Farbe nie wirklich warm werden werde.
Dass eine Goldfeder und ein Preis nicht zwingend etwas über die Schreibeigenschaften aussagen, ist klar.
Mein Lieblingsfüller bleibt der Parker Frontier, weil er ergonomisch für mich so perfekt ist und mich noch kein einziges von meinen 12 Exemplaren enttäuscht hat.
Wer seine Schwerter zu Pflugscharen macht, wird für die pflügen, die das nicht getan haben.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ja, farblich gesehen ist der Kaufhof M605 auch nicht wirklich mein Lieblingsfüller, aber seine M-Feder schreibt butterweich, schön nass und relativ breit.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, es ist ein schöner Füller, der Lust auf andere Goldfedern macht - also ein echtes "Einsteigermodell" zum anfixen!
Schöne Grüße,
Dagmar
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, es ist ein schöner Füller, der Lust auf andere Goldfedern macht - also ein echtes "Einsteigermodell" zum anfixen!
Schöne Grüße,
Dagmar
Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur. (Albert Einstein)
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Da stimme ich vollkommen mit Dir überein.Ja, farblich gesehen ist der Kaufhof M605 auch nicht wirklich mein Lieblingsfüller, aber seine M-Feder schreibt butterweich, schön nass und relativ breit.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt auf jeden Fall, es ist ein schöner Füller, der Lust auf andere Goldfedern macht - also ein echtes "Einsteigermodell" zum anfixen!
Schöne Grüße,
Dagmar
Liebe Grüße
Nicole
Nicole
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ich hatte mir ebenfalls einen 605er gegönnt, ihn dann jedoch zum Pelikan-Service geschickt, um die M-Feder gegen eine Feder in B austauschen zu lassen.
Der Füller schreibt sehr gut und liegt prima in der Hand - ich benutze ihn gerne zum Briefeschreiben. Dennoch kommt er an meinen 400er (ebefalls mit B-Feder) nicht ganz ran, da Letzterer (für mich und meinen Schreibstil) leichter zu führen ist.
Der Füller schreibt sehr gut und liegt prima in der Hand - ich benutze ihn gerne zum Briefeschreiben. Dennoch kommt er an meinen 400er (ebefalls mit B-Feder) nicht ganz ran, da Letzterer (für mich und meinen Schreibstil) leichter zu führen ist.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Meiner war bereits am Samstag da. Für 110,- Euro ein Schnapper!
Meine Feder schreibt leider nicht so nass, wie ich es gerne hätte. Da sind leider bei meinem schnellen Schreibstil einige Stellen etwas blass bis nicht sichtbar.
Meine Feder schreibt leider nicht so nass, wie ich es gerne hätte. Da sind leider bei meinem schnellen Schreibstil einige Stellen etwas blass bis nicht sichtbar.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Das ist bei meinem 605er auch so... passt mir aber für den Anwendungszweck ganz gut.
Wenn du ihn ein bisschen nasser willst, einfach einschicken und nachjustieren lassen, sollte kein Problem sein.
Gruß
Max
Wenn du ihn ein bisschen nasser willst, einfach einschicken und nachjustieren lassen, sollte kein Problem sein.
Gruß
Max
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 30.05.2015 17:10
- Wohnort: Kassel
Re: Kaufhof - Pelikan 605
ich habe 3 mit B Feder und einen mit M Feder. Die M Feder schreibt sehr gut mit R&K Salix und diesen Füller nutze ich meistens unterwegs. Einen mit B Feder nutze ich bei Gelegenheit für königsblauen Tinten. Diese Feder schreibt auch angemessen nass und weich. Die anderen liegen noch unbenutzt als Ersatz, ein ist für R&k alt-goldgrün eigentlich vorgemerkt.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Ich habe mich in diesem Forum vor ein paar Tagen angemeldet und habe gleich zum M 605 eine Frage.
Zunächst einmal folgendes: Ich benutze einen M 800, einen M 200 (oder 250?) - jedenfalls hat er eine Goldfeder - einen M 200 mit Stahlfeder (F).
Zusätzlich einen Kaweco- , einen Montblanc- Füller, einen Rotring-Füller einen Lamy 2000 und diverse - auch hochwertige Kugelschreiber. Ich bin kein "Sammler", ich verwende sie mehr oder weniger täglich.
Die Füller sind alle mit Tinte gefüllt und werden abwechselnd benutzt. Einige haben auch besondere Aufgaben ...
Nun zu meiner Frage: Eigentlich finde ich den blauen M 605 interessant, aaaber
handelt es sich denn hier wirklich um einen "echten" Souverän-Füller? Ist er genauso schwer? Sind die "Innereien" identisch?
Warum wird er so günstig verkauft?
Die Farbe finde ich nicht so prickelnd, aber der Preis ...
Irgendeine "Überproduktion" müsste doch schon längst verkauft sein ...?
Wenn er wirklich mit den "Souveräns" identisch wäre, würde ich mir gerne auch noch ein Exemplar anschaffen.
Zunächst einmal folgendes: Ich benutze einen M 800, einen M 200 (oder 250?) - jedenfalls hat er eine Goldfeder - einen M 200 mit Stahlfeder (F).
Zusätzlich einen Kaweco- , einen Montblanc- Füller, einen Rotring-Füller einen Lamy 2000 und diverse - auch hochwertige Kugelschreiber. Ich bin kein "Sammler", ich verwende sie mehr oder weniger täglich.
Die Füller sind alle mit Tinte gefüllt und werden abwechselnd benutzt. Einige haben auch besondere Aufgaben ...
Nun zu meiner Frage: Eigentlich finde ich den blauen M 605 interessant, aaaber
handelt es sich denn hier wirklich um einen "echten" Souverän-Füller? Ist er genauso schwer? Sind die "Innereien" identisch?
Warum wird er so günstig verkauft?
Die Farbe finde ich nicht so prickelnd, aber der Preis ...
Irgendeine "Überproduktion" müsste doch schon längst verkauft sein ...?
Wenn er wirklich mit den "Souveräns" identisch wäre, würde ich mir gerne auch noch ein Exemplar anschaffen.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
du darfst dich gern schon auf den weg machenAbarta hat geschrieben:Wenn er wirklich mit den "Souveräns" identisch wäre, würde ich mir gerne auch noch ein Exemplar anschaffen.

-
- Beiträge: 49
- Registriert: 30.05.2015 17:10
- Wohnort: Kassel
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Also das Ding ist nicht mit den Souveräns identisch, sondern ein echter Souverän der M60x Baureihe. Natürlich ist er leichter als der größerer Brüder M80x, wo das Gehäuse der Mechanik aus Metall besteht. Aber das ist mit jedem Füller der M60x Baureihe so.
Die erste Ausgabe sollte eine Export-Version gewesen sein, die nicht für den Zweck verkauft wurde und durch Kaufhof angeboten wurde (so lautet die mündliche Geschichte aber so weit ich weiß gibt es keinen Beweis...). Die heutige ist meiner Meinung nach eine Folge-Ausgabe für Kaufhof mit der neuen Optik (silberne Kappe-Spitze). Beim Kaufhof gibt es verschiedenen solchen Markenprodukten in hauseigenen Editionen die oft preiswerter sind.
Die erste Ausgabe sollte eine Export-Version gewesen sein, die nicht für den Zweck verkauft wurde und durch Kaufhof angeboten wurde (so lautet die mündliche Geschichte aber so weit ich weiß gibt es keinen Beweis...). Die heutige ist meiner Meinung nach eine Folge-Ausgabe für Kaufhof mit der neuen Optik (silberne Kappe-Spitze). Beim Kaufhof gibt es verschiedenen solchen Markenprodukten in hauseigenen Editionen die oft preiswerter sind.
Abarta hat geschrieben:Ich habe mich in diesem Forum vor ein paar Tagen angemeldet und habe gleich zum M 605 eine Frage.
Zunächst einmal folgendes: Ich benutze einen M 800, einen M 200 (oder 250?) - jedenfalls hat er eine Goldfeder - einen M 200 mit Stahlfeder (F).
Zusätzlich einen Kaweco- , einen Montblanc- Füller, einen Rotring-Füller einen Lamy 2000 und diverse - auch hochwertige Kugelschreiber. Ich bin kein "Sammler", ich verwende sie mehr oder weniger täglich.
Die Füller sind alle mit Tinte gefüllt und werden abwechselnd benutzt. Einige haben auch besondere Aufgaben ...
Nun zu meiner Frage: Eigentlich finde ich den blauen M 605 interessant, aaaber
handelt es sich denn hier wirklich um einen "echten" Souverän-Füller? Ist er genauso schwer? Sind die "Innereien" identisch?
Warum wird er so günstig verkauft?
Die Farbe finde ich nicht so prickelnd, aber der Preis ...
Irgendeine "Überproduktion" müsste doch schon längst verkauft sein ...?
Wenn er wirklich mit den "Souveräns" identisch wäre, würde ich mir gerne auch noch ein Exemplar anschaffen.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Im Kaufhof Krefeld sind noch zwei Stück verfügbar.
Re: Kaufhof - Pelikan 605
Hallo Derwanderer,Derwanderer hat geschrieben:ich habe 3 mit B Feder und einen mit M Feder. Die M Feder schreibt sehr gut mit R&K Salix und diesen Füller nutze ich meistens unterwegs. Einen mit B Feder nutze ich bei Gelegenheit für königsblauen Tinten. Diese Feder schreibt auch angemessen nass und weich. Die anderen liegen noch unbenutzt als Ersatz, ein ist für R&k alt-goldgrün eigentlich vorgemerkt.
bezieht sich das auf den "Wanderer" aus dem Ring?
Heinrich
LG
Heinrich
Heinrich