Guten Tag,
Ich habe heute einen schönen M600(? weiß nicht genau wie lang er war) gesehen, aber mit einer einfachen vergoldeten Stahlfeder wie beim M200.
Wurde der jemals so hergestellt?
Und wenn nicht gibt es eine Möglichkeit die Feder wieder zurück zu tauschen, also gibt es die 18kt irgendwo nachzukaufen?
Vielen Dank,
medianocte
M600 Feder
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
Re: M600 Feder
Tach Mitternacht,
wenn es ein M600 war (?), wurden die generell nicht mit Stahlfeder hergestellt, hat also jemand ausgetauscht. Wenn es ein M200 Tradition ist, wäre das wiederum normal. Das müsstest du also zuerst herausbekommen.
Eine neue (Gold-)Feder deiner Idealbreite kannst du bei Schimpfens, bei Pelikan und vielen anderen Händlern direkt kaufen, am besten das komplette Federelement inklusive Tintenleiter und Federring zum Einschrauben.
Tschö, Thomas
wenn es ein M600 war (?), wurden die generell nicht mit Stahlfeder hergestellt, hat also jemand ausgetauscht. Wenn es ein M200 Tradition ist, wäre das wiederum normal. Das müsstest du also zuerst herausbekommen.
Eine neue (Gold-)Feder deiner Idealbreite kannst du bei Schimpfens, bei Pelikan und vielen anderen Händlern direkt kaufen, am besten das komplette Federelement inklusive Tintenleiter und Federring zum Einschrauben.
Tschö, Thomas
Sei nicht so; sei anders.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 19.12.2021 19:17
Re: M600 Feder
Hab vielen Dank für deine Antwort!
Wurder der M200 Tradition auch in Streifenoptik produziert?
Dankesehr!
Wurder der M200 Tradition auch in Streifenoptik produziert?
Dankesehr!
TomSch hat geschrieben: ↑02.05.2022 17:04Tach Mitternacht,
wenn es ein M600 war (?), wurden die generell nicht mit Stahlfeder hergestellt, hat also jemand ausgetauscht. Wenn es ein M200 Tradition ist, wäre das wiederum normal. Das müsstest du also zuerst herausbekommen.
Eine neue (Gold-)Feder deiner Idealbreite kannst du bei Schimpfens, bei Pelikan und vielen anderen Händlern direkt kaufen, am besten das komplette Federelement inklusive Tintenleiter und Federring zum Einschrauben.
Tschö, Thomas
Re: M600 Feder
War das wirklich eine vergoldete Feder, oder meinst du vielleicht die nicht-bicolor Goldfeder des M400/600 Oldstyle?medianocte hat geschrieben: ↑02.05.2022 16:37Guten Tag,
Ich habe heute einen schönen M600(? weiß nicht genau wie lang er war) gesehen, aber mit einer einfachen vergoldeten Stahlfeder wie beim M200.
Wurde der jemals so hergestellt?
Re: M600 Feder
Hi nochmals.
Die Frage meines verehrten Vorschreibers ist zudem eine gute.
Thomas
Es gab einen Old Style in Schildpatt-braun-gestreift, ansonsten waren die 200er marmoriert oder schwarz.medianocte hat geschrieben: ↑02.05.2022 22:05Wurder der M200 Tradition auch in Streifenoptik produziert?
Die Frage meines verehrten Vorschreibers ist zudem eine gute.

Thomas
Sei nicht so; sei anders.