gerade reinbekommen...
https://thepelikansperch.com/2025/03/16 ... n/#respond
Zukunft der Fertigung von Pelikan nach Übernahme von Hameln ungewiss
Moderatoren: MarkIV, Zollinger, desas, Linceo, Lamynator
-
- Beiträge: 232
- Registriert: 03.05.2019 8:35
- Wohnort: Nk.-Seelscheid
Zukunft der Fertigung von Pelikan nach Übernahme von Hameln ungewiss
*** Ein Geschäft ist nur dann ein gutes Geschäft, wenn man einen Freund dabei gewonnen hat ***
-
- Beiträge: 482
- Registriert: 01.08.2024 23:28
- Wohnort: Paradise City
Re: Zukunft der Fertigung von Pelikan nach Übernahme von Hameln ungewiss
Der Artikel weckt zwar ein wenig Hoffnung für Peine, denn Hamelin will demnach in den nächsten 5 Jahren dort auch investieren. Insgesamt sollen die geplanten bzw. schon teilweise umgesetzten Umstrukturierungen bei Hamelin die Konzernzahlen verbessern.
Im Artikel wird die Verlagerung der Oxford-Papierproduktion erwähnt, die mit der Schließung der Lecas Papierfabrik (Oxford Optik Paper) in Frankreich auch für Proteste und Vorwürfe gegen Hamelin sorgte. Die Arbeitnehmer kritisierten "mangelnde soziale Verantwortung". Wie in einer der Quellen nachzulesen ist, gab es sogar Boykott-Aufrufe gegen Produkte von Hamelin/Oxford: "By buying these diaries, you are supporting the loss of our Jobs." Dies erinnert mich an die Geschichte von Nokia, die ebenfalls die Produktion auslagerten.
Im Artikel wird die Verlagerung der Oxford-Papierproduktion erwähnt, die mit der Schließung der Lecas Papierfabrik (Oxford Optik Paper) in Frankreich auch für Proteste und Vorwürfe gegen Hamelin sorgte. Die Arbeitnehmer kritisierten "mangelnde soziale Verantwortung". Wie in einer der Quellen nachzulesen ist, gab es sogar Boykott-Aufrufe gegen Produkte von Hamelin/Oxford: "By buying these diaries, you are supporting the loss of our Jobs." Dies erinnert mich an die Geschichte von Nokia, die ebenfalls die Produktion auslagerten.
Re: Zukunft der Fertigung von Pelikan nach Übernahme von Hameln ungewiss
Hmm… das ist keine schöne Entwicklung.