Pelikan 800 Wallstreet

Moderatoren: desas, MarkIV, Linceo, Lamynator, Zollinger

ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von ThomasA1000 »

Hier nun ordentliche Fotos von der Wallstreet. Das Set ist mir sozusagen reingelaufen. Ich traue mich aber nicht damit zu schreiben. Was meint ihr: verkaufen oder sammeln?
Ich schreibe meine Füller normalerweise, daher bin ich unschlüssig...
Dateianhänge
Stifte 056 bearb.jpg
Stifte 056 bearb.jpg (256.27 KiB) 4620 mal betrachtet
Stifte 019bearb.jpg
Stifte 019bearb.jpg (228.43 KiB) 4615 mal betrachtet
Stifte 015 bearb.jpg
Stifte 015 bearb.jpg (213.31 KiB) 4616 mal betrachtet
Stifte 016bearb.jpg
Stifte 016bearb.jpg (230.31 KiB) 4619 mal betrachtet
Pelikan 012bearb.jpg
Pelikan 012bearb.jpg (231.22 KiB) 4618 mal betrachtet
Pelikan 002bearb.jpg
Pelikan 002bearb.jpg (214.79 KiB) 4616 mal betrachtet
Benutzeravatar
stefan-w-
Beiträge: 2924
Registriert: 23.08.2012 19:24
Wohnort: Wien

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von stefan-w- »

ja sag mal thomas,

wo laufen dir denn diese schönen stücke alle zu? :wink:

gratuliere zu deinen neuzugängen...

ob du ihn verwendest oder nicht, kannst nur du allein entscheiden. aber gegen eine gelegentliche verwendung am heimatlichen schreibtisch unter "sicheren" bedingungen spricht eigentlich nichts; dafür wurde er ja gebaut. ins büro würd ich ihn eventuell nicht mitnehmen...

viel freude mit den neuen!
liebe grüße,

stefan.

sollten die hier abwesenden versalien zu unwohlsein führen, empfehle ich, diesen beitrag zu überlesen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von amarti »

Also in Hilden kann man auch noch ein Set kaufen.

Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von YETI »

amarti hat geschrieben:Also in Hilden kann man auch noch ein Set kaufen.

Andreas

Wo denn? Den würde ich mir gerne mal in Natura ansehen.

Gruß

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
amarti
Beiträge: 1691
Registriert: 25.03.2014 19:38

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von amarti »

Bernshaus in der Fussgängerzone.

Aber nur gucken. Wenn du ihn/sie haben willst, dann mach das über mich.

Andreas
Benutzeravatar
YETI
Beiträge: 1555
Registriert: 28.12.2013 14:44
Wohnort: Solingen

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von YETI »

Danke. Mal sehen, ob ich nächste Woche Zeit finde, hinzufahren.

Andreas
Es ist besser ein kleines Licht anzuzünden, als auf die Dunkelheit zu schimpfen.
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Tenryu »

Wenn du schon den einen oder anderen M800 hast, kannst du den doch ruhig unbenutzt lassen. Er würde auch nicht anders schreiben oder in der Hand liegen. Der Werterhalt im unbenutzten Zustand ist aber bestimmt höher.
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von ThomasA1000 »

Is mein erster 800er.
Vielleicht verkaufe ich das Set und schaffe mir was schreibbares an????
Benutzeravatar
Tenryu
Beiträge: 5276
Registriert: 10.06.2004 0:45
Wohnort: Basel

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Tenryu »

Wenn das dein absoluter Traumfüller ist, dann nutze ihn, (würde ich auch machen). Wenn nicht, dann lieber an einen Sammler verkaufen und einen schönen normalen M800 (oder zwei :D ) für den täglichen Gebrauch kaufen.
Benutzeravatar
glucydur
Beiträge: 3056
Registriert: 02.06.2013 17:39
Wohnort: Peripherie von Stuttgart

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von glucydur »

Hallo Thomas,

ich würde ihn behalten. Ist ein schönes Zeitdokument und Sammlerstück. Die Frage der Nutzung hängt von der persönlichen Einstellung ab. Wenn Du ihn sicher behalten möchtest, dann kannst Du ihn auch nutzen. Möchtest Du ihn doch irgendwann weiter verkaufen, dann würde ich ihn nicht nutzen. Zwar kann man einen solchen Füller mithilfe eines Ultraschallgeräts und guter Reinigung in Bezug auf Tintenrückstände auch wieder in einen mint-Zustand bringen, aber es könnten nutzungsbedingte Gebrauchsspuren (tiefere Kratzer, Macken) bleiben, die schwerer zu entfernen sind.

Viele Grüße

Alexander
Zuletzt geändert von glucydur am 13.10.2014 11:49, insgesamt 1-mal geändert.
Gutta cavat lapidem.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Tombstone »

Sieh es doch mal real: es ist ein Füllfederhalter - nicht mehr, aber auch nicht weniger. Daher ist er also mal prinzipiell zum Schreiben gemacht.

Wenn Du es aus der monetären Sicht betrachten möchtest, ist klar: er bringt im Verkauf mehr, als man als Straßenpreis für einen aktuellen M800 bekommt. Ansonsten:

- es ist eben KEIN aktueller M800 - daher zum einen mal aus optischer Sicht etwas Besonderes...

- es gibt nur 4.500 Stück davon - noch mal besonderer...

- ok, ist eine 18 k M - das ist nun mal nichts besonderes...

- das Set ist komplett - in der Kombi also nur 1.900 Stück (nebenbei: passen da eigentlich die Nummern der Kulis zu den Füllern?)

- mehr wert als ein Normaler ist er auch - könnte vielleicht 1 g haben, die Plakette... nicht lachen, es gibt Leute, die rechnen so. Mir hat mal einen meinen Montegrappa Extra in Gold und Silber vorgerechnet...

Im allgemeinen gilt bei mir aber die Devise: wenn es neu ist und drei Monate nicht geschrieben wurde, fliegt es raus. Lediglich die vor dieser Deviseneinführung angeschafften Sonderlinge geniessen Bestandsschutz...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
ThomasA1000
Beiträge: 93
Registriert: 11.12.2011 15:21

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von ThomasA1000 »

Genau darum geht's mir ja. 2 Herzen schlagen in meiner Brust. Ich denke doch dass ein ansehnlicher Betrag beim Verkauf rumkommen würde. Andererseits...wenn er weg is bekomme ich so leicht keiner Ersatz mehr und ärgere mich vielleicht mal.
Füller und Kuli haben die gleiche Nummer.
Benutzeravatar
Cepasaccus
Beiträge: 2897
Registriert: 29.08.2012 18:31
Wohnort: Nürnberg

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Cepasaccus »

Und Geld ist auch nur Geld.
Benutzeravatar
Tombstone
Beiträge: 2742
Registriert: 03.01.2012 19:02

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Tombstone »

Cepasaccus hat geschrieben:Und Geld ist auch nur Geld.
Irgendjemand sagte mal, dass Geld erst dann einen Wert bekommt, wenn man sich etwas kauft...
Ciao - Peter

Handle stets so, dass die anderen sich wundern, warum sie Dir noch keine reingehauen haben...
Benutzeravatar
Pennino
Beiträge: 990
Registriert: 16.07.2011 21:00

Re: Pelikan 800 Wallstreet

Beitrag von Pennino »

Behalte das Set und benutze es. Ich würde es auf keinen Fall verkaufen.
Nur mal so gefühlt, denke ich, wird es Dir später leid tun, wenn Du es verkauft hast.

Aber es ist natürlich Deine Entscheidung !

Pennino
" Il pennino è l'anima di una penna stilografica "
Antworten

Zurück zu „Pelikan“